Grafikliebhaber | Onlineshop für Grafik | Ansichten, Karten, Druckgrafik, Zeichnung & Aquarell
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Artikel-Nr.: N014427


Wörn, Walter. – „Vier Figuren, stehend”.

1946. Holzriss / Holzriß, in Graubraun, auf weichem hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Walter Wörn. – 28,4 x 13,5 cm (Darstellung / Druckstock), 35 x 20 cm (Blatt).


160,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten



6,00 € Deutschland  14,00 € Europa  32,00 € weltweit  


Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: ″W. Wörn 46″. – Tadellos erhalten. Sehr guter Zustand.

Walter Wörn (1901 Stuttgart - 1963 Stuttgart). Deutscher Maler und Grafiker. 1915 Lehre zum Fotografen. 1918-23 Studium an der Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart bei Christian Landenberger und Heinrich Altherr, Meisterschüler bei Altherr. 1923/24 Studienreise durch Frankreich, Spanien, Nordafrika, Griechenland und Italien. 1924-33 Arbeit im elterlichen Geschäft (Wein und Südfrüchte). 1939-45 als Soldat im Zweiten Weltkrieg, Kriegsgefangenschaft. 1946 Mitgründung der "The Modern Art Society". 1946-60 Lehraufträge für Freies Malen und Aquarellieren an der Architekturabteilung und für Aktzeichnen an der Abteilung für Natur- und Geisteswissenschaften der Technischen Hochschule Stuttgart. 1955 Einrichtung eines eigenen Ateliers in Hochberg-Remseck am Neckar. 1955 Wandbild in der Eingangshalle des Stuttgarter Rathauses. 1962 Berufung in den "Rat der Zehn" des Künstlerbundes Baden-Württemberg.



Bauhaus (Stilrichtung)Stereometrie & Stereometrischer Stil (Stilrichtung)Stuttgarter Kunst nach 1945Kunstakademie StuttgartKunst der NachkriegszeitHolzriss / Holzriß (Drucktechnik)Holzschnitt / Holzschnitte (Drucktechnik)Figur & Figuration (Thema)



Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:

Kühl, Johannes. – „Zwei Aktfiguren vom Rücken”.

1947. Zeichnung / Bleistift, partiell gewischt, auf gelblichem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Johannes Kühl. – Unikat. – 24,0 x 14,0 cm (Darstellung), 29,5 x 21 cm (Blatt), 40 x 30,5 cm (Passepartout),

240,00 €

Weil, Ernst. – „Mädchen auf einem Stuhl”.

1947. Radierung / Strichätzung, mit Plattenton, in Schwarz, auf hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Weil. – Auflage Exemplar Nr. 49/120. – 18,3 x 10,1 cm (Darstellung / Platte), 22 x 17 cm (Blatt),

120,00 €

Hippold, Erhard. – „Schlepper auf der Elbe”.

1947. Lithografie / Pinsellithografie, in Schwarz, auf gelbem grobfasrigem Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Erhard Hippold. – 20,0 x 24,7 cm (Darstellung / Druckbild), 39 x 52 cm (Blatt),

140,00 €

Felixmüller, Conrad. – „April - Mein Modell, die Holzleserin kommt vorbei”.

1947. Holzschnitt, in Schwarz, auf weißem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Conrad Felixmüller. – 12,4 x 9,9 cm (Darstellung / Druckstock), 19 x 11 cm (Blatt),

45,00 €

Scheibe, Kurt. – „Blick über die Dächer zur Frauenkirche”.

1946. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Kurt Scheibe. – 29,5 x 38,5 cm (Darstellung / Platte), 36 x 46 cm (Blatt),

100,00 €

Nehmer, Rudolf. – „Es ist ein böser Vogel, der sich selbs ins Bett hofiert (Nestbeschmutzer)”.

1946. Holzschnitt, in Schwarz, auf Velin. – Originale Künstlergrafik, von Rudolf Nehmer. – 26,0 x 19,8 cm (Darstellung / Druckbild), 44 x 30 cm (Blatt),

80,00 €

Schmidt-Kirstein, Helmut. – „Italienerin mit Krug (Orvieto) I”.

1946. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellgelbem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Helmut Schmidt-Kirstein. – Auflage Exemplar Nr. 1/20. – 53,8 x 42,7 cm (Darstellung / Druckbild), 60 x 47 cm (Blatt),

600,00 €

Ebert, Albert. – „Mädchen im Bade”.

1946. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, mit leichtem Plattenton, auf hellem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Albert Ebert. – Auflage Exemplar Nr. 4/5. – 23,8 x 20,7 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 24,5 x 20,9 cm (Platte), 40 x 29 cm (Blatt),

600,00 €

Homeyer, Lothar. – „Drei Büsten (Im Bildhaueratelier)”.

1946. Zeichnung / Federzeichnung, in schwarzer Tusche, aquarelliert, auf leichtem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Lothar Homeyer. – Unikat. – 15,6 x 14,8 cm (Darstellung / Blatt), 24 x 20 cm (Trägerkarton),

100,00 €

Pankok, Otto. – „Maxim Gorki”.

1947. Holzschnitt, in Schwarz, auf grobfasrigem gelbem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Otto Pankok. – 30,0 x 15,1 cm (Darstellung / Druckstock), 49 x 34 cm (Blatt),

400,00 €

Marcks, Gerhard. – Orpheus. – „Auflehnung II”.

1947. Holzschnitt, in Schwarz, auf graugelbem Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Gerhard Marcks. – 34,1 x 20,9 cm (Darstellung / Druckstock), 45 x 35 cm (Blatt),

425,00 €

Hippold, Erhard. – „Weiblicher Halbakt”.

1947. Farblithografie / Pinsellithografie, in 4 Farben, auf hellgelbem festem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Erhard Hippold. – 33,0 x 25,0 cm (Darstellung / Druckbild), 43 x 31 cm (Blatt),

240,00 €

Pankok, Otto. – „Lauschende Kinder”.

1947. Farbholzschnitt, in 3 Farben, auf hellgelbem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Otto Pankok. – 29,8 x 15,1 cm (Darstellung / Druckstock), 48,5 x 31,5 cm (Blatt),

800,00 €

Nehmer, Rudolf. – Bauern. – „Brot”.

1947. Holzschnitt, in Schwarz, auf rauem weißlichem Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Rudolf Nehmer. – 19,8 x 17,5 cm (Darstellung / Druckstock), 41 x 28 cm (Blatt),

140,00 €

Pankok, Otto. – „Frau im Wind”.

1947. Holzschnitt, in Schwarz, auf leichtem gelbem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Otto Pankok. – Auflage 100 Exemplare. – 26,3 x 15,0 cm (Darstellung / Druckstock), 47 x 31 cm (Blatt),

450,00 €

Bär, Artur. – „Stille Welt”.

1947. Linolschnitt, in Schwarz, aquarelliert, auf gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Artur Bär. – 12,2 x 17,2 cm (Darstellung / Druckstock), 15 x 20 cm (Blatt),

50,00 €

Tröger, Fritz. – „Blumenstrauss in Glasvase”.

1947. Mischtechnik / Aquarell & Feder, auf kräftigem Aquarellkarton. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Tröger. – Unikat. – 64,5 x 49,6 cm (Darstellung / Blatt),

950,00 €