DE  EN




Druckgrafik

Artikel-Nr.: N014431


Brunner, Adolf. – „Saufende Kühe”.

1920-1930. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf feinem hellgelbem Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Adolf Brunner. – 14,9 x 17,4 cm (Darstellung / Platte), 25 x 28 cm (Blatt).

35,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
6,00 € Deutschland
14,00 € Europa
32,00 € weltweit

Rechts unten in Bleistift signiert: ″ABrunner″. Verso bezeichnet: ″Trinkende Kühe″. – Schönes breitrandiges Exemplar. Leichte Altersspuren. Guter Zustand.

Adolf Brunner (1905 Pforzheim - 1975 Köln). Deutscher Maler und Grafiker in München. Studium bei Hugo Troendle und bei Olaf Gulbransson an der Staatsschule für angewandte Kunst in München. Danach als freischaffender Maler und Grafiker tätig. Hauptmotiv war ihm die Landschaft. In der Druckgrafik widmete er sich besonders der Radierung. Mitglied im Verein für Original-Radierung in München. 1941-45 als Soldat im Zweiten Weltkrieg. Nach 1945 oft für mehrere Monate in der Bucht von Volos in Griechenland. Werke im Lenbachhaus und der Staatlichen Graphischen Sammlung München.

Kategorien:

  • Münchner Kunst 1900-1945
  • Landschaft (Sujet)
  • 1920er Jahre
  • Neue Sachlichkeit (Stilepoche)
  • Kuh / Kühe (Motiv)
  • Flusslandschaft
  • Rind / Rinder / lat. Bovini (Motiv)
  • Tiergrafik / Tiergraphik (Sammelgebiet)


Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen: