Roy, Pierre Marcel. – „Bords du Loing (Ufer der Loing bei Moret)”.
1906. Radierung / Strichätzung, in Schwarzbraun, auf feinem hellgelbem Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Pierre Marcel Roy. – 13,9 x 17,7 cm (Darstellung / Druckbild), 16,7 x 19,5 cm (Platte), 21 x 26 cm (Blatt).
150,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
6,00 € Deutschland
14,00 € Europa
32,00 € weltweit
14,00 € Europa
32,00 € weltweit
Aus: Théodore Duret, Histoire des peintres impressionnistes. Pissarro, Claude Monet, Sisley, Renoir, Berthe Morisot, Cézanne, Guillaumin (Paris: H. Floury 1906). – In der Platte rechts unten gestochene Signatur: ″P.M. Roy sc.″ Links bezeichnet: ″Sisley pinx.″ Direkt darüber in der Darstellung Wiedergabe der gemalten Signatur: ″Sisley″. – Originalgrafische Beilage. – Hervorragend erhalten. Sehr guter Zustand.
Pierre Marcel Roy (1874 Troyes - 1907 Paris). Französischer Radierer. Schüler von G. Moreau und H. Lefort. 1899 Folge von 30 Radierungen "Troyes pittoresque". 1905 Radierfolge "Paris pittoresque". Radierte vor allem Landschaften und Stadtansichten, z.B. von Amsterdam, Antwerpen und Brügge. 1906 erschien die von ihm radierte Wiedergabe des Gemäldes "Bords du Loing" von Alfred Sisley für das Werk "Les peintres impressionnistes" von Théodore Duret (Paris: H. Floury 1906).
Alfred Sisley (1839 Paris - 1899 Moret-sur-Loing). Englischer Maler. Bedeutender Vertreter der Malerei des Impressionismus in Frankreich. Ab 1857 kaufmännische Ausbildung in London. 1862 Rückkehr nach Paris und Eintritt in das Atelier von Charles Gleyre, wo er Pierre-Auguste Renoir und Claude Monet traf, mit denen ihn eine lebenslange Freundschaft verband. 1897 Heirat mit Marie (Eugénie) Lescouezec. 1867 erstmals mit einem Gemälde im Pariser Salon vertreten. Entwickelte seine Malerei, ursprünglich von der englischen Landschaftsmalerei eines William Turner oder eines John Constable herkommend, verstärkt in Richtung des französischen Impressionismus z.B. von Jean-Baptiste Camille Corot oder Gustave Courbet. 1870/71 Verlust des gesamten Familienvermögens im Deutsch-Französischen Krieg, bei nur wenigen Bildverkäufen erfuhr er finanzielle Unterstützung durch den Kunsthändler Paul Durand-Ruel und den Kunstschriftsteller und Kritiker Théodore Duret. 1874 Beteiligung an der Ersten Impressionisten-Ausstellung in Paris. 1879 Ablehnung eines Bildes von der Jury des Pariser Salons. 1882 nochmals Teilnahme an einer Gruppenausstellung der Impressionisten.
Kategorien:
- Allee / Alleen
- Englischer Impressionismus
- Kanal / Kanäle (Gewässer)
- Französischer Impressionismus
- Landschaft (Sujet)
- Radierung / Radierungen (Drucktechnik)
- Impressionismus (Stilrichtung)
- Baumallee / Baumalleen
- Loing (Fluss)
- Originale Reproduktionsgrafik / Originale Reproduktionsgraphik
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:




Haben Sie Fragen zu diesem Kunstwerk? Rufen Sie uns an:

