



Grass, Günter. – „Unterwegs”.
1974. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf festem hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Günter Grass. – Auflage Exemplar Nr. 111/250. – 32,8 x 39,3 cm (Darstellung / Platte), 50 x 65 cm (Blatt).
0,00 € Deutschland 8,00 € Europa 26,00 € weltweit
Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: ″Günter Grass 74″. Links Auflagenbezeichnung. – Tadelloses Exemplar. Sehr guter Zustand.
Günter Grass (1927 Danzig - 2015 Lübeck). Deutscher Schriftsteller, Bildhauer, Maler und Grafiker. Mitglied der Gruppe 47, Nobelpreisträger für Literatur, einer der bedeutendsten Autoren der Gegenwart. 1948-52 Studium an der Kunstakademie Düsseldorf bei Otto Pankok. 1956/57 erste Ausstellungen von Plastik und Grafik in Stuttgart und Berlin. Das bildnerische Schaffen bleibt lebenslanger Begleiter seiner schriftstellerischen Tätigkeit.
1970er JahreHand / Hände (Motiv)Radierer / Radierkünstler (Grafiker)BRD-Grafik / BRD-GraphikStillleben / Stilleben / Nature morte (Sujet)Schuh / Schuhe (Motiv)Radierung / Radierungen (Drucktechnik)Westdeutsche Grafik / Westdeutsche Graphik
1974. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf festem hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Günter Grass. – Auflage Exemplar Nr. 111/250. – 32,8 x 39,3 cm (Darstellung / Platte), 50 x 65 cm (Blatt).
550,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
0,00 € Deutschland 8,00 € Europa 26,00 € weltweit
Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: ″Günter Grass 74″. Links Auflagenbezeichnung. – Tadelloses Exemplar. Sehr guter Zustand.
Günter Grass (1927 Danzig - 2015 Lübeck). Deutscher Schriftsteller, Bildhauer, Maler und Grafiker. Mitglied der Gruppe 47, Nobelpreisträger für Literatur, einer der bedeutendsten Autoren der Gegenwart. 1948-52 Studium an der Kunstakademie Düsseldorf bei Otto Pankok. 1956/57 erste Ausstellungen von Plastik und Grafik in Stuttgart und Berlin. Das bildnerische Schaffen bleibt lebenslanger Begleiter seiner schriftstellerischen Tätigkeit.
1970er JahreHand / Hände (Motiv)Radierer / Radierkünstler (Grafiker)BRD-Grafik / BRD-GraphikStillleben / Stilleben / Nature morte (Sujet)Schuh / Schuhe (Motiv)Radierung / Radierungen (Drucktechnik)Westdeutsche Grafik / Westdeutsche Graphik
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:
Wendt, Volker. – „Das sündige Dorf oder Der vergessene Teufel (Jan Drda)”.
1974. Holzschnitt, in Schwarz, auf rauem weißlichem Japan. – Originale Künstlergrafik, von Volker Wendt. – 40,9 x 30,5 cm (Darstellung / Druckstock), 58 x 40 cm (Blatt),
1974. Holzschnitt, in Schwarz, auf rauem weißlichem Japan. – Originale Künstlergrafik, von Volker Wendt. – 40,9 x 30,5 cm (Darstellung / Druckstock), 58 x 40 cm (Blatt),
140,00 €
Ranft, Thomas. – „Die Raumesordnung”.
1974. Radierung / Strichätzung, mit Plattenton, in Schwarz, auf chamois Weißenborn-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Thomas Ranft. – Auflage Exemplar Nr. 57/120. – 25,2 x 19,1 cm (Darstellung / Platte), 50 x 40 cm (Blatt),
1974. Radierung / Strichätzung, mit Plattenton, in Schwarz, auf chamois Weißenborn-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Thomas Ranft. – Auflage Exemplar Nr. 57/120. – 25,2 x 19,1 cm (Darstellung / Platte), 50 x 40 cm (Blatt),
180,00 €
Burger, Dietrich. – „Hohes Ufer”.
1974. Lithografie / Kreidelithografie, partiell gespritzt, in Schwarz, auf hellgelbem Velinkarton. – Von Dietrich Burger. – 32,0 x 44,3 cm (Darstellung), 34 x 48 cm (Blatt),
1974. Lithografie / Kreidelithografie, partiell gespritzt, in Schwarz, auf hellgelbem Velinkarton. – Von Dietrich Burger. – 32,0 x 44,3 cm (Darstellung), 34 x 48 cm (Blatt),
280,00 €
Burger, Dietrich. – „Am Rand des Parks (Leipzig)”.
1974. Lithografie / Kreide- & Pinsellithografie, partiell gespritzt, in Schwarz, auf hellgelbem Velinkarton. – Von Dietrich Burger. – 31,5 x 44,8 cm (Darstellung), 34 x 48 cm (Blatt),
1974. Lithografie / Kreide- & Pinsellithografie, partiell gespritzt, in Schwarz, auf hellgelbem Velinkarton. – Von Dietrich Burger. – 31,5 x 44,8 cm (Darstellung), 34 x 48 cm (Blatt),
300,00 €
Franke, Rudolf. – „Ohne Titel (Kleine Landschaft)”.
1974. Farblinolschnitt, in 3 Farben, auf Weißenborn-Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Rudolf Franke. – Auflage Exemplar Nr. 26/42. – 23,3 x 17,0 cm (Darstellung / Druckstock), 32 x 23 cm (Blatt),
1974. Farblinolschnitt, in 3 Farben, auf Weißenborn-Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Rudolf Franke. – Auflage Exemplar Nr. 26/42. – 23,3 x 17,0 cm (Darstellung / Druckstock), 32 x 23 cm (Blatt),
160,00 €
Heisig, Bernhard. – „Die Gewalt soll gegeben sein dem gemeinen Mann”.
1974. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Bernhard Heisig. – 46,0 x 28,0 cm (Darstellung / Stein), 50 x 35 cm (Blatt),
1974. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Bernhard Heisig. – 46,0 x 28,0 cm (Darstellung / Stein), 50 x 35 cm (Blatt),
420,00 €
Heisig, Bernhard. – „Die Sirene”.
1974/1975. Lithografie / Kreide- & Pinsellithografie, partiell geschabt, in Schwarz, auf Hahnemühle-Bütten. – Von Bernhard Heisig. – 47,5 x 25,1 cm (Darstellung / Stein), 54 x 41 cm (Blatt),
1974/1975. Lithografie / Kreide- & Pinsellithografie, partiell geschabt, in Schwarz, auf Hahnemühle-Bütten. – Von Bernhard Heisig. – 47,5 x 25,1 cm (Darstellung / Stein), 54 x 41 cm (Blatt),
400,00 €
Jüchser, Hans. – „Adam und Eva”.
1974/1977. Holzschnitt, in Schwarz, auf rauem weißlichem Japanpapier. – Originale Künstlergrafik, von Hans Jüchser. – Auflage Exemplar Nr. 18/50. – 18,4 x 33,2 cm (Darstellung / Druckstock), 29,5 x 42 cm (Blatt),
1974/1977. Holzschnitt, in Schwarz, auf rauem weißlichem Japanpapier. – Originale Künstlergrafik, von Hans Jüchser. – Auflage Exemplar Nr. 18/50. – 18,4 x 33,2 cm (Darstellung / Druckstock), 29,5 x 42 cm (Blatt),
300,00 €
Zettl, Baldwin. – „Trommler des Reichsritterheeres”.
1974. Kupferstich / Linienstich, in Schwarz, auf hellchamois Weißenborn-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Baldwin Zettl. – Auflage Exemplar Nr. 67/150. – 27,1 x 15,5 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 27,9 x 16,2 cm (Platte), 48 x 34 cm (Blatt),
1974. Kupferstich / Linienstich, in Schwarz, auf hellchamois Weißenborn-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Baldwin Zettl. – Auflage Exemplar Nr. 67/150. – 27,1 x 15,5 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 27,9 x 16,2 cm (Platte), 48 x 34 cm (Blatt),
240,00 €
Vent, Hans. – „Strandszene”.
1974. Radierung / Reservage, in Schwarz, auf Weißenborn-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Hans Vent. – Auflage Exemplar Nr. 79/100. – 24,2 x 32,1 cm (Darstellung / Platte), 40 x 50 cm (Blatt),
1974. Radierung / Reservage, in Schwarz, auf Weißenborn-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Hans Vent. – Auflage Exemplar Nr. 79/100. – 24,2 x 32,1 cm (Darstellung / Platte), 40 x 50 cm (Blatt),
180,00 €
Mörstedt, Alfred Traugott. – „Büste eines Tierfreundes (St. Franciscus)”.
1974. Lithografie / Feder- & Pinsellithografie, in Schwarz, auf hellchamois Weißenborn. – Originale Künstlergrafik, von Alfred Traugott Mörstedt. – Auflage Exemplar Nr. 10/40. – 34,1 x 21,9 cm (Darstellung), 48 x 36 cm (Blatt),
1974. Lithografie / Feder- & Pinsellithografie, in Schwarz, auf hellchamois Weißenborn. – Originale Künstlergrafik, von Alfred Traugott Mörstedt. – Auflage Exemplar Nr. 10/40. – 34,1 x 21,9 cm (Darstellung), 48 x 36 cm (Blatt),
140,00 €
Mörstedt, Alfred Traugott. – „Zwei Waldfalter”.
1974. Lithografie / Feder- & Pinsellithografie, partiell geschabt, in Schwarz, auf Weißenborn-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Alfred Traugott Mörstedt. – Auflage Exemplar Nr. 10/40. – 21,0 x 31,7 cm (Darstellung / Druckbild), 36 x 48 cm (Blatt),
1974. Lithografie / Feder- & Pinsellithografie, partiell geschabt, in Schwarz, auf Weißenborn-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Alfred Traugott Mörstedt. – Auflage Exemplar Nr. 10/40. – 21,0 x 31,7 cm (Darstellung / Druckbild), 36 x 48 cm (Blatt),
290,00 €
Goltzsche, Dieter. – „Stiefmütterchen”.
1974. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf genarbtem hellchamois Weißenborn-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Dieter Goltzsche. – Auflage Exemplar Nr. 43/100. – 26,4 x 33,8 cm (Darstellung / Druckbild), 37 x 49 cm (Blatt),
1974. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf genarbtem hellchamois Weißenborn-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Dieter Goltzsche. – Auflage Exemplar Nr. 43/100. – 26,4 x 33,8 cm (Darstellung / Druckbild), 37 x 49 cm (Blatt),
150,00 €
Förster, Wieland. – „Labyrinth I (Fossiler Fels)”.
1974. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellchamios Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Wieland Förster. – Probedruck. – 38,0 x 47,0 cm (Darstellung / Druckbild), 40 x 50 cm (Blatt), 50 x 60 cm (Passepartout),
1974. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellchamios Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Wieland Förster. – Probedruck. – 38,0 x 47,0 cm (Darstellung / Druckbild), 40 x 50 cm (Blatt), 50 x 60 cm (Passepartout),
420,00 €
Hirsch, Karl-Georg. – Anakreontische Liebesgedichte. – „Fräulein Henriette”.
1974. Holzstich, in Schwarz, auf weißem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Karl-Georg Hirsch. – 6,0 x 6,0 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 11 x 10 cm (Blatt),
1974. Holzstich, in Schwarz, auf weißem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Karl-Georg Hirsch. – 6,0 x 6,0 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 11 x 10 cm (Blatt),
40,00 €
