Grafikliebhaber | Onlineshop für Grafik | Ansichten, Karten, Druckgrafik, Zeichnung & Aquarell
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Artikel-Nr.: N014425


Kätelhön, Hermann. – „Mäuslein”.

Um 1910. Radierung / Kaltnadel, mit Plattenton, in Schwarz, auf gelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hermann Kätelhön. – Auflage Exemplar Nr. 20/75. – 9,2 x 12,6 cm (Darstellung / Platte), 20 x 26 cm (Blatt).


120,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten


6,00 € Deutschland  14,00 € Europa  32,00 € weltweit  

Rechts unten in Bleistift signiert: ″Hermann Kätelhön″. Links Auflagenbezeichnung: ″20-75″. In der linken untern Blattecke Titel: ″Mäuslein″. In der Platte rechts unten Monogramm: ″HK″. – Sehr guter Erhaltungszustand.

Hermann Kätelhön (1884 Hofgeismar - 1940 München). Deutscher Grafiker, Keramiker und Musiker. 1903-05 Besuch der Kunstakademie in Karlsruhe, Meisterschüler in der Töpferklasse. Orientierte sich zu dieser Zeit am Stil der Marburger Vasen. 1906/07 Studium an der Münchner Akademie bei Peter Halm, Radierung. 1908 Anschluss an die Willingshäuser Malerkolonie. Freundschaft mit Carl Bantzer. Der arbeitende Menschen zählt zu seinen Hauptmotiven. So trägt auch sein bekanntestes Mappenwerk den Titel "Die Arbeit"; Radierungen über das Alltagsleben der Bergarbeiter und dem Bergbau unter Tage. In seinem Spätwerk wendete er sich dem Thema Wasser und der Natur im Allgemeinen zu.



Karlsruher KunstRadierung / Radierungen (Drucktechnik)Willingshäuser MalerkolonieMünchner GrafikKaltnadel / Kaltnadelradierung (Drucktechnik)Maus / Mäuse / lat. Mus (Motiv)Jugendstil / Art NouveauTiergrafik / Tiergraphik (Sammelgebiet)



Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen: