Grafikliebhaber | Onlineshop für Grafik | Ansichten, Karten, Druckgrafik, Zeichnung & Aquarell
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Artikel-Nr.: N013111


Opfermann, Karl. – „Heiliger”.

1923. Linolschnitt / Weißlinienschnitt, in Schwarz, auf glattem gelbem Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Karl Opfermann. – 25,0 x 12,7 cm (Darstellung / Druckbild), 32 x 24 cm (Blatt).


240,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten



0,00 € Deutschland  8,00 € Europa  26,00 € weltweit  


Rechts unten in Bleistift signiert: ″Karl Opfermann″. – Sehr guter Erhaltungszustand.

Karl Opfermann (1891 Rodding - 1960 Ahrensburg). Deutscher Bildhauer und Grafiker. Schüler von Heinz Weddig und Fritz Heit an der Kunstgewerbeschule in Flensburg. 1913/14 Studium an der Landeskunstschule Hamburg (Klasse Richard Luksch). Mitglied der Hamburger Sezession, der Hamburgischen Künstlerschaft und der Künstlergruppe "De Warft". Schuf v.a. Bauplastiken sowie Plastiken im öffentlichen Raum Hamburgs. In seinen Holzskulpturen scheint eine gewisse Nähe zu Ernst Barlach auf.



Hamburger Kunst 1900-1945Expressionismus (Stilrichtung)Bildhauergrafik / Bildhauergraphik (Sammelgebiet)Holzschnitt / Holzschnitte (Drucktechnik)Figur / Figuren / Figurengruppe / Figuration (Motiv)Heilige / Heiliger (Motiv)Heiligenschein / Nimbus



Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:

Grosz, George. – Ecce homo. – „Haifische”.

1923. Lithografie / Fotolithografie, in Schwarz, auf gelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von George Grosz. – 20,5 x 27,5 cm (Darstellung), 25 x 35 cm (Blatt),

75,00 €

Grosz, George. – Ecce homo. – Blatt 37. – „In Gedanken”.

1923. Lithografie / Fotolithografie, in Schwarz, auf gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von George Grosz. – 25,0 x 35,0 cm (Darstellung / Blatt),

50,00 €

Münch-Khe, Willi. – „Hirte im Schwarzwald”.

1923. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hellgelbem Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Willi Münch-Khe. – 12,0 x 15,7 cm (Darstellung / Platte), 26 x 35 cm (Blatt),

80,00 €

Münch-Khe, Willi. – „Botschaft”.

1923. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hellgelbem Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Willi Münch-Khe. – 24,9 x 50,0 cm (Darstellung / Platte), 48 x 38 cm (Blatt),

260,00 €

Staeger, Ferdinand. – „Hanneles Himmelfahrt”.

1923. Radierung / Strichätzung & Punktstich, in Schwarz, auf hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Ferdinand Staeger. – 19,7 x 20,0 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 22,1 x 21,2 cm (Platte), 38 x 54 cm (Blatt),

190,00 €

Kupferschmid, Hermann. – „Überraschte Plünderer”.

1923. Radierung / Strichätzung, mit Plattenton, in Schwarz, auf Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hermann Kupferschmid. – 16,3 x 23,4 cm (Darstellung), 17,0 x 24,1 cm (Platte), 32 x 41 cm (Blatt),

150,00 €

Meid, Hans. – „Abschied”.

1923. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf leichtem Kupferdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Hans Meid. – Auflage Exemplar Nr. 223/250. – 25,2 x 33,5 cm (Darstellung / Druckbild), 35 x 47 cm (Blatt),

100,00 €

Corinth, Lovis. – Schweizer Landschaften. – „Alphütte”.

1923. Lithografie / Kreidelithografie, auf Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Lovis Corinth. – 15,1 x 18,0 cm (Darstellung / Druckbild), 39 x 29 cm (Blatt),

450,00 €

Corinth, Lovis. – „Schlossfreiheit in Berlin”.

1923. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellgelbem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Lovis Corinth. – Auflage Exemplar Nr. 76/100. – 50,5 x 40,7 cm (Darstellung / Druckbild), 68 x 53 cm (Blatt),

4.000,00 €

Volkmann, Hans Richard von. – „Schloss Engelberg”.

1923. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf cremefarbenem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Richard von Volkmann. – 23,1 x 25,6 cm (Darstellung / Stein), 31 x 35 cm (Blatt),

200,00 €

Rudolph, Wilhelm. – „Liegender Büffel”.

1923. Holzschnitt, in Schwarz, auf grobfasrigem gelbem Japan. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – 13,5 x 20,9 cm (Darstellung / Druckbild), 31 x 41 cm (Blatt),

750,00 €

Tröger, Fritz. – „Klavierspielerin”.

1923. Zeichnung / Farbstiftzeichnung, auf glattem gelblichem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Tröger. – Unikat. – 32,9 x 21,0 cm (Darstellung / Blatt),

650,00 €

Tröger, Fritz. – „Bildnis Dora Frohberg”.

1923. Zeichnung / Graphitzeichnung, auf gelblichem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Tröger. – Unikat. – 30,0 x 23,2 cm (Darstellung / Blatt),

400,00 €

Richter-Lößnitz, Georg. – „Hoch das Taufkind Elfriede Dörfler”.

1923. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Georg Richter-Lößnitz. – 19,2 x 24,5 cm (Darstellung / Platte), 32 x 38 cm (Blatt),

80,00 €

Richter-Lößnitz, Georg. – „Vor Salomo”.

1923. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf gelbem Kupferdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Georg Richter-Lößnitz. – 19,7 x 15,7 cm (Darstellung / Platte), 35 x 27 cm (Blatt),

80,00 €

Dorsch, Ferdinand. – „Im Park”.

1923. Lithografie / Kreide- & Pinsellithografie, partiell geschabt, in Schwarz, auf feinem gelbem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Ferdinand Dorsch. – 33,6 x 38,8 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 46 x 62 cm (Blatt),

380,00 €

Lehmann, Herbert. – „Drei Kinder in Kostümen auf der Terrasse (Kinderfasching)”.

1923. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf gelblichem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Herbert Lehmann. – 26,3 x 22,0 cm (Darstellung / Platte), 42 x 33 cm (Blatt),

90,00 €

Preissler, Walter. – „Stadthafen und Nikolaikirche Berlin”.

1923/1930. Holzschnitt, in Schwarz, auf feinem hellgelbem China. – Von Walter Preisser. – Auflage Exemplar Nr. 69/100. – 11,2 x 14,2 cm (Darstellung / Druckstock), 15 x 18 cm (Blatt), 24 x 32 cm (Passepartout),

90,00 €

Preisser, Walter. – „Verfall”.

1923/1930. Holzschnitt, in Schwarz, auf feinem hellgelbem China. – Originale Künstlergrafik, von Walter Preisser. – Auflage Exemplar Nr. 69/100. – 10,8 x 14,2 cm (Darstellung / Druckstock), 16 x 19 cm (Blatt), 23,5 x 28,5 cm (Trägerkarton),

120,00 €