Grafikliebhaber | Onlineshop für Grafik | Ansichten, Karten, Druckgrafik, Zeichnung & Aquarell
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Artikel-Nr.: N014907


Hoberg, Reinhold. – „Zwei Landschaften”.

1913. Holzschnitt, in Schwarz, auf glattem gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Reinhold Hoberg. – 7,0 x 11,6 cm (Darstellung / erste), 33 x 24 cm (Blatt), 8,4 x 12,6 cm (Darstellung / zweite).


40,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten



6,00 € Deutschland  14,00 € Europa  32,00 € weltweit  


Aus: Zeitschrift für bildende Kunst (Leipzig: E.A. Seemann 1914), Bd. 25. – Nicht handsigniert. Links unten typografisch bezeichnet: ″REINHOLD HOBERG″. Rechts weiter: ″ORIGINALHOLZSCHNITTE″. – Sehr guter Zustand.

Reinhold Hoberg (1859 Berlin - 1932 Zingst). Deutscher Maler und Grafiker. Studium an der Berliner Akademie. Lebte in Antwerpen, Stettin, München, Hamburg und Charlottenburg. Nachdem er lange Zeit Genrebilder gemalt hatte, wendete er sich in Hamburg dem Holzschnitt zu. Als Leiter der Pan-Presse lernte er Max Liebermann und Max Slevogt kennen, für die er zahlreiche Holzschnitte fertigte.



Berliner Kunst 1900-1945Pan-Presse (Offizin Berlin)Landschaft (Sujet)Münchner Sezession / Münchner Secession (Künstlervereinigung)Holzschnitt / Holzschnitte (Drucktechnik)



Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:

Rehfeldt, Robert. – „Quichote”.

1969. Farbradierung / Reservage & Prägedruck, in Gelb & Schwarz, auf festem hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Robert Rehfeldt. – Künstlerexemplar (e.a.). – 29,7 x 25,0 cm (Darstellung / Platte), 42 x 31 cm (Blatt),

240,00 €

Slevogt, Max. – Symbole der Zeit VIII. – „Xerxes ergrimmte ...”.

1916. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelblichem Maschinenpapier. – Historische Buchillustration, von Max Slevogt. – 23,5 x 33,2 cm (Darstellung / Druckbild), 28 x 35 cm (Blatt),

100,00 €

Slevogt, Max. – „Selbstbildnis, im Atelier radierend”.

1911. Radierung / Kaltnadel, mit Plattenton, in Schwarzbraun, auf gelblichem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Max Slevogt. – 18,0 x 12,2 cm (Darstellung / Platte), 31 x 25 cm (Blatt),

240,00 €