DE  EN




Zeichnung & Aquarell

Artikel-Nr.: N013510


Kempe, Fritz. – „Der Unersättliche. Ein Hecht”.

1962. Zeichnung / Graphit, auf hartem hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Kempe. – Unikat. – 29,8 x 41,2 cm (Darstellung / Blatt).

190,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
0,00 € Deutschland
8,00 € Europa
26,00 € weltweit

Rechts unten in Bleistift mit Monogramm signiert und datiert: ″FK. 1962″. In der linken unteren Blattecke bezeichnet: ″Der Unersättliche. 'Ein Hecht'″. Rechts Monogramm-Stempel. – Charakteristisches schönes Blatt aus dem Dresdner Spätwerk des sächsischen Künstlers. - Aus der Umgebung von Dresden, etwa dem Gebergrund bei Nickern. Mit Anmutung an die Landschaften und den Zeichenstil des Thüringer Künstlers Otto Paetz. – Die oberen Blattecken rückseitig mit leichten Montageresten. Sehr guter Zustand.

Fritz Kempe (1898 Leipzig - 1971 Dresden). Eigentlich Richard Johann Fritz Kempe. Deutscher Maler und Grafiker in Leipzig und Dresden. Lehre zum Schriftsetzer in Leipzig. Abendkurse an der Akademie für graphische Künste und Buchgewerbe Leipzig. 1917-19 als Soldat im 1. Weltkrieg. 1919-22 Studium an der Kunstakademie Leipzig, unter anderem in der Radierklasse von Alois Kolb. Daneben Kunstgeschichte und Pädagogik an der dortigen Universität. 1922-39 Kunsterzieher im höheren Schuldienst in Leipzig. 1932-40 künstlerischer Leiter der Buchbinderei von Ferdinand Fickentscher. Gehörte dem Freundeskreis um Felix Skoda und Rudolf Lipus an. 1942 Ernennung zum Professor. 1943-45 Kriegsdienst im 2. Weltkrieg. 1944 unter Verlust eines Großteils seines Werkes in Leipzig ausgebombt. Ab 1952 dauerhaft in Dresden ansässig. Auszeichnungen: 1935/36 Internationale Grafikschau Chicago, 1937 Grand Prix für Grafik der Weltausstellung Paris, 1938 Sächsische Staatsmedaille. Mitglied im Verband Bildender Künstler. 1953 und 1962 Teilnahme an der 3. und 5. Kunstausstellung der DDR in Dresden.

Kategorien:

  • 1960er Jahre
  • Hecht / Hechte / lat. Esox lucius (Motiv)
  • Neue Sachlichkeit (Stilrichtung)
  • Tiergrafik / Tiergraphik (Sammelgebiet)
  • Fisch / Fische / lat. Pisces (Motiv)
  • Stillleben / Stilleben / Nature morte (Sujet)
  • Angel / Angeln (Motiv)
  • Küchenstillleben / Küchenstilleben (Sujet)
  • Zeichnung / Handzeichnung (Kunstgattung)
  • Dresdner Kunst 1945-1968


Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen: