



Tucholke, Dieter. – Die Nacht hat 12 Stunden (Ein Totentanz). – „Siegessäule (Berlin)”.
1987. Radierung / Reservage & Strichätzung, in Schwarz, auf schwerem chamois Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Dieter Tucholke. – Auflage Exemplar Nr. 7/50. – 49,4 x 32,7 cm (Darstellung / Platte), 59 x 41 cm (Blatt).
6,00 € Deutschland 14,00 € Europa 32,00 € weltweit
Aus: Dieter Tucholke, Die Nacht hat 12 Stunden. Ein Totentanz (Berlin: Staatlicher Kunsthandel der DDR 1987). – Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: ″Tucholke 87″. Links Auflagenbezeichnung und Titel. Trockenstempel der Grafik-Edition. Wasserzeichen. – Tadellos erhalten. Sehr guter Zustand.
Dieter Tucholke (1934 Berlin - 2001 Berlin). Deutscher Maler und Grafiker. 1952–57 Studium an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee. Ab 1957 freischaffend in Berlin tätig.
Berliner Hochschule der Künste1980er JahreSiegessäuleRadierung / Radierungen (Drucktechnik)Reservage / Aussprengverfahren (Drucktechnik)DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)Berliner Kunst / Ost-Berliner Kunst 1968-1989
1987. Radierung / Reservage & Strichätzung, in Schwarz, auf schwerem chamois Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Dieter Tucholke. – Auflage Exemplar Nr. 7/50. – 49,4 x 32,7 cm (Darstellung / Platte), 59 x 41 cm (Blatt).
120,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
6,00 € Deutschland 14,00 € Europa 32,00 € weltweit
Aus: Dieter Tucholke, Die Nacht hat 12 Stunden. Ein Totentanz (Berlin: Staatlicher Kunsthandel der DDR 1987). – Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: ″Tucholke 87″. Links Auflagenbezeichnung und Titel. Trockenstempel der Grafik-Edition. Wasserzeichen. – Tadellos erhalten. Sehr guter Zustand.
Dieter Tucholke (1934 Berlin - 2001 Berlin). Deutscher Maler und Grafiker. 1952–57 Studium an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee. Ab 1957 freischaffend in Berlin tätig.
Berliner Hochschule der Künste1980er JahreSiegessäuleRadierung / Radierungen (Drucktechnik)Reservage / Aussprengverfahren (Drucktechnik)DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)Berliner Kunst / Ost-Berliner Kunst 1968-1989
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:
Perthen, Christine. – „Glückliche Eltern”.
1987. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, mit Plattenton, in Rotbraun, auf Hahnemühle-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Christine Perthen. – Druckerexemplar. – 28,4 x 43,5 cm (Darstellung), 28,8 x 44,2 cm (Platte), 39 x 50 cm (Blatt),
1987. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, mit Plattenton, in Rotbraun, auf Hahnemühle-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Christine Perthen. – Druckerexemplar. – 28,4 x 43,5 cm (Darstellung), 28,8 x 44,2 cm (Platte), 39 x 50 cm (Blatt),
200,00 €
Dornis, Ulrike. – „Beim Baden”.
1984. Radierung / Reservage & Kaltnadel, in Schwarz, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Ulrike Dornis. – 13,5 x 10,8 cm (Darstellung / Platte), 37,5 x 30,5 cm (Blatt),
1984. Radierung / Reservage & Kaltnadel, in Schwarz, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Ulrike Dornis. – 13,5 x 10,8 cm (Darstellung / Platte), 37,5 x 30,5 cm (Blatt),
80,00 €
Butzmann, Manfred. – „Orla”.
1981. Radierung / Aquatinta & Strichätzung, in Schwarz, auf gelbem Büttenkarton. – Von Manfred Butzmann. – 11,4 x 13,5 cm (Darstellung / Platte), 17,5 x 17,5 cm (Blatt),
1981. Radierung / Aquatinta & Strichätzung, in Schwarz, auf gelbem Büttenkarton. – Von Manfred Butzmann. – 11,4 x 13,5 cm (Darstellung / Platte), 17,5 x 17,5 cm (Blatt),
100,00 €
Butzmann, Manfred. – „Engel im Depot (Litauen)”.
1985. Radierung / Aquatinta & Strichätzung, in Schwarz, auf gelbem Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Manfred Butzmann. – 19,7 x 13,0 cm (Darstellung / Platte), 32 x 23 cm (Blatt),
1985. Radierung / Aquatinta & Strichätzung, in Schwarz, auf gelbem Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Manfred Butzmann. – 19,7 x 13,0 cm (Darstellung / Platte), 32 x 23 cm (Blatt),
140,00 €
John, Joachim. – „Hebel wollet jeder ziehn”.
1986. Radierung / Kaltnadel, mit Plattenton, in Schwarz, auf Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Joachim John. – Auflage Exemplar Nr. 38/100. – 26,2 x 32,5 cm (Darstellung / Platte), 36 x 37,5 cm (Blatt),
1986. Radierung / Kaltnadel, mit Plattenton, in Schwarz, auf Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Joachim John. – Auflage Exemplar Nr. 38/100. – 26,2 x 32,5 cm (Darstellung / Platte), 36 x 37,5 cm (Blatt),
150,00 €
Peuker-Krisper, Annette. – „Sebastian”.
1981. Radierung / Strichätzung, mit Plattenton, in Schwarz, auf Weißenborn-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Annette Peuker-Krisper. – Auflage Exemplar Nr. 145/200. – 21,9 x 17,8 cm (Darstellung / Platte), 39,5 x 35,5 cm (Blatt),
1981. Radierung / Strichätzung, mit Plattenton, in Schwarz, auf Weißenborn-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Annette Peuker-Krisper. – Auflage Exemplar Nr. 145/200. – 21,9 x 17,8 cm (Darstellung / Platte), 39,5 x 35,5 cm (Blatt),
120,00 €
Mackensen, Gerd. – „Lieber Herr Utamaro”.
1986. Radierung / Strichätzung, mit Plattenton, in Braun, auf Weißenborn-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Gerd Mackensen. – Auflage Exemplar Nr. 78/200. – 22,3 x 27,4 cm (Darstellung / Platte), 31 x 36 cm (Blatt),
1986. Radierung / Strichätzung, mit Plattenton, in Braun, auf Weißenborn-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Gerd Mackensen. – Auflage Exemplar Nr. 78/200. – 22,3 x 27,4 cm (Darstellung / Platte), 31 x 36 cm (Blatt),
120,00 €
Grzimek, Sabina. – „Anton und Anna”.
1984. Radierung / Strichätzung, mit Plattenton, in Schwarz, auf hellchamois Karton. – Originale Künstlergrafik, von Sabina Grzimek. – Auflage Exemplar Nr. 76/200. – 21,6 x 23,5 cm (Darstellung / Platte), 31 x 33 cm (Blatt),
1984. Radierung / Strichätzung, mit Plattenton, in Schwarz, auf hellchamois Karton. – Originale Künstlergrafik, von Sabina Grzimek. – Auflage Exemplar Nr. 76/200. – 21,6 x 23,5 cm (Darstellung / Platte), 31 x 33 cm (Blatt),
120,00 €
Wiedemann, Annette. – „Zukunftsvision (Säugling mit Katze auf dem Schreibtisch)”.
1983. Radierung / Kaltnadel, mit Plattenton, in Schwarz, auf Weißenborn-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Annette Wiedemann. – Vorzugsdruck. – 11,0 x 7,9 cm (Darstellung / Platte), 23 x 23 cm (Blatt),
1983. Radierung / Kaltnadel, mit Plattenton, in Schwarz, auf Weißenborn-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Annette Wiedemann. – Vorzugsdruck. – 11,0 x 7,9 cm (Darstellung / Platte), 23 x 23 cm (Blatt),
25,00 €
Giebe, Hubertus. – „Erwachen (Cesar Vallejo)”.
1981. Radierung / Aquatinta & Strichätzung, in Schwarz, auf hellgelbem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Hubertus Giebe. – Auflage Exemplar Nr. 2/50. – 32,0 x 33,3 cm (Darstellung / Platte), 65 x 50 cm (Blatt),
1981. Radierung / Aquatinta & Strichätzung, in Schwarz, auf hellgelbem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Hubertus Giebe. – Auflage Exemplar Nr. 2/50. – 32,0 x 33,3 cm (Darstellung / Platte), 65 x 50 cm (Blatt),
300,00 €
