DE  EN




Druckgrafik

Artikel-Nr.: N014714


Goetze, Otto. – „Vor dem Spiegel”.

1913. Radierung / Vernis mou, in Schwarz, auf gelbem Van-Gelder-Zonen. – Originale Künstlergrafik, von Otto Goetze. – 21,8 x 16,0 cm (Darstellung / Druckbild), 33 x 23 cm (Blatt), 24,7 x 16,9 cm (Platte).

120,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
6,00 € Deutschland
14,00 € Europa
32,00 € weltweit

Aus: Zeitschrift für bildende Kunst (Leipzig: E.A. Seemann 1913), Bd. 24. – Nicht handsigniert. In der Platte links unten signiert: ″Otto Goetze″. Unterhalb der Darstellung typografisch in Blindprägung bezeichnet: ″VOR DEM SPIEGEL″. Wasserzeichen von Van Gelder Zonen. – Sehr guter Zustand.

Otto Goetze (1868 Leipzig - 1931 Berlin). Deutscher Maler und Grafiker. Studium an den Kunstakademien und Universitäten in Leipzig und München. Ab 1899 als freischaffender Bildnismaler und Grafiker in Berlin tätig. Ab 1893 regelmäßig auf den großen nationalen Ausstellungen in Deutschland vertreten. 1914 Sächsischer Staatspreis auf der BUGRA in Leipzig. Lieferte die Illustrationen zur erotischen Novellen-Sammlung "Der rote Vorhang" von Jules Amédée Barbey d’Aurevilly (Leipzig 1923).

Kategorien:

  • Impressionismus (Stilrichtung)
  • Radierer / Radierkünstler (Grafiker)
  • Berliner Secession / Berliner Sezession (Künstlervereinigung)
  • Spiegel / Spiegelbild / Spiegelung (Motiv)
  • Vernis mou / Weichgrundätzung (Drucktechnik)
  • Radierung / Radierungen (Drucktechnik)
  • Jugendstil / Art Nouveau (Stilrichtung)


Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen: