DE  EN




Druckgrafik

Artikel-Nr.: N013225


Tucholke, Dieter. – Die Nacht hat 12 Stunden (Ein Totentanz). – „Zum 8.5.45 (Befreiung)”.

1987. Mischtechnik / Farbsiebdruck & Radierung, in Rot, Braun, Violett & Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Dieter Tucholke. – Auflage Exemplar Nr. 7/50. – 49,5 x 36,1 cm (Darstellung / Druckbild), 58 x 41 cm (Blatt).

180,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
0,00 € Deutschland
8,00 € Europa
26,00 € weltweit

Aus: Dieter Tucholke, Die Nacht hat 12 Stunden. Ein Totentanz (Berlin: Staatlicher Kunsthandel der DDR 1987). – Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: ″Tucholke 87″. Links Auflagenbezeichnung und Titel. Trockenstempel der Grafik-Edition. – Tadellos erhalten. Sehr guter Zustand.

Dieter Tucholke (1934 Berlin - 2001 Berlin). Deutscher Maler und Grafiker. 1952–57 Studium an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee. Ab 1957 freischaffend in Berlin tätig.

Kategorien:

  • Radierung / Radierungen (Drucktechnik)
  • Berliner Kunst / Ost-Berliner Kunst 1968-1989
  • Ostdeutsche Moderne (Kunstepoche)
  • DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)
  • Kriegsende
  • DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)
  • Kombinatorik (Kompositionstechnik)
  • Faschismus (Thema)
  • Reservage / Aussprengverfahren (Drucktechnik)
  • Farbsiebdruck / Farbserigrafie / Farbserigraphie (Drucktechnik)
  • Siebdruck / Serigrafie / Serigraphie (Drucktechnik)
  • 1980er Jahre
  • Farbgrafik / Mehrfarbendruck (Drucktechnik)
  • Berliner Hochschule der Künste
  • Nationalsozialismus (Thema)


Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen: