



Wilke, Erich. – „Drei Damen beim Kaffeeklatsch”.
1907. Autotypie / Netzätzung, in Schwarz, auf glattem gelblichem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Erich Wilke. – 26,2 x 19,9 cm (Darstellung / Druckbild), 37 x 27 cm (Blatt).
6,00 € Deutschland 14,00 € Europa 32,00 € weltweit
Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: ″Erich Wilke Mai 07″. Links darüber Widmung an: ″Frl. Rollitzer zur freundl. Erinnerung″. – Stärkere Lager- und Altersspuren. Blattecken gestaucht, partiell minimal fleckig. Insgesamt mäßig gut erhalten.
Erich Wilke (1879 Braunschweig - 1936 München). Deutscher Maler, Grafiker und Karikaturist. Bruder der Karikaturisten Rudolf und Hermann Wilke. Arbeitete in München an den Blättern "Jugend", "Simplicissimus" und "Die lustigen Blätter" mit.
Münchner GrafikHumor / Karikatur / Satire / Witz (Thema)Tischszene / Tischszenen (Sujet)KaffeetischMünchner Kunst 1900-1945Klatsch / Tratsch / Gossip (Thema)
1907. Autotypie / Netzätzung, in Schwarz, auf glattem gelblichem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Erich Wilke. – 26,2 x 19,9 cm (Darstellung / Druckbild), 37 x 27 cm (Blatt).
50,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
6,00 € Deutschland 14,00 € Europa 32,00 € weltweit
Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: ″Erich Wilke Mai 07″. Links darüber Widmung an: ″Frl. Rollitzer zur freundl. Erinnerung″. – Stärkere Lager- und Altersspuren. Blattecken gestaucht, partiell minimal fleckig. Insgesamt mäßig gut erhalten.
Erich Wilke (1879 Braunschweig - 1936 München). Deutscher Maler, Grafiker und Karikaturist. Bruder der Karikaturisten Rudolf und Hermann Wilke. Arbeitete in München an den Blättern "Jugend", "Simplicissimus" und "Die lustigen Blätter" mit.
Münchner GrafikHumor / Karikatur / Satire / Witz (Thema)Tischszene / Tischszenen (Sujet)KaffeetischMünchner Kunst 1900-1945Klatsch / Tratsch / Gossip (Thema)
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:
Geibel, Margarete. – „Auf dem Jahrmarkt”.
1907. Radierung / Vernis mou, in Schwarz, mit Plattenton, auf Kupferdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Margarete Geibel. – 11,5 x 13,9 cm (Darstellung), 12,6 x 15,2 cm (Platte), 35 x 51 cm (Blatt),
1907. Radierung / Vernis mou, in Schwarz, mit Plattenton, auf Kupferdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Margarete Geibel. – 11,5 x 13,9 cm (Darstellung), 12,6 x 15,2 cm (Platte), 35 x 51 cm (Blatt),
180,00 €
Westphal, Otto. – „Der Maler Edmund Schaefer mit Mandoline”.
1907. Lithografie / Schablithografie, in Braun, auf gelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Otto Westphal. – 47,3 x 28,4 cm (Darstellung), 52 x 32 cm (Blatt),
1907. Lithografie / Schablithografie, in Braun, auf gelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Otto Westphal. – 47,3 x 28,4 cm (Darstellung), 52 x 32 cm (Blatt),
180,00 €
Erler, Georg. – Dresden. – Italienisches Dörfchen. – „Helbigs an der Elbe”.
1907. Mischtechnik / Kreide & Gouache, auf hellbraunem Malkarton. – Originale Künstlergrafik, von Georg Erler. – Unikat. – 32,7 x 39,6 cm (Darstellung / Blatt),
1907. Mischtechnik / Kreide & Gouache, auf hellbraunem Malkarton. – Originale Künstlergrafik, von Georg Erler. – Unikat. – 32,7 x 39,6 cm (Darstellung / Blatt),
1.100,00 €
Welte, R. – „Feldsteinmauer mit Gartentor”.
1907. Aquarell, über Bleistift, auf Papier. – Originale Künstlergrafik, von R. Welte. – Unikat. – 34,8 x 26,5 cm (Darstellung / Blatt),
1907. Aquarell, über Bleistift, auf Papier. – Originale Künstlergrafik, von R. Welte. – Unikat. – 34,8 x 26,5 cm (Darstellung / Blatt),
280,00 €
Volkmann, Hans Richard von. – „Gungelshausen (Mühlgehöft in Hessen)”.
1907. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, mit Plattenton, in Schwarz, auf Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Richard von Volkmann. – 11,6 x 14,5 cm (Darstellung), 12,0 x 15,0 cm (Platte), 26 x 34 cm (Blatt),
1907. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, mit Plattenton, in Schwarz, auf Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Richard von Volkmann. – 11,6 x 14,5 cm (Darstellung), 12,0 x 15,0 cm (Platte), 26 x 34 cm (Blatt),
120,00 €
Volkmann, Hans Richard von. – „Landschaft bei Wasenberg”.
1907. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, mit Plattenton, in Braun, auf Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Richard von Volkmann. – 11,4 x 14,9 cm (Darstellung), 11,8 x 15,2 cm (Platte), 34 x 38 cm (Blatt),
1907. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, mit Plattenton, in Braun, auf Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Richard von Volkmann. – 11,4 x 14,9 cm (Darstellung), 11,8 x 15,2 cm (Platte), 34 x 38 cm (Blatt),
140,00 €
Volkmann, Hans Richard von. – „Verwachsener Steg”.
1907. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf hellgelbem Kupferdruckbütten. – Originale Künstlergrafik, von Hans Richard von Volkmann. – 11,8 x 17,2 cm (Darstellung), 12,6 x 18,0 cm (Platte), 31 x 44 cm (Blatt),
1907. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf hellgelbem Kupferdruckbütten. – Originale Künstlergrafik, von Hans Richard von Volkmann. – 11,8 x 17,2 cm (Darstellung), 12,6 x 18,0 cm (Platte), 31 x 44 cm (Blatt),
140,00 €
Leiber, Otto. – „Hof unter Linden”.
1907. Farblithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in Braun & Schwarz, auf hellgrauem Tonkarton. – Originale Künstlergrafik, von Otto Leiber. – 30,0 x 41,1 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 46 x 58 cm (Blatt),
1907. Farblithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in Braun & Schwarz, auf hellgrauem Tonkarton. – Originale Künstlergrafik, von Otto Leiber. – 30,0 x 41,1 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 46 x 58 cm (Blatt),
240,00 €
Volkmann, Hans Richard von. – „Büsche und Bäume”.
1907. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, mit Plattenton, in Schwarz, auf hellgelbem Kupferdruckbütten. – Originale Künstlergrafik, von Hans Richard von Volkmann. – 17,3 x 23,1 cm (Darstellung), 18,0 x 23,6 cm (Platte), 34 x 38 cm (Blatt),
1907. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, mit Plattenton, in Schwarz, auf hellgelbem Kupferdruckbütten. – Originale Künstlergrafik, von Hans Richard von Volkmann. – 17,3 x 23,1 cm (Darstellung), 18,0 x 23,6 cm (Platte), 34 x 38 cm (Blatt),
170,00 €
Popp, Oskar. – „Rom (Stadtrand)”.
1907. Zeichnung / Bleistiftzeichnung, auf hellgelbem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Oskar Popp. – Unikat. – 18,5 x 26,9 cm (Darstellung / Blatt),
1907. Zeichnung / Bleistiftzeichnung, auf hellgelbem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Oskar Popp. – Unikat. – 18,5 x 26,9 cm (Darstellung / Blatt),
140,00 €
Haueisen, Albert. – „Lesende”.
1907. Holzschnitt, in Schwarz, auf gelbem rauem Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Albert Haueisen. – 19,8 x 25,1 cm (Darstellung / Druckstock), 28 x 35 cm (Blatt),
1907. Holzschnitt, in Schwarz, auf gelbem rauem Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Albert Haueisen. – 19,8 x 25,1 cm (Darstellung / Druckstock), 28 x 35 cm (Blatt),
190,00 €
