Grafikliebhaber | Onlineshop für Grafik | Ansichten, Karten, Druckgrafik, Zeichnung & Aquarell
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Artikel-Nr.: N013812


Grosz, George. – Ecce homo. – Blatt 12. – „Mord”.

1916/1923. Lithografie / Fotolithografie, in Schwarz, auf gelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von George Grosz. – 22,7 x 14,7 cm (Darstellung / Druckbild), 35 x 26 cm (Blatt).


80,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten



6,00 € Deutschland  14,00 € Europa  32,00 € weltweit  


Aus: George Grosz, Ecce homo (Berlin: Malik-Verlag 1923), Bd. Ausgabe C. – Nicht handsigniert. Unten links nummeriert: ″12″. – Originale Heftspuren im linken Rand. Papier altersbedingt etwas gebräunt. Sonst gut erhalten. Guter Zustand.

George Grosz (1893 Berlin - 1959 Berlin). Deutsch-amerikanischer Maler, Grafiker und Karikaturist. Bekannt sind vor allem seine der Neuen Sachlichkeit zugerechneten, sozial- bzw. gesellschaftskritischen Gemälde und Zeichnungen. Typische Sujets sind die Großstadt, ihre Abseitigkeiten (Mord, Perversion und Gewalt) sowie die Klassengegensätze, die sich in ihr zeigen. In seinen Karikaturen verspottet er die herrschenden Kreise der Weimarer Republik, greift soziale Gegensätze auf und kritisiert insbesondere Wirtschaft, Politik, Militär und Klerus.



Neue Sachlichkeit (Stilepoche)Humor / Karikatur / Satire / Witz (Thema)Verismus (Stilrichtung)MordMörderVerbrechenKritischer Realismus / Sozialer Realismus / Sozialkritischer Realismus (Stilrichtung)



Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:

Kohlhoff, Wilhelm. – „Das Drama (Shakespeare)”.

1918. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelblichem Marees-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Kohlhoff. – Auflage Exemplar Nr. 116/150. – 27,0 x 24,3 cm (Darstellung), 34 x 31 cm (Blatt),

120,00 €

Jaeckel, Willy. – „Weiblicher Akt”.

1919. Lithografie / Pinsellithografie, in Schwarz, auf gelblichem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Willy Jaeckel. – 17,5 x 26,4 cm (Darstellung), 24 x 31 cm (Blatt),

120,00 €

Hettner, Otto. – „Kauernder Gorilla”.

1918. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellgelbem Van-Gelder-Zonen-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Otto Hettner. – 28,4 x 27,5 cm (Darstellung / Stein), 46 x 59 cm (Blatt),

180,00 €

Hettner, Otto. – „Die Komödie (Shakespeare-Visionen)”.

1918. Lithografie / Kreidelithografie. – Originale Künstlergrafik, von Otto Hettner. – Auflage 150 Exemplare. – 20,5 x 30,5 cm (Darstellung / Stein), 33 x 41 cm (Blatt),

100,00 €

Volkmann, Arthur. – „Ochsentrieb”.

1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarzblau, auf gelblichem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Arthur Volkmann. – 47,7 x 65,5 cm (Darstellung), 54 x 72 cm (Blatt),

180,00 €

Vriesländer, John Jack. – Rose Mirliton. – „Cocotten”.

1914. Lithografie / Fotolithografie. – Originale Künstlergrafik, von John Jack Vriesländer. – 16,5 x 21,0 cm (Darstellung), 28 x 38 cm (Blatt),

25,00 €

Vriesländer, John Jack. – Schlafende Frauen. – „Titine”.

1914. Lithografie / Fotolithografie, in Schwarz, auf gelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von John Jack Vriesländer. – 21,0 x 27,0 cm (Darstellung), 28 x 38 cm (Blatt),

25,00 €

Voigt, Richard Otto. – „Othello”.

1919. Lithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in Schwarz, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Richard Otto Voigt. – 29,0 x 20,0 cm (Darstellung / Druckbild), 49,5 x 32,5 cm (Stein),

180,00 €

Paeschke, Paul. – Sedan-Tage in Berlin 1914. – „Unter den Linden (Festtage in Berlin)”.

1914. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf Japanpapier. – Originale Künstlergrafik, von Paul Paeschke. – 31,5 x 44,5 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 56 cm (Blatt),

280,00 €

Büttner, Erich. – „Rast”.

1914. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Erich Büttner. – 47,0 x 32,5 cm (Darstellung / Blatt),

35,00 €

Bossert, Otto Richard. – „Hirte mit Kühen”.

1918. Farblithografie / Kreidelithografie, in 2 Farben, auf Kupferdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Otto Richard Bossert. – 42,3 x 33,2 cm (Darstellung / Druckbild), 54 x 44 cm (Blatt),

80,00 €

Volkmann, Hans Richard von. – „Hirte mit Schafherde II”.

1915. Farblithografie / Kreidelithografie, in 3 Farben, auf hellgelbem Karton. – Von Hans Richard von Volkmann. – 28,4 x 40,4 cm (Darstellung), 36 x 45 cm (Blatt),

210,00 €

Volkmann, Hans Richard von. – „Wald und Feld”.

1918. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellgelbem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Richard von Volkmann. – 36,5 x 48,4 cm (Darstellung / Stein), 45 x 55 cm (Blatt),

240,00 €

Volkmann, Hans Richard von. – „Schafherde durch den Wald ziehend”.

1913. Farblithografie / Kreidelithografie, in Schiefer & Schwarz, auf hellgelbem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Richard von Volkmann. – 25,1 x 36,0 cm (Darstellung), 38 x 49 cm (Blatt),

190,00 €

Volkmann, Hans Richard von. – „Im Mittagsschatten”.

1918. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellgelbem Simili-Japan. – Originale Künstlergrafik, von Hans Richard von Volkmann. – 13,6 x 20,5 cm (Darstellung / Stein), 24 x 33 cm (Blatt),

100,00 €