Grafikliebhaber | Onlineshop für Grafik | Ansichten, Karten, Druckgrafik, Zeichnung & Aquarell
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Artikel-Nr.: N014705


Gelbke, Georg. – „Heuladung bei Rossitten (Kurische Nehrung)”.

1936. Aquarell, über Feder & schwarzer Tusche, auf Postkarten-Karton. – Originale Künstlergrafik, von Georg Gelbke. – Unikat. – 10,5 x 14,6 cm (Darstellung / Blatt).


200,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten



0,00 € Deutschland  8,00 € Europa  26,00 € weltweit  


Rechts unten in schwarzer Feder signiert und datiert: ″G.G. 36″. Verso Schreiben an den Vetter Dr. Karl Gelbke in Leipzig: ″Lieber Karl! Vielen Dank für Dein tatkräftiges Gedenken. Es ist hochwillkommen. Wir sitzen bei sehr (..vollem?) aber erlebnisreichem Wetter in Rossitten. Es wird nicht ohne Erfolg aqu. (...?) namentlich Dünen habe ich neu studiert udn schöne Abendstücke gemacht. Sehr viel schöne Wolken-Studien. Wir ziehen Mitte Sept. ins nächste Dorf, Pillkoppen, wo es noch Fischer gibt. (...)″. Poststempel vom 26.9.1936. – Fischer bringen Heu vom Festland zur Nehrung. – Vorzügliche Erhaltung. Ohne Mängel. Sehr guter Zustand.

Georg Gelbke (1882 Rochlitz - 1947 Dresden). Deutscher Maler und Grafiker. Ab 1901 an der Kunstgewerbeschule Dresden bei Oskar Seyferth. 1902-07 Studium an der Kunstakademie Dresden bei Richard Müller und Oskar Zwintscher. 1907 Meisterschüler bei Gotthardt Kuehl. Studienaufenthalte auch in München an der Kunstakademie, in Paris und in der Schweiz. Mitbegründer der Künstlergruppe "Chemnitz". Ab 1910 freischaffend in Dresden. Freundschaft mit Richard Birnstengel. Studienreisen führten ihn später nach Böhmen, Mecklenburg, Norwegen, Dalmatien, Sylt, Ostpreußen und Kärnten. Ein Großteil seines Werkes wurde beim Bombenangriff auf Dresden 1945 zerstört. Während das Frühwerk noch geprägt ist durch den Jugendstil Ferdinand Hodlers, wird es in den späteren Jahren zunehmend expressionistisch. Die Bewegung etwa in der Darstellung von Tanz ist besonders wichtig.



Kurenkahn / Kurenkähne (Kurische Fischerboote)Zeichnung / Handzeichnung (Kunstgattung)1920er JahreDresdner Kunst 1900-1945Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK)Kunstgewerbeschule DresdenAquarell & Aquarellmalerei (Maltechnik)Kurische Nehrung (Halbinsel)Pillkoppen / Morskoje (Kaliningrad)Königsberg / Kaliningrad (Umgebung)Rossitten / Rybatschi (Kaliningrad)Fischer / Fischerin (Beruf)



Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:

Gelbke, Georg. – „Winterlandschaft”.

Um 1930. Aquarell, auf Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Georg Gelbke. – Unikat. – 37,7 x 50,0 cm (Darstellung / Blatt),

750,00 €

Gelbke, Georg. – „Bäume im Heidemoor”.

1920-1930. Aquarell, auf Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Georg Gelbke. – Unikat. – 34,0 x 51,0 cm (Darstellung / Blatt),

725,00 €

Gelbke, Georg. – „Seeanemonen”.

1933. Aquarell, auf feinstem Japan. – Originale Künstlergrafik, von Georg Gelbke. – Unikat. – 31,0 x 40,5 cm (Darstellung / Blatt),

700,00 €

Gelbke, Georg. – „Dresdner Villenhäuser”.

1930. Aquarell, auf feinstem Japan. – Originale Künstlergrafik, von Georg Gelbke. – Unikat. – 46,0 x 24,5 cm (Darstellung / Blatt),

680,00 €

Gelbke, Georg. – „Bergland”.

1930-1935. Aquarell, auf Karton. – Originale Künstlergrafik, von Georg Gelbke. – Unikat. – 37,5 x 50,2 cm (Darstellung / Blatt),

550,00 €

Gelbke, Georg. – „Aufstieg zum Schlern”.

1929. Aquarell, auf feinstem Japan. – Originale Künstlergrafik, von Georg Gelbke. – Unikat. – 29,7 x 47,7 cm (Darstellung / Blatt),

750,00 €

Gelbke, Georg. – „Schleierschwanz-Goldfische”.

Um 1930. Aquarell, auf feinstem Japan. – Originale Künstlergrafik, von Georg Gelbke. – Unikat. – 52,0 x 59,0 cm (Darstellung / Blatt),

1.200,00 €

Gelbke, Georg. – „Weinbergnest (Tramin an der Weinstraße / Termeno)”.

1928. Aquarell, auf feinstem Japan. – Originale Künstlergrafik, von Georg Gelbke. – Unikat. – 29,8 x 48,1 cm (Darstellung / Blatt),

750,00 €

Gelbke, Georg. – „Zwei gelbe Schleierschwänze”.

1931. Aquarell, auf feinstem Japan. – Originale Künstlergrafik, von Georg Gelbke. – Unikat. – 46,2 x 29,8 cm (Darstellung / Blatt),

800,00 €