Lichtenberger, Hans Reinhold. – „Mutter mit Säugling auf dem Schoß”.
1910-1915. Zeichnung / Graphitzeichnung, leicht aquarelliert & laviert, auf gelbem Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Hans Reinhold Lichtenberger. – Unikat. – 29,3 x 19,8 cm (Darstellung / Blatt).
280,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
0,00 € Deutschland
8,00 € Europa
26,00 € weltweit
8,00 € Europa
26,00 € weltweit
Rechts unten in Bleistift signiert: ″Lichtenberger″. – Sehr guter Zustand.
Hans Reinhold Lichtenberger (1876 Berlin - 1957 München). Deutscher Maler und Zeichner. Ab 1898 Studium an der Malschule Heinrich Knirr in München (u.a. mit Paul Klee). 1899 Studienaufenthalt in London. 1901 erstmals mit Aktstudien an Ausstellungen der Münchener und Berliner Sezession beteiligt. 1904 Bekanntschaft mit Lovis Corinth und Alexej Jawlensky. 1905 Spanienreise. 1914-34 regelmäßig Ausstellung mit der von ihm mitbegründeten Münchener Neuen Sezession, 1930-33 Präsident. 1914-18 als Soldat an der Westfront im Ersten Weltkrieg. 1925 Verleihung des Professorentitels. 1937 Ausstellung im Kunstverein München zusammen mit Gabriele Münter, der er stilistisch in Manchem nahestand. 1937 Ehrenmitglied der Münchener Akademie der bildenden Künste. 1946-63 Mitglied der Neuen Gruppe München und Beteiligung an den Grossen Kunstausstellungen im Haus der Kunst. 1948 Mitglied der Bayerischen Akademie der schönen Künste. 1962 Gedächtnis-Ausstellung, Kunstverein München.
Kategorien:
- Münchner Kunst
- Familie & Familienglück
- Expressionismus (Stilrichtung)
- Skizze / Skizzen
- Studienblatt / Studienblätter
- Aquarell & Aquarellmalerei (Maltechnik)
- Stillen
- Stillende Mutter (Motiv)
- Münchner Sezession / Münchner Secession (Künstlervereinigung)
- Neue Gruppe München (Künstlergruppe)
- Alexej von Jawlensky (Umkreis)
- Lovis Corinth (Umkreis)
- Gabriele Münter (Umkreis)
- Zeichnung / Handzeichnung (Kunstgattung)
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:




Haben Sie Fragen zu diesem Kunstwerk? Rufen Sie uns an:

