


Grieshaber, HAP. – Nun sprechen die Kamele. – „Aufsteigendes Kamel”.
1970. Linolschnitt, in Schwarz, auf hellem Werkdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von HAP Grieshaber. – 31,1 x 35,9 cm (Darstellung), 32 x 43 cm (Blatt).
6,00 € Deutschland 14,00 € Europa 32,00 € weltweit
Fürst 70/27. – Unsigniert. – Einer von 31 Linolschnitten der Folge ″Nun sprechen die Kamele″ (Berlin: Claassen 1971). - Verso Linolschnitt von Brahim Dahak. – Originalrandiges Exemplar. Guter Zustand.
HAP Grieshaber (1909 Rot an der Rot - 1981 Eningen unter Achalm). Eigentlich Helmut Andreas Paul Grieshaber. Deutscher Maler, Grafiker und Buchkünstler. 1926/27 Schriftsetzerlehre. Zwischenzeitlich gemeinsam mit Erich Mönch im Grafik-Atelier "Igel" tätig. 1926-28 Studium der Kalligraphie an der Akademie Stuttgart, 1928-31 in London und Paris. 1933-40 Berufsverbot. 1950 Beteiligung an der Neugründung des Deutschen Künstlerbundes. 1955 Übernahme der Professur von Erich Heckel an der Kunstakademie Karlsruhe. 1960 Aufgabe des Lehramts und seitdem freischaffende Tätigkeit. Pflegte einen großformatig abstrahierenden Farbholzschnitt.
Karlsruher KunstKunstakademie KarlsruheTiergrafik / Tiergraphik (Sammelgebiet)Holzschnitt / Holzschnitte (Drucktechnik)Kamel / Kamele / lat. Camelidae (Motiv)Linolschnitt / Linolschnitte (Drucktechnik)
1970. Linolschnitt, in Schwarz, auf hellem Werkdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von HAP Grieshaber. – 31,1 x 35,9 cm (Darstellung), 32 x 43 cm (Blatt).
50,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
6,00 € Deutschland 14,00 € Europa 32,00 € weltweit
Fürst 70/27. – Unsigniert. – Einer von 31 Linolschnitten der Folge ″Nun sprechen die Kamele″ (Berlin: Claassen 1971). - Verso Linolschnitt von Brahim Dahak. – Originalrandiges Exemplar. Guter Zustand.
HAP Grieshaber (1909 Rot an der Rot - 1981 Eningen unter Achalm). Eigentlich Helmut Andreas Paul Grieshaber. Deutscher Maler, Grafiker und Buchkünstler. 1926/27 Schriftsetzerlehre. Zwischenzeitlich gemeinsam mit Erich Mönch im Grafik-Atelier "Igel" tätig. 1926-28 Studium der Kalligraphie an der Akademie Stuttgart, 1928-31 in London und Paris. 1933-40 Berufsverbot. 1950 Beteiligung an der Neugründung des Deutschen Künstlerbundes. 1955 Übernahme der Professur von Erich Heckel an der Kunstakademie Karlsruhe. 1960 Aufgabe des Lehramts und seitdem freischaffende Tätigkeit. Pflegte einen großformatig abstrahierenden Farbholzschnitt.
Karlsruher KunstKunstakademie KarlsruheTiergrafik / Tiergraphik (Sammelgebiet)Holzschnitt / Holzschnitte (Drucktechnik)Kamel / Kamele / lat. Camelidae (Motiv)Linolschnitt / Linolschnitte (Drucktechnik)
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:
Grieshaber, HAP. – „Abschied von Athen (Die Eule von der Plaka)”.
1977. Holzschnitt, von 2 Stöcken, in Schwarz, auf kräftigem weißem Japanbütten. – Von HAP Grieshaber. – Auflage Exemplar Nr. 94/150. – 59,9 x 47,8 cm (Darstellung), 67,5 x 52 cm (Blatt),
1977. Holzschnitt, von 2 Stöcken, in Schwarz, auf kräftigem weißem Japanbütten. – Von HAP Grieshaber. – Auflage Exemplar Nr. 94/150. – 59,9 x 47,8 cm (Darstellung), 67,5 x 52 cm (Blatt),
480,00 €
Grieshaber, HAP. – „Sintflut”.
1972. Farbholzschnitt, in Blau & Braungrau, auf weißem Werkdruckpapier. – Von HAP Grieshaber. – Auflage Exemplar Nr. 69/100. – 30,0 x 36,5 cm (Darstellung), 54 x 64 cm (Blatt),
1972. Farbholzschnitt, in Blau & Braungrau, auf weißem Werkdruckpapier. – Von HAP Grieshaber. – Auflage Exemplar Nr. 69/100. – 30,0 x 36,5 cm (Darstellung), 54 x 64 cm (Blatt),
480,00 €
Grieshaber, HAP. – „Ertrinkender”.
1972. Farbholzschnitt, in Blau, Hellgrau & Dunkelgrau, auf weißem Werkdruckpapier. – Von HAP Grieshaber. – Auflage Exemplar Nr. 69/100. – 29,8 x 21,2 cm (Darstellung / Druckstock), 64 x 54 cm (Blatt),
1972. Farbholzschnitt, in Blau, Hellgrau & Dunkelgrau, auf weißem Werkdruckpapier. – Von HAP Grieshaber. – Auflage Exemplar Nr. 69/100. – 29,8 x 21,2 cm (Darstellung / Druckstock), 64 x 54 cm (Blatt),
400,00 €
Grieshaber, HAP. – „Madonna der Gmünder Johanniskirche”.
1972. Farbholzschnitt, in 3 Farben, auf festem weißlichem Japan. – Von HAP Grieshaber. – 23,6 x 15,5 cm (Darstellung), 40 x 27 cm (Blatt),
1972. Farbholzschnitt, in 3 Farben, auf festem weißlichem Japan. – Von HAP Grieshaber. – 23,6 x 15,5 cm (Darstellung), 40 x 27 cm (Blatt),
240,00 €
Grieshaber, HAP. – „Vietnamesisches Hängebauchschein - eingekreist”.
1964. Farbholzschnitt, in Rotbraun & Schwarz, auf hellem Werkdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von HAP Grieshaber. – 44,1 x 31,0 cm (Darstellung / Blatt),
1964. Farbholzschnitt, in Rotbraun & Schwarz, auf hellem Werkdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von HAP Grieshaber. – 44,1 x 31,0 cm (Darstellung / Blatt),
90,00 €
Grieshaber, HAP. – „Vietnamesisches Hängebauchschein - Sturzflug”.
1964. Farbholzschnitt, in Rotbraun & Schwarz, auf hellem Werkdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von HAP Grieshaber. – 43,7 x 29,9 cm (Darstellung), 44 x 31 cm (Blatt),
1964. Farbholzschnitt, in Rotbraun & Schwarz, auf hellem Werkdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von HAP Grieshaber. – 43,7 x 29,9 cm (Darstellung), 44 x 31 cm (Blatt),
90,00 €
Grieshaber, HAP. – „Nuc-Nuc (Vietnamesisches Hängebauchschwein)”.
1964. Holzschnitt, in Schwarz, auf gelblichem Werkdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von HAP Grieshaber. – 25,7 x 17,8 cm (Darstellung / Druckbild), 32 x 23 cm (Blatt),
1964. Holzschnitt, in Schwarz, auf gelblichem Werkdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von HAP Grieshaber. – 25,7 x 17,8 cm (Darstellung / Druckbild), 32 x 23 cm (Blatt),
100,00 €
