Grafikliebhaber | Onlineshop für Grafik | Ansichten, Karten, Druckgrafik, Zeichnung & Aquarell
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Artikel-Nr.: N014417


Lindeberg, Carl. – „Mondschein in der Lössnitz (Meinholdsches Turmhaus)”.

1908. Farblithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in Blaugrau, Grün, Orange, Gelb & Schwarz, auf glattem chamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Carl Lindeberg. – Unikat. – 31,8 x 22,2 cm (Darstellung / Druckbild), 38 x 28 cm (Blatt).


250,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten



0,00 € Deutschland  8,00 € Europa  26,00 € weltweit  


Im Stein rechts unten signiert und datiert: ″CLindeberg 08.″ Unter der Darstellung typografisch bezeichnet: ″C. LINDEBERG. 'MONDSCHEIN' MOTIV AUS DER LÖSSNITZ″. Dazu Druckeradresse: ″DRUCK VON O.J.W. SCHLENKRICH, RADEBEUL″. Weiter Verlagsadresse. – Erschienen im Verlag des Kunstverein für die Lößnitz. – Sehr gut erhalten.

Carl Lindeberg (1876 Gävle, Mittelschweden - 1961 Stockholm). Eigentlich Carl Andreas Lindeberg. Schwedischer Maler, Illustrator und Gebrauchsgrafiker in Deutschland. Bedeutender Illustrator für Karl May. Ausbildung an der Kunstfachschule in Stockholm. Reise-Stipendien für Kopenhagen, Lübeck und Paris. Um 1900 Grafikerlehre in Schlettau im Erzgebirge, Studium an der Kunstakademie in Dresden. 1906/07 Bezug der Kirchstr. 1 (heute Karl-May-Straße) in die heutige Villa Lindeberg. Als Zeichner bzw. Illustrator in den Union-Werken tätig. Es entstanden u.a. Theaterplakate sowie Ehrenurkunden für die Ausstellung der Lößnitzortschaften in Kötzschenbroda 1909. 1916 erste Illustrationsaufträge für den Karl-May-Verlag in Radebeul, ab 1920 als dessen ständiger Mitarbeiter über 400 Werke Illustration und Buchschmuck, insbesondere sämtliche Umschlaggestaltungen der grüngoldenen Karl-May-Ausgabe. Er illustrierte aber auch für andere Verlage u.a. Werke der Gebrüder Grimm, von Friedrich Gerstäcker und James Fenimore Cooper. Hinzu kamen 20 Orbis-Malbücher für die Haupt & Hammon Verlagsbuchhandlung in Radebeul. 1926 Gründung des Malbilderbuchverlag Lindeberg & Co. Radebeul. Nac dem Zweiten Weltkrieg Rückkher nach Schweden.



Stadtansichten SachsenRadebeuler KünstlerRadebeul (Stadtteile)Weingut Friedrich Aust (Radebeul)DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)Radierung / Radierungen (Drucktechnik)Oberlößnitz (Radebeul)Lößnitzgrund (Radebeul)Weingut / WeingüterMeinholdsches Turmhaus (Radebeul-Oberlößnitz)Nacht (Tageszeit)VollmondRadebeuler Kunst 1900-1945