Grafikliebhaber | Onlineshop für Grafik | Ansichten, Karten, Druckgrafik, Zeichnung & Aquarell
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Artikel-Nr.: N012619


Nagetiere. – Murmeltiere. - Alpenmurmeltier (Marmota marmota). – Felsko-Schülke. – „Alpenmurmeltier mit Jungen”.

1955-1960. Aquarell, auf glattem hellgelbem Velinkarton. – Von Elsa Maria Felsko-Schülke. – Unikat. – 27,4 x 24,0 cm (Darstellung), 40 x 31 cm (Blatt).


460,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten



0,00 € Deutschland  8,00 € Europa  26,00 € weltweit  


Rechts unten in Bleistift signiert: ″Elsa M. Felsko″. Im oberen Blattrand ausführlich bezeichnet: ″Wenn man 'wie ein Murmeltier' (Arctomys marmota) schläft, ist eine Gewähr für einen tiefen, gesunden Schlaf gegeben. 2/3 des Jahres verschläft dieses Tier in strengen Wintern. (...)″. – Zoologisches Aquarell von allerhöchster zeichnerischer wie koloristischer Qualität. Herausragendes Blatt der Künstlerin. – Rückseitig in den oberen Blattecken leichte Montagereste. Tadellos erhalten. Schönes Kolorit. Sehr guter Zustand.

Elsa Maria Felsko-Schülke (1908 Berlin - 1987 Berlin). Geborene Elsa Maria Maurischat. Deutsche Blumenmalerin und Botanikerin. Studium Grafik und Design an der Textilfachschule Berlin. Erlernte die botanische Illustration an der Universität Göttingen unter dem Botaniker Robert Pilger. Arbeitete zunächst als botanische Zeichnerin an der Göttinger Universität, später für Robert Pilger am Botanischen Museum in Berlin-Dahlem. Veröffentliche zahlreiche botanische Werke mit ihren Illustrationen. Entwarf auch Stickmuster. Ihre vor allem botanischen, seltener auch zoologischen Darstellungen werden wegen der Detailtreue und der hohen koloristischen Sensibiltät außerordentlich geschätzt.



ZoologieTiergrafik / Tiergraphik (Sammelgebiet)Zoologische IllustrationAquarell & Aquarellmalerei (Maltechnik)Tierdarstellung / TierdarstellungenAlpenmurmeltier / Mankei / Murmel (Marmota marmota)Murmeltier / Murmeltiere (Marmota)



Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:

Marder. – Wiesel. - Hermelin / Mauswiesel. – Felsko-Schülke. – „Hermelin im Winterfell auf einem Zweig”.

1960-1970. Aquarell, auf glattem hellchamois Velinkarton. – Von Elsa Maria Felsko-Schülke. – Unikat. – 38,5 x 29,5 cm (Darstellung / Blatt),

550,00 €

Ziegen. – Hausziege. - Ziegenbock. – nach Johann Elias Ridinger.

1840-1855. Stahlstich / Linienstich. – Von Deutsch (19. Jh.), nach Johann Elias Ridinger. – 17,4 x 21,3 cm (Darstellung / Druckbild), 23,5 x 29 cm (Blatt),

15,00 €

Raubkatzen. – Löwen. - Gereiztes Weibchen. – Ridinger. – „Eine erzürnte Löwin”.

1738. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf grobem Büttenpapier. – Historische Buchillustration, von Johann Elias Ridinger. – 16,2 x 13,5 cm (Darstellung), 18,5 x 14,8 cm (Platte), 36 x 24 cm (Blatt),

100,00 €

Raubkatzen. – Löwen. - Schlafendes Männchen. – Ridinger. – „Andere arth ruhend”.

1738. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf grobem Büttenpapier. – Historische Buchillustration, von Johann Elias Ridinger. – 16,3 x 13,5 cm (Darstellung), 18,7 x 15,0 cm (Platte), 36 x 24 cm (Blatt),

100,00 €

Kamele. – Trampeltier und Dromedar. – Johann Adam Klein. – „Camele am Meeresstrand”.

1832. Radierung / Strichätzung, auf Kupferdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Johann Adam Klein. – 13,1 x 19,6 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 14,1 x 20,3 cm (Platte), 22,5 x 32 cm (Blatt),

90,00 €

Mangusten. – Zebramanguste..

Um 1750. Kupferstich / Radierung, alt koloriert. – Von Deutsch (18. Jh.). – 21,5 x 27,5 cm (Darstellung / Blatt),

160,00 €

Amphibien. – Frösche. - Leopardfrosch & Kreischfrosch. – Bildergallerie. – „Der Ochsen- Der Kreischfrosch”.

1830. Lithografie / Kreide- & Federlithografie. – Von Deutsch (19. Jh.). – 15,5 x 20,0 cm (Darstellung / Blatt),

25,00 €

Hirsche. – Damhirsche. - Weißer Damhirsch. – „Cervus Dama var. alba. Weiser Damhirsch”.

Um 1810. Kupferstich, alt koloriert. – Von Deutsch (19. Jh.). – 19,7 x 24,0 cm (Darstellung / Platte), 25 x 29,5 cm (Blatt),

80,00 €

Hunde. – Windhund. – Schmuzer..

Um 1810. Kupferstich / Radierung, alt koloriert. – Von J.J. Schmuzer. – 8,6 x 14,5 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 11 x 18 cm (Blatt),

50,00 €

Vögel. – Honigfresser. - Scharlachhonigfresser. – Audebert. – „Scarlate”.

1802. Farbkupferstich / Punktstich. – Von Jean Baptiste Audebert. – 30,5 x 22,5 cm (Darstellung / Blatt),

160,00 €

Fische. – Hai. – Bildergallerie. – „Spatelhaifisch. Gemeiner Haifisch”.

1831. Lithografie / Kreide- & Federlithografie. – Von Deutsch (19. Jh.). – 16,0 x 19,5 cm (Darstellung / Blatt),

25,00 €

Affen. – Makake & Kleideraffe. – nach François-Nicolas Martinet „Le Macaque. Le Douc”.

1768. Kupferstich / Linienstich. – Von Robert Bénard, nach François-Nicolas Martinet. – 32,2 x 20,8 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 35,5 x 22,7 cm (Platte), 37 x 24 cm (Blatt),

80,00 €

Hunde. – Spaniel & Kleiner Barbet. – nach Jacques de Sève „L´Espagneul. Le petit Barbet”.

1755. Kupferstich / Radierung, alt koloriert. – Von Pierre Francois Tardieu, nach Jacques de Sève. – 19,5 x 15,5 cm (Darstellung), 21,3 x 16,2 cm (Platte), 25,5 x 18 cm (Blatt),

80,00 €

Rothirsche. – Korsischer Rothirsch. – nach Jacques de Sève „Le Cerf de Corse”.

1756. Kupferstich, auf Büttenpapier. – Von Louis-Simon Lempereur, nach Jacques de Sève. – 19,5 x 15,2 cm (Darstellung), 22 x 16,5 cm (Platte), 24,5 x 19 cm (Blatt),

60,00 €

Säugetiere. – Beutelratte, Dachs und Vielfraß. – Schubert..

1849. Lithografie / Federlithografie & Pochoir. – Von Christian Schulz. – 27,0 x 17,3 cm (Darstellung), 28 x 18,5 cm (Blatt),

15,00 €

Reptilien. - Echsen. – Leguan, Chamäleon & Klapperschlange. – „Der Leguan. Der Chamäleon. Die Klapperschlange”.

1831. Kupferstich / Linienstich, alt koloriert. – Von Ludwig Meyer. – 17,9 x 23,1 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 24 x 34 cm (Blatt),

75,00 €

Hunde. – Bernhardiner. – Bildergallerie für die Jugend. – „Der Alpenhund”.

1828. Lithografie / Kreidelithografie. – Von Deutsch (19. Jh.). – 10,5 x 15,5 cm (Darstellung), 15,5 x 19,5 cm (Blatt),

50,00 €

Hunde. – Petit Danois & Roquet. – nach Jacques de Sève „Le Petit Danois [&] Le Roquet”.

1755. Kupferstich, alt koloriert, auf Büttenpapier. – Von Charles Baquoy, nach Jacques de Sève. – 19,5 x 15,0 cm (Darstellung), 21,2 x 16,2 cm (Platte), 25,5 x 18,5 cm (Blatt),

60,00 €