Grafikliebhaber | Onlineshop für Grafik | Ansichten, Karten, Druckgrafik, Zeichnung & Aquarell
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Artikel-Nr.: N013909


Großmann, Rudolf. – „Zwei Mädchen (Die zwei Schwestern)”.

1922. Lithografie / Federlithografie, in Schwarz, auf festem gelbem Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Rudolf Großmann. – 36,8 x 24,3 cm (Darstellung / Druckbild), 48 x 35 cm (Blatt).


180,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten



0,00 € Deutschland  8,00 € Europa  26,00 € weltweit  


Söhn HDO 51010-2. – Aus: Freunde graphischer Kunst. Jahresgabe X (Leipzig: 1922), Bd. 10. – Links unten in Bleistift signiert: ″RGr″. Verso alt bezeichnet: ″Grossmann / Die zwei Schwestern″. – Leichte Erhaltungsmängel, im Rand oberflächlich angeschmutzt bzw. angestaubt, diverse schwach ausgeprägte Knickspuren. Insgesamt mäßig guter Zustand.

Rudolf Großmann (1882 Freiburg im Breisgau - 1941 Freiburg im Breisgau). Auch Rudolf Grossmann. Deutscher Lithograf und Illustrator in Berlin. Nach einer unregelmäßigen künstlerischen Ausbildung u.a. an der Düsseldorfer Akademie der Künste für einige Zeit in Paris bei Jean Poulerauce und Lucien Simon. Beeinflußt von den Landschaftsdarstellungen Paul Cézannes. Nach seiner Rückkehr nach Deutschland für lange Zeit in Berlin. Mitglied der Berliner Sezession und des Deutschen Künstlerbundes. Es entsteht eine ihm eigene Synthese zwischen Impressionismus und Expressionismus. 1928-34 Professor an der Kunsthochschule Berlin. Galt im NS-Regime als "entarteter Künstler".



Philosophie (Thema)ExpressionismusBerliner Secession1920er JahreLithografie / Lithographie / Steindruck (Drucktechnik)Schwester / SchwesternFederlithografie / Federlithographie (Drucktechnik)Berliner Kunst 1900-1945



Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:

Grosz, George. – Ecce homo. – Blatt 37. – „In Gedanken”.

1923. Lithografie / Fotolithografie, in Schwarz, auf gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von George Grosz. – 25,0 x 35,0 cm (Darstellung / Blatt),

50,00 €

Meid, Hans. – „Abschied”.

1923. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf leichtem Kupferdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Hans Meid. – Auflage Exemplar Nr. 223/250. – 25,2 x 33,5 cm (Darstellung / Druckbild), 35 x 47 cm (Blatt),

100,00 €

Meid, Hans. – „Blick vom Posilipp”.

1925. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, mit Plattenton, auf Kupferdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Hans Meid. – Auflage Exemplar Nr. 164/250. – 23,9 x 35,0 cm (Darstellung / Platte), 37 x 48 cm (Blatt),

140,00 €

Kaus, Max. – „Drei Akte am Steilufer (Badende am Fördestrand)”.

1922/1923. Lithografie / Kreide- & Pinsellithografie, gewischt & geschabt, in Schwarz, auf glattem gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Max Kaus. – Auflage Exemplar Nr. 28/50. – 48,6 x 40,0 cm (Darstellung / Druckbild), 60 x 44 cm (Blatt),

4.900,00 €

Kaus, Max. – „Mädchenkopf II (Frauenportrait)”.

1922/1923. Lithografie / Kreide- & Pinsellithografie, gewischt & geschabt, in Schwarz, auf glattem gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Max Kaus. – Auflage Exemplar Nr. 28/50. – 44,6 x 35,6 cm (Darstellung / Druckbild), 60 x 44 cm (Blatt),

3.000,00 €

Wolff, Gustav Heinrich. – „Kauernder Akt”.

1920-1925. Holzschnitt, in Schwarz, auf rauem weißem Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Gustav Heinrich Wolff. – 8,8 x 7,0 cm (Darstellung), 46 x 31 cm (Blatt),

90,00 €

Höpfner, Wilhelm. – „Mechanisches Ballett III”.

1924/1989. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, mit Plattenton, auf Hahnemühle-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Höpfner. – Auflage Exemplar Nr. 19/40. – 16,3 x 16,3 cm (Darstellung / Platte), 54 x 40 cm (Blatt),

160,00 €

Niemeyer-Holstein, Otto. – „Achtersteven eines Wracks”.

1927/1981. Holzschnitt, in Schwarz, auf Weißenborn-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Otto Niemeyer-Holstein. – 45,9 x 35,6 cm (Darstellung / Platte), 63 x 46 cm (Blatt),

400,00 €

Niemeyer-Holstein, Otto. – „Achtersteven eines Wracks”.

1927/1981. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellchamois Weißenborn-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Otto Niemeyer-Holstein. – Auflage Exemplar Nr. 39/100. – 45,9 x 35,6 cm (Darstellung / Platte), 63 x 46 cm (Blatt),

400,00 €

Liebermann, Max. – „Bildnis Arno Holz”.

1922. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf glattem gelbem Japan. – Originale Künstlergrafik, von Max Liebermann. – Auflage Exemplar Nr. XIV/XX. – 26,3 x 18,5 cm (Darstellung / Druckbild), 35 x 28 cm (Blatt),

600,00 €

Großmann, Rudolf. – „Zwei Mädchen (Die zwei Schwestern)”.

1922. Lithografie / Federlithografie, in Schwarz, auf festem gelbem Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Rudolf Großmann. – 36,8 x 24,3 cm (Darstellung / Druckbild), 48 x 35 cm (Blatt),

180,00 €

Großmann, Rudolf. – „Picknick”.

1925-1930. Radierung / Kaltnadel, aquarelliert, auf feinem gelblichem Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Rudolf Großmann. – 23,8 x 32,9 cm (Darstellung / Platte), 33 x 48 cm (Blatt),

290,00 €

Corinth, Lovis. – „Markgräfin von Bayreuth”.

1922/1935. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf glattem hellgelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Lovis Corinth. – 16,0 x 12,4 cm (Darstellung), 27,9 x 21,5 cm (Blatt), 29 x 23 cm (Passepartout),

240,00 €