



Weil, Ernst. – „Mädchen auf einem Stuhl”.
1947. Radierung / Strichätzung, mit Plattenton, in Schwarz, auf hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Weil. – Auflage Exemplar Nr. 49/120. – 18,3 x 10,1 cm (Darstellung / Platte), 22 x 17 cm (Blatt).
6,00 € Deutschland 14,00 € Europa 32,00 € weltweit
Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: ″Ernst Weil 47″. Verso Auflagenbezeichnung. – Unscheinbare Randmängel. Blattrücken mit Abklatsch anderer Drucke. Insgesamt guter Zustand.
Ernst Weil (1919 Frankfurt am Main - 1981 Gran Canaria). Deutscher Maler und Grafiker. 1938 Abitur in Frankfurt am Main. 1946-50 Studium an der Akademie der bildenden Künste in München, Meisterschüler von Willi Geiger. 1950 Heirat der Künstlerin Marie-Luise Heller. 1950-57 freischaffender Maler und Grafiker in München. Unter anderem als Pressezeichner für "Die Neue Zeitung" und die "Süddeutsche Zeitung", als Buchillustrator sowie als Produzent von Zeichentrickfilmen tätig. 1957-65 freischaffend in Paris ansässig. 1965-81 Professor an der Akademie der bildenden Künste in Nürnberg. 1983 Gedächtnisausstellung "E.W. 1919-1981" in der Norishalle Nürnberg.
Radierung / Radierungen (Drucktechnik)Moderne der NachkriegszeitKind / Kinder (Motiv)Interieur (Sujet)
1947. Radierung / Strichätzung, mit Plattenton, in Schwarz, auf hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Weil. – Auflage Exemplar Nr. 49/120. – 18,3 x 10,1 cm (Darstellung / Platte), 22 x 17 cm (Blatt).
120,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
6,00 € Deutschland 14,00 € Europa 32,00 € weltweit
Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: ″Ernst Weil 47″. Verso Auflagenbezeichnung. – Unscheinbare Randmängel. Blattrücken mit Abklatsch anderer Drucke. Insgesamt guter Zustand.
Ernst Weil (1919 Frankfurt am Main - 1981 Gran Canaria). Deutscher Maler und Grafiker. 1938 Abitur in Frankfurt am Main. 1946-50 Studium an der Akademie der bildenden Künste in München, Meisterschüler von Willi Geiger. 1950 Heirat der Künstlerin Marie-Luise Heller. 1950-57 freischaffender Maler und Grafiker in München. Unter anderem als Pressezeichner für "Die Neue Zeitung" und die "Süddeutsche Zeitung", als Buchillustrator sowie als Produzent von Zeichentrickfilmen tätig. 1957-65 freischaffend in Paris ansässig. 1965-81 Professor an der Akademie der bildenden Künste in Nürnberg. 1983 Gedächtnisausstellung "E.W. 1919-1981" in der Norishalle Nürnberg.
Radierung / Radierungen (Drucktechnik)Moderne der NachkriegszeitKind / Kinder (Motiv)Interieur (Sujet)
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:
Engelmann, Wilhelm. – „Jugend”.
1949. Radierung / Vernis mou & Kaltnadel, in Schwarzviolett, auf gelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Engelmann. – 14,9 x 12,0 cm (Darstellung / Platte), 22 x 18 cm (Blatt),
1949. Radierung / Vernis mou & Kaltnadel, in Schwarzviolett, auf gelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Engelmann. – 14,9 x 12,0 cm (Darstellung / Platte), 22 x 18 cm (Blatt),
25,00 €
Ebert, Albert. – „Mädchen im Bade”.
1946. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, mit leichtem Plattenton, auf hellem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Albert Ebert. – Auflage Exemplar Nr. 4/5. – 23,8 x 20,7 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 24,5 x 20,9 cm (Platte), 40 x 29 cm (Blatt),
1946. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, mit leichtem Plattenton, auf hellem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Albert Ebert. – Auflage Exemplar Nr. 4/5. – 23,8 x 20,7 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 24,5 x 20,9 cm (Platte), 40 x 29 cm (Blatt),
600,00 €
Richter, Etha. – „Möwe mit Jungen”.
1945-1955. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Etha Richter. – 27,0 x 32,5 cm (Darstellung), 38 x 50 cm (Blatt),
1945-1955. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Etha Richter. – 27,0 x 32,5 cm (Darstellung), 38 x 50 cm (Blatt),
180,00 €
