Grafikliebhaber | Onlineshop für Grafik | Ansichten, Karten, Druckgrafik, Zeichnung & Aquarell
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Artikel-Nr.: N013117


Rössler, Jaroslav. – „Abstraktion mit Blume (II)”.

1961. Fotografie / Silbergelatine, Fotomontage, in Schwarz-Weiß, auf Ilfobrom-Galerie-Papier. – Originale Fotografie, von Jaroslav Rössler. – 25,0 x 18,8 cm (Darstellung), 31 x 24 cm (Blatt).


220,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten



0,00 € Deutschland  8,00 € Europa  26,00 € weltweit  


Griffelkunst 336 A4. – Aus: Jaroslav Rössler, Abstrakte Photographie (Hamburg: Griffelkunst-Vereinigung 2009). – Verso typografisch bezeichnet. – Abzug von 2009 vom Original-Negativ aus dem Künstlernachlass durch das Atelier Margotow in Wahlershausen. Einmalige Edition der Griffelkunst. – Ohne Mangel. Sehr guter Zustand.

Jaroslav Rössler (1902 - 1990). Tschechischer Fotograf. Ab 1917 Lehrling im Prager Atelier von Frantisek Drtikol, seinem ersten Lehrer. In den 1920er Jahren Fotografie mit technischen Radio-Teilen. 1924 Teilnahme an der 19. Exposition der Société Française de Photographie in Paris. 1926 Mitglied der Prager Künstlergruppe Devetsil, Ausstellung im Prager Rudolfinum. Seine dort ausgestellten Arbeiten zeigten Konstruktionen von Licht und Schatten mit flachen, geometrischen Oberflächen, stilistisch ein Art poetischer Konstruktivismus. 1925-35 ständige Aufenthalte in Paris, wo er für diverse Werbeateliers arbeitete, zunächst Manuel Frères, später für Lucien Lorelle. Nach dem Kriegsende 1945 entstand sein fotografische Hauptwerk, imaginäre Landschaften, abstrakte Kompositionen, Negativ-Drucke, Abzüge von mehreren Negativen, Solarisationen und Aufnahmen mittels Prismen. Sein fotografisches Werk steht in einer Reihe mit der moderenen Fotografie von Künstlern wie Man Ray, László Moholy-Nagy, Alvin Langdon Coburn oder Francis Bruguière.



Abstraktes & Abstraktion (Thema)Tschechische KunstFotografie / Photographie (Kunstgattung)Experimentelle Fotografie / Experimentelle Photographie



Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:

Dahn, Walter. – Sommer wie Winter. – „Blair Witch? (Haus für Vögel)”.

1999/2004. Fotografie / C-Print, auf Fotopapier. – Originale Fotografie, von Walter Dahn. – 24,0 x 35,9 cm (Darstellung / Druckbild), 28 x 40 cm (Blatt),

80,00 €

Lieberknecht, Werner. – „Atelier Glöckner”.

1987. Fotografie (Vintage print) / Silbergelatine, in Schwarz-Weiß, auf Barytpapier. – Originale Fotografie, von Werner Lieberknecht. – 34,2 x 47,3 cm (Darstellung), 43,2 x 53,4 cm (Blatt), 50 x 60 cm (Passepartout),

1.000,00 €

Merkel, Florian. – „Porträt Barbara”.

1989. Fotografie (Vintage print) / Silbergelatine, in Schwarz-Weiß, auf Barytpapier. – Originale Fotografie, von Florian Merkel. – 38,1 x 25,2 cm (Darstellung), 40 x 28 cm (Blatt),

220,00 €

Deutscher Fotograf. – „Charlotte E. Pauly auf der Ausstellung zum 90. Geburtstag in Berlin”.

1976/1984. Fotografie / Klischeedruck, in Schwarz, auf glattem weißen Papier. – Originale Künstlergrafik, von Deutsch (20. Jh.). – 27,3 x 24,0 cm (Darstellung), 42 x 30 cm (Blatt),

60,00 €

Richter, Evelyn. – „Otto Dix in der Druckwerkstatt von Roland Erhardt”.

1964. Fotografie (Vintage print) / Silbergelatine, in Schwarz-Weiß, auf Barytpapier. – Originale Künstlergrafik, von Evelyn Richter. – 26,0 x 39,3 cm (Blatt),

2.500,00 €

Richter, Evelyn. – „Therese Giehse”.

1973. Fotografie (Vintage print) / Silbergelatine, in Schwarz-Weiß, auf Barytpapier. – Originale Fotografie, von Evelyn Richter. – 28,0 x 39,6 cm (Blatt),

2.500,00 €

Ubac, Raoul. – „Les objets fossiles”.

1939/1940. Fotografie / Silbergelatine, auf Barytpapier. – Originale Fotografie, von Raoul Ubac. – 25,7 x 18,9 cm (Darstellung), 31 x 24 cm (Blatt),

180,00 €

Ubac, Raoul. – „L'envers de la face”.

1939. Fotografie / Silbergelatine, auf Barytpapier. – Originale Fotografie, von Raoul Ubac. – 25,6 x 18,9 cm (Darstellung), 31 x 24 cm (Blatt),

180,00 €

Ubac, Raoul. – „Triomphe de la stérilité (Le combat de Penthésilée)”.

1937. Fotografie / Silbergelatine, auf Barytpapier. – Originale Fotografie, von Raoul Ubac. – 25,7 x 18,9 cm (Darstellung), 31 x 24 cm (Blatt),

220,00 €

Schad, Christian. – „Schadographie 57”.

1962/2000. Fotografik / Silbergelatine, in Schwarz-Weiß, auf Barytpapier. – Originale Fotografie, von Christian Schad. – 21,7 x 16,6 cm (Darstellung), 31 x 24 cm (Blatt),

150,00 €

Rössler, Jaroslav. – „Ohne Titel (Komposition mit Licht und Glas)”.

1932. Fotografie / Silbergelatine, Fotomontage, in Schwarz-Weiß, auf Ilfobrom-Galerie-Papier. – Originale Fotografie, von Jaroslav Rössler. – 24,1 x 18,9 cm (Darstellung), 31 x 24 cm (Blatt),

180,00 €