Schütz, Bertha. – „Patrouille”.
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf weichem gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Bertha Schütz. – 24,8 x 21,9 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 34 cm (Blatt).
40,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
6,00 € Deutschland
14,00 € Europa
32,00 € weltweit
14,00 € Europa
32,00 € weltweit
Aus: Krieg und Kunst. Original-Steinzeichnungen der Berliner Sezession (Berlin: Julius Bard 1915). – Nicht handsigniert. Im Stein rechts unten signiert: ″B. Schütz″. Am Blattrand rechts unten typografisch bezeichnet: ″Bertha Schütz: Patrouille″. Links unten Vignette der Berliner Secession. – Papier mit unscheinbaren Altersspuren. Blattränder leicht bestoßen und minimal fleckig. Insgesamt guter Zustand.
Bertha Schütz (*1868 Lippstadt - nach 1933). Deutsche Malerin und Grafikerin. Schülerin des impressionistischen Malers Ernst Bischoff-Culm. Eine der ersten Malerinnen der Künstlerkolonie Nidden auf der Kurischen Nehrung. Hatte Beziehungen zur Berliner Sezession. Lieferte mehrere Lithografien für "Krieg und Kunst" (Berlin: Julius Bard 1915-1919).
Kategorien:
- Lithografie / Lithographie / Steindruck (Drucktechnik)
- Berliner Secession / Berliner Sezession (Künstlervereinigung)
- Künstlerkolonie Nidden
- Erster Weltkrieg / 1. Weltkrieg (1914-1918)
- Krieg / Kriege (Thema)
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:




Haben Sie Fragen zu diesem Kunstwerk? Rufen Sie uns an:

