Grafikliebhaber | Onlineshop für Grafik | Ansichten, Karten, Druckgrafik, Zeichnung & Aquarell
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Artikel-Nr.: N014746


Triebsch, Hans Joachim. – „Ist es zu früh. Ist es zu spät (Thomas Müntzer)”.

1989. Radierung / Vernis mou & Strichätzung, in Schwarz, auf schwerem hellchamois Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Hans Joachim Triebsch. – Auflage Exemplar Nr. I/XXV. – 44,5 x 32,1 cm (Darstellung / Platte), 54 x 40 cm (Blatt).


180,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten



0,00 € Deutschland  8,00 € Europa  26,00 € weltweit  


Rechts unten in Bleistift signiert. Links Auflagenbezeichnung, Jahr und Titel. Wasserzeiche der Hahnemühle. – Aus der römisch nummerierten Auflage von 25 Exemplaren. – Sehr guter Zustand.

Hans Joachim Triebsch (*1955 Brandenburg an der Havel, lebt und arbeitet in Naundorf, Kabelsketal). Deutscher Maler und Grafiker. 1975-80 Studium an der Hochschule für Form und Gestaltung in Halle (Burg Giebichenstein) bei Hannes H. Wagner, Inge Götze, Frank Ruddigkeit und Willi Sitte. 1980/81 Zusatzstudium Malerei, Grafik und Glasgestaltung. Ab 1981 Lehrer an der BUrg Giebichenstein. Seit 1993 Mitglied im BBK Thüringen.

Thomas Müntzer (1489 Stolberg - 1525 Mühlhausen). Deutscher Theologe und Reformator. Als Priester zunächst Anhänger von Martin Luther. Er opponierte jedoch nicht nur gegen die kirchlichen Missstände in der katholischen Kirche, sondern auch gegen die ständisch geprägte weltliche Ordnung. So setzte er sich an die Spitze radikaler sozialrevolutionärer Bestrebungen und kämpfte während dem Bauernkrieg an der Seite der Bauern gegen die weltliche Herrschaft. In der Schlacht bei Frankenhausen am 15. Mai 1525 gefangen genommen, wurde er am 27. Mai 1525 öffentlich in Mühlhausen enthauptet.



BauernkriegHallesche KunstHochschule für Industrielle Formgestaltung Halle (Burg Giebichenstein)Reformations-ZeitalterBildnis / Porträt / Portrait (Sujet)DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)Radierung / Radierungen (Drucktechnik)Kaltnadel / Kaltnadelradierung (Drucktechnik)Kopf / Köpfe (Sujet)Halle (Kunstgeschichte)Thomas Müntzer



Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:

Hornig, Norbert. – „Andrea Doria”.

1986. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Norbert Hornig. – Auflage Exemplar Nr. 5/200. – 17,2 x 24,0 cm (Darstellung / Platte), 36 x 36 cm (Blatt),

40,00 €

Gille, Sighard. – „Entenmast”.

1986. Radierung / Roulette & Kaltnadel, mit Plattenton, in Schwarz, auf Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Sighard Gille. – Auflage Exemplar Nr. 5/20. – 33,0 x 35,4 cm (Darstellung / Platte), 39 x 53 cm (Blatt),

280,00 €

Seidel, Jürgen. – „Monumente des Schweigens”.

1980. Radierung / Kaltnadel & Aquatinta, in Schwarz, aquarelliert, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Jürgen Seidel. – Auflage Exemplar Nr. 10/16. – 32,2 x 24,7 cm (Darstellung / Platte), 42,5 x 33,5 cm (Blatt),

190,00 €

Uhlig, Max. – „Bäume am Flußufer”.

1985. Radierung / Kaltnadel & Aquatinta, in Schwarz, mit Plattenton, auf hellchamois Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Max Uhlig. – 42,5 x 57,0 cm (Darstellung / Platte), 56 x 78,5 cm (Blatt),

400,00 €

Werkmeister, Wolfgang. – „Stillleben mit Radierwerkzeug VI”.

1987. Radierung / Aquatinta, Reservage, Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarzgrün, auf BFK-Rives-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Wolfgang Werkmeister. – Künstlerexemplar (e.a.). – 32,8 x 32,8 cm (Darstellung / Platte), 66 x 50 cm (Blatt),

240,00 €

Lepke, Gerda. – „Satyr und Mänade”.

1988. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, mit Plattenton. – Originale Künstlergrafik, von Gerda Lepke. – Zustandsdruck. – 33,5 x 19,0 cm (Darstellung / Platte), 53,5 x 39,5 cm (Blatt),

220,00 €

Giebe, Hubertus. – „Aus Prohliser Gegenden”.

1981. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Hubertus Giebe. – Auflage Exemplar Nr. 39/50. – 19,4 x 24,6 cm (Darstellung / Platte), 22,5 x 30 cm (Blatt),

90,00 €

Behrendt, Falko. – „Im Lazarett”.

1980. Farbradierung / Strichätzung, Kaltnadel & Aquatinta, in Rot & Schwarz, auf gelblichem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Falko Behrendt. – Auflage Exemplar Nr. 33/60. – 44,8 x 37,7 cm (Darstellung / Platte), 55,5 x 45 cm (Blatt),

180,00 €

Behrendt, Falko. – „Krankes Kind”.

1986. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Falko Behrendt. – Auflage Exemplar Nr. 9/100. – 22,5 x 19,5 cm (Darstellung / Platte), 39,5 x 30 cm (Blatt),

80,00 €

John, Joachim. – „Hebel wollet jeder ziehn”.

1986. Radierung / Kaltnadel, mit Plattenton, in Schwarz, auf Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Joachim John. – Auflage Exemplar Nr. 38/100. – 26,2 x 32,5 cm (Darstellung / Platte), 36 x 37,5 cm (Blatt),

150,00 €

John, Joachim. – „Am Comer See”.

1986. Radierung / Kaltnadel, mit Plattenton, in Schwarz, auf Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Joachim John. – 24,5 x 16,5 cm (Darstellung / Platte), 39,5 x 28,5 cm (Blatt),

120,00 €

Perthen, Christine. – „Glückliche Eltern”.

1987. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, mit Plattenton, in Rotbraun, auf Hahnemühle-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Christine Perthen. – Druckerexemplar. – 28,4 x 43,5 cm (Darstellung), 28,8 x 44,2 cm (Platte), 39 x 50 cm (Blatt),

200,00 €

Hausotte, Horst. – „Im Kaukasus”.

1983. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Horst Hausotte. – Auflage Exemplar Nr. 9/20. – 16,3 x 19,5 cm (Darstellung / Platte), 27 x 39 cm (Blatt),

80,00 €

Weidensdorfer, Claus. – „Köpfe”.

1987. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Claus Weidensdorfer. – Auflage Exemplar Nr. 1/30. – 18,3 x 14 cm (Darstellung / Platte), 53 x 39,5 cm (Blatt),

80,00 €

E.R.N.A. – „bebi-toll”.

1987. Radierung / Kaltnadel, in Schwarzblau, auf hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von E.R.N.A.. – Probedruck. – 55,5 x 17,6 cm (Darstellung / Platte), 71 x 25 cm (Blatt),

120,00 €

Giebe, Hubertus. – „Einsamer Herr (Pablo Neruda)”.

1981. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf hellgelbem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Hubertus Giebe. – Auflage Exemplar Nr. 2/50. – 31,8 x 24,7 cm (Darstellung / Platte), 65 x 50 cm (Blatt),

280,00 €