Balet, Jan. – Schaufenster. – „Cordonnerie Economique (Schuhmacher - Maßschuhe)”.
1981. Farblithografie / Pinsellithografie, in 8 Farben, auf weichem hellchamois Werkdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Jan Balet. – Auflage Exemplar Nr. 35/300. – 33,9 x 44,7 cm (Darstellung), 50 x 65 cm (Blatt).
300,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
0,00 € Deutschland
8,00 € Europa
26,00 € weltweit
8,00 € Europa
26,00 € weltweit
Rechts unten in Bleistift signiert: ″Jan Balet″. Links Auflagenbezeichnung. – Aus der Folge ″Schaufenster″, die frühe Illustrationen des Kinderbuches ″Amos and the moon″ (New York: Henry Z. Walck 1948) zum Vorbild hat. – Unbeschnittenes originalrandiges Exemplar. Sauber und frisch. Sehr guter Zustand.
Jan Balet (1913 Bremen - 2009 Estavayer-le-Lac, Schweiz). Deutsch-amerikanischer Maler, Zeichner und Illustrator. Namhafter Vertreter der Naiven Kunst in Deutschland und den USA. V.a. Grafiken, Kinderbuchillustrationen und Gemälde. 1929/30 Zeichenunterricht an der Kunstgewerbeschule Ost in Berlin. 1932 Wechsel von der Kunstgewerbeschule München an eine Privatschule für für Gebrauchsgrafik von Eduard Ege. Daneben Arbeit in einer Lithografieanstalt und für das Volkskunsthaus Wallach. 1934-38 Zeichenunterricht bei Olaf Gulbransson an der Akademie der Bildenden Künste München. 1938 Emigration in die USA, dort, hauptsächlich in New York als Werbegrafiker schnell außerordentlich erfolgreich. 1966 Rückkehr nach Europa, zunächst in München, später, ab 1973 in La Landelle bei Paris. Ab 1976 Zusammenarbeit mit der Kunsthandlung Circle Fine Art Corporation. 1978 Umzug nach Estavayer-le-Lac am Neuenburger See in der Schweiz.
Kategorien:
- Farblithografie / Farblithographie / Farbsteindruck (Drucktechnik)
- Naive Kunst (Stilrichtung)
- Schaufenster (Motiv)
- Damenschuh / Damenschuhe
- Laden / Läden
- Olaf-Gulbransson-Schule
- Schuh / Schuhe (Motiv)
- Herrenschuh / Herrenschuhe
- Schuster / Schuhmacher (Beruf)
- Maßschuhe / Maßgeschneiderte Schuhe
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:




Haben Sie Fragen zu diesem Kunstwerk? Rufen Sie uns an:

