



Gerlach, Erich. – „...also friss”.
1989. Linolschnitt, in Schwarz, auf halbtransparentem weißem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Erich Gerlach. – 26,1 x 16,9 cm (Darstellung), 30 x 20 cm (Blatt).
6,00 € Deutschland 14,00 € Europa 32,00 € weltweit
Rechts unten in Kugelschreiber signiert: ″Erich Gerlach″. Links bezeichnet und datiert: ″'also friß // Linolschnitt // 89″. Im Druckstock links oben Inschrift: ″FRISS ODER KREPIER″. – Sehr guter Zustand.
Erich Gerlach (1909 Dresden - 2000 Dresden). Deutscher Maler und Grafiker. 1923 Lehre zum Lithografen, später zum Musterzeichner; beide noch im selben Jahr abgebrochen. Ab 1927 Studium an der Akademie für Kunstgewerbe in Dresden bei Paul Hermann, Georg Erler und Arthur Drescher. Seit 1931 zusammen mit Otto Griebel als Grafiker am Hygiene-Museum Dresden tätig. 1936 Entlassung aus politischen Gründen. Ab 1937 freischaffend. Danach zusammen mit Hermann Glöckner wieder als Grafiker am Hygiene-Museum tätig. 1974 Kunstpreis, 1977 Nationalpreis der DDR.
Esel (Asinus)Neujahrsgrafik / Neujahrsgraphik (Bildfunktion)Sächsische KunstNeue Sachlichkeit (Stilrichtung)DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)Linolschnitt / Linolschnitte (Drucktechnik)DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)Dresdner Kunst 1968-1989Dresdner Kunst 1989-2000
1989. Linolschnitt, in Schwarz, auf halbtransparentem weißem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Erich Gerlach. – 26,1 x 16,9 cm (Darstellung), 30 x 20 cm (Blatt).
60,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
6,00 € Deutschland 14,00 € Europa 32,00 € weltweit
Rechts unten in Kugelschreiber signiert: ″Erich Gerlach″. Links bezeichnet und datiert: ″'also friß // Linolschnitt // 89″. Im Druckstock links oben Inschrift: ″FRISS ODER KREPIER″. – Sehr guter Zustand.
Erich Gerlach (1909 Dresden - 2000 Dresden). Deutscher Maler und Grafiker. 1923 Lehre zum Lithografen, später zum Musterzeichner; beide noch im selben Jahr abgebrochen. Ab 1927 Studium an der Akademie für Kunstgewerbe in Dresden bei Paul Hermann, Georg Erler und Arthur Drescher. Seit 1931 zusammen mit Otto Griebel als Grafiker am Hygiene-Museum Dresden tätig. 1936 Entlassung aus politischen Gründen. Ab 1937 freischaffend. Danach zusammen mit Hermann Glöckner wieder als Grafiker am Hygiene-Museum tätig. 1974 Kunstpreis, 1977 Nationalpreis der DDR.
Esel (Asinus)Neujahrsgrafik / Neujahrsgraphik (Bildfunktion)Sächsische KunstNeue Sachlichkeit (Stilrichtung)DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)Linolschnitt / Linolschnitte (Drucktechnik)DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)Dresdner Kunst 1968-1989Dresdner Kunst 1989-2000
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:
Gerlach, Erich. – „Wohlbehagen”.
1985. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Erich Gerlach. – 24,0 x 23,5 cm (Darstellung), 28,5 x 26 cm (Blatt),
1985. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Erich Gerlach. – 24,0 x 23,5 cm (Darstellung), 28,5 x 26 cm (Blatt),
80,00 €
Gerlach, Erich. – „Die Zeit kennt kein Verweilen”.
1983. Linolschnitt, in Schwarz, auf glattem gelblichem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Erich Gerlach. – 57,8 x 47,0 cm (Darstellung), 60 x 49 cm (Blatt),
1983. Linolschnitt, in Schwarz, auf glattem gelblichem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Erich Gerlach. – 57,8 x 47,0 cm (Darstellung), 60 x 49 cm (Blatt),
250,00 €
Gerlach, Erich. – „Alter und Kind”.
1979. Mischtechnik / Tusche & Goldbronze, auf kräftigem hellchamois Aquarellkarton. – Originale Künstlergrafik, von Erich Gerlach. – Unikat. – 25,9 x 21,4 cm (Darstellung / Blatt),
1979. Mischtechnik / Tusche & Goldbronze, auf kräftigem hellchamois Aquarellkarton. – Originale Künstlergrafik, von Erich Gerlach. – Unikat. – 25,9 x 21,4 cm (Darstellung / Blatt),
260,00 €
Gerlach, Erich. – „Das Alte gibt dem Neuen”.
1979. Linolschnitt, in Schwarz, auf glattem weißem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Erich Gerlach. – 19,7 x 28,6 cm (Darstellung), 23 x 31 cm (Blatt),
1979. Linolschnitt, in Schwarz, auf glattem weißem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Erich Gerlach. – 19,7 x 28,6 cm (Darstellung), 23 x 31 cm (Blatt),
90,00 €
Gerlach, Erich. – „Ohne Titel (Spiralen)”.
1977. Zeichnung / Ölkreide, in Gelb, Ocker & Blau, auf schwarzem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Erich Gerlach. – Unikat. – 69,5 x 49,7 cm (Darstellung / Blatt),
1977. Zeichnung / Ölkreide, in Gelb, Ocker & Blau, auf schwarzem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Erich Gerlach. – Unikat. – 69,5 x 49,7 cm (Darstellung / Blatt),
480,00 €
Gerlach, Erich. – „Innovation (Mutter und Kind)”.
Um 1985. Linolschnitt, in Schwarz, auf hellem gelblich-grauem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Erich Gerlach. – 27,7 x 20,8 cm (Darstellung), 28,6 x 21,2 cm (Blatt), 31,5 x 22 cm (Trägerkarton),
Um 1985. Linolschnitt, in Schwarz, auf hellem gelblich-grauem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Erich Gerlach. – 27,7 x 20,8 cm (Darstellung), 28,6 x 21,2 cm (Blatt), 31,5 x 22 cm (Trägerkarton),
90,00 €
Gerlach, Erich. – „Innovation (Mutter, Kind und Sonne)”.
1982. Farblinolschnitt, in Schwarz, Grün und Gelb, auf Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Erich Gerlach. – 41,6 x 21,0 cm (Darstellung), 43,2 x 22,0 cm (Blatt),
1982. Farblinolschnitt, in Schwarz, Grün und Gelb, auf Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Erich Gerlach. – 41,6 x 21,0 cm (Darstellung), 43,2 x 22,0 cm (Blatt),
120,00 €
