



Balet, Jan. – Schaufenster. – „Quincaillerie & Metaux (Eisenwarenhandlung)”.
1981. Farblithografie / Pinsellithografie, in 10 Farben, auf weichem hellchamois Werkdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Jan Balet. – Auflage Exemplar Nr. 145/300. – 34,2 x 44,9 cm (Darstellung), 50 x 65 cm (Blatt).
0,00 € Deutschland 8,00 € Europa 26,00 € weltweit
Rechts unten in Bleistift signiert: ″Jan Balet″. Links Auflagenbezeichnung. – Aus der Folge ″Schaufenster″, die frühe Illustrationen des Kinderbuches ″Amos and the moon″ (New York: Henry Z. Walck 1948) zum Vorbild hat. – Unbeschnittenes originalrandiges Exemplar. Sauber und frisch. Sehr guter Zustand.
Jan Balet (1913 Bremen - 2009 Estavayer-le-Lac, Schweiz). Deutsch-amerikanischer Maler, Zeichner und Illustrator. Namhafter Vertreter der Naiven Kunst in Deutschland und den USA. V.a. Grafiken, Kinderbuchillustrationen und Gemälde. 1929/30 Zeichenunterricht an der Kunstgewerbeschule Ost in Berlin. 1932 Wechsel von der Kunstgewerbeschule München an eine Privatschule für für Gebrauchsgrafik von Eduard Ege. Daneben Arbeit in einer Lithografieanstalt und für das Volkskunsthaus Wallach. 1934-38 Zeichenunterricht bei Olaf Gulbransson an der Akademie der Bildenden Künste München. 1938 Emigration in die USA, dort, hauptsächlich in New York als Werbegrafiker schnell außerordentlich erfolgreich. 1966 Rückkehr nach Europa, zunächst in München, später, ab 1973 in La Landelle bei Paris. Ab 1976 Zusammenarbeit mit der Kunsthandlung Circle Fine Art Corporation. 1978 Umzug nach Estavayer-le-Lac am Neuenburger See in der Schweiz.
Farblithografie / Farblithographie / Farbsteindruck (Drucktechnik)Naive Kunst (Stilrichtung)Schaufenster (Motiv)Metall / MetalleLaden / LädenOlaf-Gulbransson-SchuleEisenwarenhandlung / EisenwarenhandlungenEisenware / Eisenwaren
1981. Farblithografie / Pinsellithografie, in 10 Farben, auf weichem hellchamois Werkdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Jan Balet. – Auflage Exemplar Nr. 145/300. – 34,2 x 44,9 cm (Darstellung), 50 x 65 cm (Blatt).
280,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
0,00 € Deutschland 8,00 € Europa 26,00 € weltweit
Rechts unten in Bleistift signiert: ″Jan Balet″. Links Auflagenbezeichnung. – Aus der Folge ″Schaufenster″, die frühe Illustrationen des Kinderbuches ″Amos and the moon″ (New York: Henry Z. Walck 1948) zum Vorbild hat. – Unbeschnittenes originalrandiges Exemplar. Sauber und frisch. Sehr guter Zustand.
Jan Balet (1913 Bremen - 2009 Estavayer-le-Lac, Schweiz). Deutsch-amerikanischer Maler, Zeichner und Illustrator. Namhafter Vertreter der Naiven Kunst in Deutschland und den USA. V.a. Grafiken, Kinderbuchillustrationen und Gemälde. 1929/30 Zeichenunterricht an der Kunstgewerbeschule Ost in Berlin. 1932 Wechsel von der Kunstgewerbeschule München an eine Privatschule für für Gebrauchsgrafik von Eduard Ege. Daneben Arbeit in einer Lithografieanstalt und für das Volkskunsthaus Wallach. 1934-38 Zeichenunterricht bei Olaf Gulbransson an der Akademie der Bildenden Künste München. 1938 Emigration in die USA, dort, hauptsächlich in New York als Werbegrafiker schnell außerordentlich erfolgreich. 1966 Rückkehr nach Europa, zunächst in München, später, ab 1973 in La Landelle bei Paris. Ab 1976 Zusammenarbeit mit der Kunsthandlung Circle Fine Art Corporation. 1978 Umzug nach Estavayer-le-Lac am Neuenburger See in der Schweiz.
Farblithografie / Farblithographie / Farbsteindruck (Drucktechnik)Naive Kunst (Stilrichtung)Schaufenster (Motiv)Metall / MetalleLaden / LädenOlaf-Gulbransson-SchuleEisenwarenhandlung / EisenwarenhandlungenEisenware / Eisenwaren
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:
Fekete, Esteban. – „Zum Heulen”.
1981. Farbholzschnitt, von 4 Platten, auf Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Esteban Fekete. – 18,1 x 14,7 cm (Darstellung / Druckstock), 26 x 20 cm (Blatt),
1981. Farbholzschnitt, von 4 Platten, auf Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Esteban Fekete. – 18,1 x 14,7 cm (Darstellung / Druckstock), 26 x 20 cm (Blatt),
65,00 €
Ebert, Albert. – Adam und Eva (Peter Hacks). – „Ich bin gespannt, wie lange ich auf einen zu warten habe, den ich selber schuf”.
1973. Lithografie / Pinsellithografie, partiell gewischt & geschabt, in Schwarz, auf glattem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Albert Ebert. – Auflage Exemplar Nr. 8/30. – 10,6 x 16,4 cm (Darstellung / Druckbild), 37 x 29 cm (Blatt),
1973. Lithografie / Pinsellithografie, partiell gewischt & geschabt, in Schwarz, auf glattem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Albert Ebert. – Auflage Exemplar Nr. 8/30. – 10,6 x 16,4 cm (Darstellung / Druckbild), 37 x 29 cm (Blatt),
540,00 €
Ebert, Albert. – Die schöne Helena (Peter Hacks). – „Das Urteil des Paris II”.
1972. Lithografie / Pinsellithografie, partiell gewischt & geschabt, in Schwarz, auf Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Albert Ebert. – Auflage Exemplar Nr. 15/30. – 26,4 x 34,8 cm (Darstellung / Druckbild), 30 x 43 cm (Blatt),
1972. Lithografie / Pinsellithografie, partiell gewischt & geschabt, in Schwarz, auf Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Albert Ebert. – Auflage Exemplar Nr. 15/30. – 26,4 x 34,8 cm (Darstellung / Druckbild), 30 x 43 cm (Blatt),
980,00 €
Sell, Lothar. – „Nuschelpeter (Hans Fallada)”.
1977. Holzschnitt, in Schwarz, auf Achat-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Lothar Sell. – 32,8 x 25,4 cm (Darstellung / Druckstock), 49 x 39 cm (Blatt),
1977. Holzschnitt, in Schwarz, auf Achat-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Lothar Sell. – 32,8 x 25,4 cm (Darstellung / Druckstock), 49 x 39 cm (Blatt),
160,00 €
König, Paul. – „Immer wieder Hoffnung”.
1993. Farbsiebdruck / Farbserigrafie, in 6 Farben, auf weißem Velinkarton. – Von Paul König. – Auflage Exemplar Nr. 51/70. – 26,3 x 18,0 cm (Darstellung), 30 x 21 cm (Blatt),
1993. Farbsiebdruck / Farbserigrafie, in 6 Farben, auf weißem Velinkarton. – Von Paul König. – Auflage Exemplar Nr. 51/70. – 26,3 x 18,0 cm (Darstellung), 30 x 21 cm (Blatt),
80,00 €
Ebert, Albert. – „Schlafendes Mädchen mit Amor”.
1965. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf feinem hellgelbem Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Albert Ebert. – Auflage 22 Exemplare. – 19,0 x 9,2 cm (Darstellung / Druckbild), 26 x 16 cm (Blatt),
1965. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf feinem hellgelbem Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Albert Ebert. – Auflage 22 Exemplare. – 19,0 x 9,2 cm (Darstellung / Druckbild), 26 x 16 cm (Blatt),
400,00 €
Kipphardt, Lore. – „Der Weg zum Heil”.
1976. Farblithografie, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Lore Kipphardt. – Auflage Exemplar Nr. 160/470. – 33,5 x 44,1 cm (Darstellung / Druckbild), 45 x 60 cm (Blatt),
1976. Farblithografie, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Lore Kipphardt. – Auflage Exemplar Nr. 160/470. – 33,5 x 44,1 cm (Darstellung / Druckbild), 45 x 60 cm (Blatt),
25,00 €
Ebert, Albert. – „Nächtliche Bekanntschaft mit Akt”.
1972. Lithografie / Pinsellithografie, partiell geschabt, in Schwarz, auf Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Albert Ebert. – Auflage Exemplar Nr. 7/30. – 13,8 x 16,6 cm (Darstellung / Druckbild), 35 x 27 cm (Blatt),
1972. Lithografie / Pinsellithografie, partiell geschabt, in Schwarz, auf Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Albert Ebert. – Auflage Exemplar Nr. 7/30. – 13,8 x 16,6 cm (Darstellung / Druckbild), 35 x 27 cm (Blatt),
530,00 €
Sell, Lothar. – Grimms Märchen. – „Das Waldhaus”.
1969. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellem Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Lothar Sell. – 30,6 x 42,2 cm (Darstellung / Druckstock), 34 x 45 cm (Blatt),
1969. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellem Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Lothar Sell. – 30,6 x 42,2 cm (Darstellung / Druckstock), 34 x 45 cm (Blatt),
180,00 €
Sell, Lothar. – „Frau Holle”.
1967. Holzschnitt, in Schwarz, auf feinem hellem Transparentpapier. – Originale Künstlergrafik, von Lothar Sell. – 38,5 x 27,5 cm (Darstellung / Druckstock), 51 x 48 cm (Blatt),
1967. Holzschnitt, in Schwarz, auf feinem hellem Transparentpapier. – Originale Künstlergrafik, von Lothar Sell. – 38,5 x 27,5 cm (Darstellung / Druckstock), 51 x 48 cm (Blatt),
180,00 €
Sell, Lothar. – Grimms Märchen. – „Rapunzel”.
1969. Holzschnitt, in Schwarz, auf rauem weißem Similijapan. – Originale Künstlergrafik, von Lothar Sell. – Auflage Exemplar Nr. 84/110. – 32,7 x 32,6 cm (Darstellung / Druckstock), 51 x 44 cm (Blatt),
1969. Holzschnitt, in Schwarz, auf rauem weißem Similijapan. – Originale Künstlergrafik, von Lothar Sell. – Auflage Exemplar Nr. 84/110. – 32,7 x 32,6 cm (Darstellung / Druckstock), 51 x 44 cm (Blatt),
200,00 €
Friedrich, Heinz. – „Der Truthahn”.
1988. Farbholzschnitt, in 5 Farben, auf Werkdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Heinz Friedrich. – 56,5 x 43,2 cm (Darstellung / Druckstock), 60 x 55 cm (Blatt),
1988. Farbholzschnitt, in 5 Farben, auf Werkdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Heinz Friedrich. – 56,5 x 43,2 cm (Darstellung / Druckstock), 60 x 55 cm (Blatt),
150,00 €
Sell, Lothar. – Grimms Märchen. – „Rotkäppchen und der Wolf”.
1969. Farbholzschnitt, in 3 Farben, auf rauem weißem Japan-Imitat. – Originale Künstlergrafik, von Lothar Sell. – Auflage Exemplar Nr. 84/110. – 30,2 x 39,7 cm (Darstellung / Druckstock), 45 x 50 cm (Blatt),
1969. Farbholzschnitt, in 3 Farben, auf rauem weißem Japan-Imitat. – Originale Künstlergrafik, von Lothar Sell. – Auflage Exemplar Nr. 84/110. – 30,2 x 39,7 cm (Darstellung / Druckstock), 45 x 50 cm (Blatt),
280,00 €
Sell, Lothar. – Grimms Märchen. – „Dornröschen”.
1969. Holzschnitt, in Schwarz, auf rauem weißem Japan-Imitat. – Originale Künstlergrafik, von Lothar Sell. – Auflage Exemplar Nr. 84/110. – 31,0 x 30,0 cm (Darstellung / Druckstock), 50 x 44 cm (Blatt),
1969. Holzschnitt, in Schwarz, auf rauem weißem Japan-Imitat. – Originale Künstlergrafik, von Lothar Sell. – Auflage Exemplar Nr. 84/110. – 31,0 x 30,0 cm (Darstellung / Druckstock), 50 x 44 cm (Blatt),
180,00 €
Fekete, Esteban. – „Ich bin zornig”.
1973. Farbholzschnitt, von 6 Platten, auf Kupferdruckbütten. – Von Esteban Fekete. – 20,2 x 24,0 cm (Darstellung / Druckstock), 22 x 27 cm (Blatt),
1973. Farbholzschnitt, von 6 Platten, auf Kupferdruckbütten. – Von Esteban Fekete. – 20,2 x 24,0 cm (Darstellung / Druckstock), 22 x 27 cm (Blatt),
90,00 €
Ebert, Albert. – „Mutter mit Kind”.
1969. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf glattem hellgelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Albert Ebert. – Auflage Exemplar Nr. 4/30. – 11,9 x 6,3 cm (Darstellung / Druckbild), 19 x 13 cm (Blatt),
1969. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf glattem hellgelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Albert Ebert. – Auflage Exemplar Nr. 4/30. – 11,9 x 6,3 cm (Darstellung / Druckbild), 19 x 13 cm (Blatt),
400,00 €
Ebert, Albert. – „Mann am Fenster”.
1964. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hellgelbem gehämmertem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Albert Ebert. – Auflage Exemplar Nr. 11/20. – 7,1 x 5,9 cm (Darstellung / Platte), 26 x 19 cm (Blatt),
1964. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hellgelbem gehämmertem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Albert Ebert. – Auflage Exemplar Nr. 11/20. – 7,1 x 5,9 cm (Darstellung / Platte), 26 x 19 cm (Blatt),
280,00 €
Ebert, Albert. – Adam und Eva (Peter Hacks). – „Adam und Eva im Bade”.
1973. Lithografie / Pinsellithografie, partiell gewischt & geschabt, in Schwarz, auf glattem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Albert Ebert. – Auflage Exemplar Nr. 11/30. – 11,3 x 16,2 cm (Darstellung / Druckbild), 31 x 21 cm (Blatt),
1973. Lithografie / Pinsellithografie, partiell gewischt & geschabt, in Schwarz, auf glattem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Albert Ebert. – Auflage Exemplar Nr. 11/30. – 11,3 x 16,2 cm (Darstellung / Druckbild), 31 x 21 cm (Blatt),
500,00 €
Ebert, Albert. – „Sitzender Männerakt”.
1964. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, mit gewischtem Plattenton, auf rauem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Albert Ebert. – Auflage Exemplar Nr. 5/20. – 12,7 x 11,9 cm (Darstellung / Platte), 30 x 21 cm (Blatt),
1964. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, mit gewischtem Plattenton, auf rauem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Albert Ebert. – Auflage Exemplar Nr. 5/20. – 12,7 x 11,9 cm (Darstellung / Platte), 30 x 21 cm (Blatt),
500,00 €
Ebert, Albert. – „Beat-Sänger”.
1970. Lithografie / Pinsellithografie, partiell gewischt & geschabt, in Schwarz, auf leichtem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Albert Ebert. – Auflage Exemplar Nr. 5/30. – 13,6 x 13,9 cm (Darstellung / Druckbild), 27 x 20 cm (Blatt),
1970. Lithografie / Pinsellithografie, partiell gewischt & geschabt, in Schwarz, auf leichtem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Albert Ebert. – Auflage Exemplar Nr. 5/30. – 13,6 x 13,9 cm (Darstellung / Druckbild), 27 x 20 cm (Blatt),
490,00 €
Ebert, Albert. – „Studienblatt”.
1964. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hartem gehämmertem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Albert Ebert. – Auflage Exemplar Nr. 5/20. – 19,9 x 12,7 cm (Darstellung / Platte), 34 x 25 cm (Blatt),
1964. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hartem gehämmertem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Albert Ebert. – Auflage Exemplar Nr. 5/20. – 19,9 x 12,7 cm (Darstellung / Platte), 34 x 25 cm (Blatt),
550,00 €
Ebert, Albert. – „Beim Fotografen”.
1964. Radierung / Kaltnadel, mit leichtem Plattenton, in Schwarz, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Albert Ebert. – Auflage Exemplar Nr. 20/20. – 23,8 x 15,4 cm (Darstellung / Platte), 38 x 27 cm (Blatt),
1964. Radierung / Kaltnadel, mit leichtem Plattenton, in Schwarz, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Albert Ebert. – Auflage Exemplar Nr. 20/20. – 23,8 x 15,4 cm (Darstellung / Platte), 38 x 27 cm (Blatt),
800,00 €
Ebert, Albert. – „Der Maler”.
1970. Farblithografie / Pinsellithografie, in Grün, Rot & Schwarz, auf glattem gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Albert Ebert. – Auflage Exemplar Nr. 8/30. – 13,7 x 15,1 cm (Darstellung / Druckbild), 25 x 19 cm (Blatt),
1970. Farblithografie / Pinsellithografie, in Grün, Rot & Schwarz, auf glattem gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Albert Ebert. – Auflage Exemplar Nr. 8/30. – 13,7 x 15,1 cm (Darstellung / Druckbild), 25 x 19 cm (Blatt),
1.000,00 €
Ebert, Albert. – „Dame mit Fächer und sitzende Frau”.
1968. Lithografie / Pinsel- & Kreidelithografie, partiell geschabt, in Schwarz, auf hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Albert Ebert. – Auflage Exemplar Nr. 14/30. – 14,8 x 10,2 cm (Darstellung / erste), 8,6 x 3,4 cm (Darstellung / zweite), 24,5 x 18,5 cm (Blatt),
1968. Lithografie / Pinsel- & Kreidelithografie, partiell geschabt, in Schwarz, auf hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Albert Ebert. – Auflage Exemplar Nr. 14/30. – 14,8 x 10,2 cm (Darstellung / erste), 8,6 x 3,4 cm (Darstellung / zweite), 24,5 x 18,5 cm (Blatt),
900,00 €
Ebert, Albert. – Ausstellungsplakat Bunte Stube Ahrenshoop. – „Im Atelier”.
1965. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelblichem Velinkarton. – Originales Künstlerplakat, von Albert Ebert. – Auflage Exemplar Nr. 15/20. – 42,5 x 38,2 cm (Darstellung / ohne Schrift), 56,5 x 38,2 cm (Darstellung / mit Schrift), 60 x 42 cm (Blatt),
1965. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelblichem Velinkarton. – Originales Künstlerplakat, von Albert Ebert. – Auflage Exemplar Nr. 15/20. – 42,5 x 38,2 cm (Darstellung / ohne Schrift), 56,5 x 38,2 cm (Darstellung / mit Schrift), 60 x 42 cm (Blatt),
900,00 €
Ebert, Albert. – „Andacht. In Gesellschaft”.
1970. Lithografie / Kreide- & Pinsellithografie, partiell gewischt & geschabt, in Schwarz, auf glattem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Albert Ebert. – Auflage Exemplar Nr. 5/30. – 17,7 x 13,0 cm (Darstellung / Druckbild), 21 x 16 cm (Blatt),
1970. Lithografie / Kreide- & Pinsellithografie, partiell gewischt & geschabt, in Schwarz, auf glattem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Albert Ebert. – Auflage Exemplar Nr. 5/30. – 17,7 x 13,0 cm (Darstellung / Druckbild), 21 x 16 cm (Blatt),
560,00 €
Ebert, Albert. – Margarete in Aix (Peter Hacks). – „Colin”.
1973. Lithografie / Pinsellithografie, partiell geschabt, in Schwarz, auf Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Albert Ebert. – Auflage Exemplar Nr. 17/30. – 17,2 x 13,2 cm (Darstellung / Druckbild), 30 x 29 cm (Blatt),
1973. Lithografie / Pinsellithografie, partiell geschabt, in Schwarz, auf Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Albert Ebert. – Auflage Exemplar Nr. 17/30. – 17,2 x 13,2 cm (Darstellung / Druckbild), 30 x 29 cm (Blatt),
450,00 €
Ebert, Albert. – „Aller Anfang ist schwer”.
1965. Lithografie / Pinsellithografie, in Schwarz, auf leichtem gelbem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Albert Ebert. – Auflage Exemplar Nr. 4/20. – 15,3 x 5,8 cm (Darstellung / Druckbild), 19 x 16 cm (Blatt),
1965. Lithografie / Pinsellithografie, in Schwarz, auf leichtem gelbem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Albert Ebert. – Auflage Exemplar Nr. 4/20. – 15,3 x 5,8 cm (Darstellung / Druckbild), 19 x 16 cm (Blatt),
380,00 €
Ebert, Albert. – „Die Neugierige”.
1969. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf glattem hellgelbem Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Albert Ebert. – Auflage Exemplar Nr. 15/20. – 23,8 x 12,7 cm (Darstellung / Druckbild), 29 x 22 cm (Blatt),
1969. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf glattem hellgelbem Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Albert Ebert. – Auflage Exemplar Nr. 15/20. – 23,8 x 12,7 cm (Darstellung / Druckbild), 29 x 22 cm (Blatt),
600,00 €
Ebert, Albert. – „Leda und der Schwan”.
1972. Lithografie / Pinsellithografie, in Wachsfarben handkoloriert, auf glattem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Albert Ebert. – Auflage Exemplar Nr. 3/30 - Unikat. – 25,3 x 20,4 cm (Darstellung / Druckbild), 35 x 27 cm (Blatt),
1972. Lithografie / Pinsellithografie, in Wachsfarben handkoloriert, auf glattem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Albert Ebert. – Auflage Exemplar Nr. 3/30 - Unikat. – 25,3 x 20,4 cm (Darstellung / Druckbild), 35 x 27 cm (Blatt),
3.500,00 €
