Dieckmann, Henry. – „Belebter Pariser Platz”.
1970-1980. Farblithografie / Pinsellithografie, auf hellchamois BFK-Rives-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Henry Dieckmann. – Auflage Exemplar Nr. 263/300. – 39,5 x 45,4 cm (Darstellung), 50 x 65 cm (Blatt).
180,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
0,00 € Deutschland
8,00 € Europa
26,00 € weltweit
8,00 € Europa
26,00 € weltweit
Rechts unten in Bleistift signiert: ″H. Dieckmann″. Links Auflagenbezeichnung. Wasserzeichen der Papiermühle. – Breitrandiges Exemplar. Sehr guter Zustand.
Henry Dieckmann (1933 Verden an der Aller - 2018 Bremen). Deutscher Maler und Grafiker. Vertreter der Naiven Kunst in Deutschland. Zeichnet seit der Kindheit autodidaktisch. Zunächst Tätigkeit im Ausbesserungswerk der Bundesbahn in Bremen. Nach einem Unfall und dem Verlust der linken Hand Konzentration auf das bildende Schaffen. Gestaltete als Werbegrafiker auch verschiedene Motive für die französiche Zigarrettenmarke Gitanes.
Kategorien:
- Farblithografie / Farblithographie / Farbsteindruck (Drucktechnik)
- Naive Kunst (Stilrichtung)
- Schaufenster (Motiv)
- Straßenszene / Strassenszene (Sujet)
- Paris (Stadt)
- Flaneur / Flaneurin / Flanieren (Motiv)
- Passant / Passanten (Motiv)
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:




Haben Sie Fragen zu diesem Kunstwerk? Rufen Sie uns an:

