Grafikliebhaber | Onlineshop für Grafik | Ansichten, Karten, Druckgrafik, Zeichnung & Aquarell
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Artikel-Nr.: N014521


Kempe, Fritz. – „Ein Kamel”.

1961. Monotypie, in Schwarz, in Graphit überarbeitet, auf Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Kempe. – Unikat. – 46,2 x 36,2 cm (Darstellung), 60 x 46 cm (Blatt).


230,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten



0,00 € Deutschland  8,00 € Europa  26,00 € weltweit  


Rechts unten in Bleistift signiert: ″Fritz Kempe″. Mittig in Bleistift monogrammiert und datiert: ″FK. 1961″. Im unteren Rand Titel, Technik-Bezeichnung und Monogramm-Stempel. – Sehr guter Erhaltungszustand.

Fritz Kempe (1898 Leipzig - 1971 Dresden). Eigentlich Richard Johann Fritz Kempe. Deutscher Maler und Grafiker in Leipzig und Dresden. Lehre zum Schriftsetzer in Leipzig. Abendkurse an der Akademie für graphische Künste und Buchgewerbe Leipzig. 1917-19 als Soldat im 1. Weltkrieg. 1919-22 Studium an der Kunstakademie Leipzig, unter anderem in der Radierklasse von Alois Kolb. Daneben Kunstgeschichte und Pädagogik an der dortigen Universität. 1922-39 Kunsterzieher im höheren Schuldienst in Leipzig. 1932-40 künstlerischer Leiter der Buchbinderei von Ferdinand Fickentscher. Gehörte dem Freundeskreis um Felix Skoda und Rudolf Lipus an. 1942 Ernennung zum Professor. 1943-45 Kriegsdienst im 2. Weltkrieg. 1944 unter Verlust eines Großteils seines Werkes in Leipzig ausgebombt. Ab 1952 dauerhaft in Dresden ansässig. Auszeichnungen: 1935/36 Internationale Grafikschau Chicago, 1937 Grand Prix für Grafik der Weltausstellung Paris, 1938 Sächsische Staatsmedaille. Mitglied im Verband Bildender Künstler. 1953 und 1962 Teilnahme an der 3. und 5. Kunstausstellung der DDR in Dresden.



Zoo / Zoologischer Garten (Thema)Spätexpressionismus (Stilrichtung)Expressiver Realismus (Stilrichtung)Kamel / Kamele / lat. Camelidae (Motiv)Tiergrafik / Tiergraphik (Sammelgebiet)Farbmonotypie / Farbmonotypien (Kunsttechnik)Dromedar / Dromedare / lat. Camelus dromedarius (Motiv)Dresdner Kunst 1945-1968DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)



Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:

Mohr, Arno. – „Leierkastenmann”.

Um 1960. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hellchamois Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Arno Mohr. – 10,0 x 7,4 cm (Darstellung / Platte), 16 x 13 cm (Blatt),

240,00 €

Grieshaber, HAP. – „Vietnamesisches Hängebauchschein - eingekreist”.

1964. Farbholzschnitt, in Rotbraun & Schwarz, auf hellem Werkdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von HAP Grieshaber. – 44,1 x 31,0 cm (Darstellung / Blatt),

90,00 €

Franke, Rudolf. – „Zwei Vögel”.

1964. Farblinolschnitt, in 3 Farben, auf Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Rudolf Franke. – Auflage Exemplar Nr. 3/20. – 7,0 x 24,6 cm (Darstellung / Druckstock), 10,5 x 28,5 cm (Blatt),

120,00 €

Böttcher, Agathe. – „Insekt”.

1966. Farbmonotypie, in Blaugrau, Braun & Schwarz, auf hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Agathe Böttcher. – Unikat. – 39,3 x 29,4 cm (Darstellung / Blatt), 42 x 30 cm (Blatt), 60 x 50 cm (Passepartout),

320,00 €

Böttcher, Agathe. – „Gregor Samsa (Die Verwandlung von Franz Kafka)”.

1966. Monotypie, in Schwarz, mit Bleistift überarbeitet, auf Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Agathe Böttcher. – Unikat. – 30,0 x 39,5 cm (Darstellung), 31 x 49 cm (Blatt),

420,00 €

Böttcher, Agathe. – „Vogelgesicht”.

1967. Farbmonotypie, in Schwarz & Braun, auf Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Agathe Böttcher. – Unikat. – 36,0 x 24,0 cm (Darstellung), 42 x 30 cm (Blatt),

300,00 €

Böttcher, Agathe. – „Libelle”.

1966. Farbmonotypie, in Grau & Schwarz, auf Papier. – Originale Künstlergrafik, von Agathe Böttcher. – Unikat. – 39,5 x 29,8 cm (Darstellung), 42 x 30 cm (Blatt),

400,00 €

Böttcher, Agathe. – Insekt II..

1967. Farbmonotypie, in Braun, Gelb & Rot, mit Bleistift überarbeitet, auf Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Agathe Böttcher. – Unikat. – 22,4 x 26,8 cm (Darstellung / Oval), 33 x 49 cm (Blatt),

290,00 €

Grieshaber, HAP. – „Vietnamesisches Hängebauchschein - Sturzflug”.

1964. Farbholzschnitt, in Rotbraun & Schwarz, auf hellem Werkdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von HAP Grieshaber. – 43,7 x 29,9 cm (Darstellung), 44 x 31 cm (Blatt),

90,00 €

Jahr, Christa. – „Zwei Stiere”.

Um 1970. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Christa Jahr. – 6,6 x 5,5 cm (Darstellung / Druckbild), 30 x 21 cm (Blatt),

35,00 €

Kempe, Fritz. – „Ein Doppelnashorn”.

1961. Monotypie, in Schwarz, koloriert, auf glattem hellgelbem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Kempe. – Unikat. – 36,9 x 51,2 cm (Darstellung), 48 x 58 cm (Blatt),

380,00 €

Hippold, Erhard. – „Fütternde Amsel”.

1967. Lithografie / Pinsellithografie, in Schwarz, auf hellgelbem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Erhard Hippold. – Auflage Exemplar Nr. 1/20. – 31,6 x 30,4 cm (Darstellung), 42 x 35 cm (Blatt),

90,00 €

Grieshaber, HAP. – „Vietnamesisches Hängebauchschwein: Angriff (Nuc-Nuc)”.

1964. Farbholzschnitt, in Braun & Schwarz, auf gelblichem Werkdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von HAP Grieshaber. – 33,2 x 30,8 cm (Darstellung / Druckbild), 35 x 31 cm (Blatt),

60,00 €

Grieshaber, HAP. – „Nuc-Nuc (Vietnamesisches Hängebauchschwein)”.

1964. Holzschnitt, in Schwarz, auf gelblichem Werkdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von HAP Grieshaber. – 25,7 x 17,8 cm (Darstellung / Druckbild), 32 x 23 cm (Blatt),

100,00 €