Grafikliebhaber | Onlineshop für Grafik | Ansichten, Karten, Druckgrafik, Zeichnung & Aquarell
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Artikel-Nr.: N012947


Macke-Brüggemann, Waltraute. – „Abessinische Katze”.

1959. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, in Schwarz, ohne Plattenton, auf weißem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Waltraute Macke-Brüggemann. – Probedruck. – 15,7 x 23,2 cm (Darstellung / Platte), 23 x 32 cm (Blatt).


160,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten



6,00 € Deutschland  14,00 € Europa  32,00 € weltweit  


Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: ″W. Macke 1959″. Verso ausführlich Signatur, Folgen-Titel, Folgen-Titel, Jahr und Technikbezeichnung. – Papier leicht gegilbt. Kleiner Einriss im unteren Rand hinterlegt. Mäßig guter Zustand.

Waltraute Macke-Brüggemann (1913 Sarstedt bei Hildesheim - 2006 Erlstätt bei Traunstein). Deutsche Malerin, Grafikerin und Buchillustratorin. Verwandt mit August Macke. 1930-35 Besuch der Kunstgewerbe- und Handwerksschule in Berlin-Charlottenburg, 1935 Wechsel an die Höhere Graphische Fachschule Berlin. 1935-37 Studium an der Hochschule für Bildende Künste in Berlin, Meisterklasse von Ferdinand Spiegel. 1937 Heirat mit dem Komponisten Kurt Brüggemann. 1945 nach dem Zweiten Weltkrieg Krieg und dem Verlust des Berliner Frühwerks Umsiedlung nach Erlstätt an den Chiemsee. Mitglied der Gruppe "Der Rote Reiter" und Gründung der "Gesellschaft zur Förderung des Frauenschaffens". Die Künstlerin malte stets realistisch. Zusammen mit ihrem Mann Herausgabe von Opernbüchern für Kinder und Jugendliche, 1992 "Deutscher Musik-Editions-Preis". 1989 Gründung der Waltraute-Macke-Brüggemann-Stiftung im Roemer-und-Pelizaeus-Museum Hildesheim.



1950er JahreKatze / Katzen / lat. Felidae (Motiv)Aquatinta / Aquatinten (Drucktechnik)Tiergrafik / Tiergraphik (Sammelgebiet)Radierung / Radierungen (Drucktechnik)Hochschule für Bildende Künste Berlin-CharlottenburgDer Rote Reiter (Künstlergruppe)



Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:

Dix, Otto. – „Katze”.

1959. Farblithografie / Pinsel- & Kreidelithografie, von 7 Steinen, auf feinem Van-der-Zonen-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Otto Dix. – Auflage Exemplar Nr. 27/63. – 39,2 x 50,1 cm (Darstellung / Druckbild), 45 x 58 cm (Blatt),

12.000,00 €

Hansen-Bahia. – „Ohne Titel (Raubkatze)”.

Um 1960. Holzschnitt, in Schwarz, auf weißem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Hansen-Bahia. – 14,5 x 20,3 cm (Darstellung), 30 x 23 cm (Blatt),

80,00 €

Goltzsche, Dieter. – „Frau mit Katze”.

1960-1965. Radierung / Kaltnadel & Aquatinta, in Schwarz, auf gelblichem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Dieter Goltzsche. – 20,7 x 14,6 cm (Darstellung / Platte), 33 x 25 cm (Blatt),

120,00 €

Naumann, Hermann. – Keine Wolke stille hält (Dauthendey). – Blatt 22. – „Katze und kleiner Vogel”.

1969. Farbholzschnitt, in Gelb & Schwarz, auf wolkigem Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hermann Naumann. – 22,9 x 12,8 cm (Darstellung / Druckstock), 37 x 27 cm (Blatt),

130,00 €