Grafikliebhaber | Onlineshop für Grafik | Ansichten, Karten, Druckgrafik, Zeichnung & Aquarell
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Artikel-Nr.: N014807


Gaul, August. – „Schafe”.

1914. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf gelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von August Gaul. – 23,7 x 18,7 cm (Darstellung / Platte), 33 x 25 cm (Blatt).


120,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten



6,00 € Deutschland  14,00 € Europa  32,00 € weltweit  


Aus: Zeitschrift für bildende Kunst (Leipzig: E.A. Seemann 1915), Bd. 26. – Nicht handsigniert. Im Blattrand rechts unten typografisch bezeichnet: ″SCHAFE. ORIGINALRADIERUNG VON AUGUST GAUL″. Links Verlagsadresse. – Sehr guter Zustand.

August Gaul (1869 Großauheim/Hanau - 1921 Berlin). Bedeutender deutscher Grafiker und Tierbildhauer. 1882-88 Besuch der Hanauer Zeichenakademie. 1890-92 Studium an der Kunstgewerbeschule Berlin, 1892-93 an der Hochschule für Bildende Künste Berlin. 1895-97 Meisterschüler bei Reinhold Begas und Mitarbeit am Kaiser-Wilhelm-Denkmal. 1899 Teilnahme an der ersten Ausstellung der "Berliner Secession". 1902 Vorstand der "Berliner Secession". 1904 Mitgied der Akademie der Künste. 1908 Beitritt zum Werkbund und Ernennung zum Professor. 1919 Mitglied der Ankaufskommission der Nationalgalerie.



Kaltnadel / Kaltnadelradierung (Drucktechnik)Berliner Secession / Berliner Sezession (Künstlervereinigung)Expressionismus (Stilrichtung)Berliner Kunst 1900-1945Radierung / Radierungen (Drucktechnik)Hausschaf / Hausschafe / lat. Ovis orientalis aries (Motiv)Tiergrafik / Tiergraphik (Sammelgebiet)Schaf / Schafe / lat. Ovis (Motiv)Bildhauergrafik / Bildhauergraphik (Sammelgebiet)



Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:

Steiniger, Ferdinand. – „Spätsommertag auf der Heide”.

1915. Radierung / Strichätzung, mit Plattenton, in Braun. – Originale Künstlergrafik, von Ferdinand Steiniger. – 30,5 x 45,5 cm (Darstellung / Platte), 35 x 51 cm (Blatt),

125,00 €

Heckendorf, Franz. – „Vor Saloniki”.

1916. Lithografie / Federlithografie, in Schwarz, auf dünnem gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Franz Heckendorf. – 14,0 x 12,3 cm (Darstellung / Druckbild), 30 x 23 cm (Blatt),

120,00 €

Conz, Walter. – „Vorfrühling”.

1916. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Walter Conz. – 28,6 x 40,0 cm (Darstellung), 29,2 x 40,5 cm (Platte), 38 x 51 cm (Blatt),

90,00 €

Seewald, Richard. – „Kämpfende Vögel und Reiter”.

1915-1920. Radierung / Kaltnadel, mit Plattenton, auf feinem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Richard Seewald. – Auflage Exemplar Nr. 92/100. – 13,5 x 17,7 cm (Darstellung / Platte), 21 x 29 cm (Blatt),

200,00 €

Hettner, Otto. – „Dem Andenken der Gefallenen”.

1915. Lithografie / Kreidelithografie, partiell geschabt, in Schwarz, auf Velin. – Originale Künstlergrafik, von Otto Hettner. – 22,2 x 17,0 cm (Darstellung / Stein), 32 x 25 cm (Blatt),

80,00 €

Klemm, Walther. – „Eisbahn”.

1916. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, mit Plattenton, auf Kupferdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Walther Klemm. – 34,2 x 34,6 cm (Darstellung / Platte), 52 x 43 cm (Blatt),

180,00 €

Volkmann, Hans Richard von. – „Wiesental (Heidelandschaft)”.

1915. Farblithografie, in 3 Farben, auf kräftigem Kupferdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Hans Richard von Volkmann. – 28,0 x 40,5 cm (Darstellung), 44 x 55 cm (Blatt),

120,00 €

Büttner, Erich. – „Gräber”.

1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Erich Büttner. – 41,5 x 33,5 cm (Darstellung / Blatt),

40,00 €

Großmann, Rudolf. – „Im Münchner Hofbräu”.

1916. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Rudolf Großmann. – 17,0 x 21,5 cm (Darstellung), 22 x 26 cm (Blatt),

200,00 €