



Ziegler, Doris. – „Stillleben (Strandstillleben)”.
1979. Farboffsetlithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in Grün, Lachs & Schwarz, auf hellchamois Maschinenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Doris Ziegler. – Auflage Exemplar Nr. 30/200. – 27,0 x 28,0 cm (Darstellung / Druckbild), 37 x 35 cm (Blatt).
0,00 € Deutschland 8,00 € Europa 26,00 € weltweit
Albrecht-Runge 140. – Aus: Grafikkalender 1980 (II). Offsetkalender (Berlin: Staatlicher Kunsthandel der DDR 1979). – Rechts unten in Bleistift signiert: ″D Ziegler″. Links Auflagenbezeichnung. – Druck von Wolfgang Arnoldi. – Sehr guter Zustand.
Doris Ziegler (*1949 Weimar, lebt und arbeitet in Leipzig). Deutsche Malerin und Grafikerin. Namhafte Vertreterin der zweiten Generation der Leipziger Schule. 1969-74 Studium der Malerei an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig (HGB) bei Werner Tübke und Wolfgang Mattheuer. 1972-81 Ehe mit dem Maler Thomas Ziegler. 1989 Assistentin Fachrichtung Malerei an der HGB, 1993-2014 Professur im Grundlagenstudium ebenda.
Strandgut (Motiv)Leipziger Schule (Sammelgebiet)Fundstück / Fundstücke (Motiv)Farblithografie / Farblithographie / Farbsteindruck (Drucktechnik)DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)Stillleben / Stilleben / Nature morte (Sujet)Strand / Strände (Motiv)Ostsee & Ostseeküste (Thema)DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)Leipziger Kunst 1968-1989
1979. Farboffsetlithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in Grün, Lachs & Schwarz, auf hellchamois Maschinenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Doris Ziegler. – Auflage Exemplar Nr. 30/200. – 27,0 x 28,0 cm (Darstellung / Druckbild), 37 x 35 cm (Blatt).
240,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
0,00 € Deutschland 8,00 € Europa 26,00 € weltweit
Albrecht-Runge 140. – Aus: Grafikkalender 1980 (II). Offsetkalender (Berlin: Staatlicher Kunsthandel der DDR 1979). – Rechts unten in Bleistift signiert: ″D Ziegler″. Links Auflagenbezeichnung. – Druck von Wolfgang Arnoldi. – Sehr guter Zustand.
Doris Ziegler (*1949 Weimar, lebt und arbeitet in Leipzig). Deutsche Malerin und Grafikerin. Namhafte Vertreterin der zweiten Generation der Leipziger Schule. 1969-74 Studium der Malerei an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig (HGB) bei Werner Tübke und Wolfgang Mattheuer. 1972-81 Ehe mit dem Maler Thomas Ziegler. 1989 Assistentin Fachrichtung Malerei an der HGB, 1993-2014 Professur im Grundlagenstudium ebenda.
Strandgut (Motiv)Leipziger Schule (Sammelgebiet)Fundstück / Fundstücke (Motiv)Farblithografie / Farblithographie / Farbsteindruck (Drucktechnik)DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)Stillleben / Stilleben / Nature morte (Sujet)Strand / Strände (Motiv)Ostsee & Ostseeküste (Thema)DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)Leipziger Kunst 1968-1989
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:
Weidensdorfer, Claus. – „Haltestelle”.
1979. Zeichnung / Feder- & Pinselzeichnung, in Tusche über Bleistift, auf Karton. – Originale Künstlergrafik, von Claus Weidensdorfer. – Unikat. – 31,5 x 22,5 cm (Darstellung / Blatt),
1979. Zeichnung / Feder- & Pinselzeichnung, in Tusche über Bleistift, auf Karton. – Originale Künstlergrafik, von Claus Weidensdorfer. – Unikat. – 31,5 x 22,5 cm (Darstellung / Blatt),
800,00 €
Förster, Wieland. – „Halbliegende”.
1979. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellchamois Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Wieland Förster. – Auflage Exemplar Nr. 10/20. – 14,5 x 19,6 cm (Darstellung / Platte), 30 x 30 cm (Blatt),
1979. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellchamois Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Wieland Förster. – Auflage Exemplar Nr. 10/20. – 14,5 x 19,6 cm (Darstellung / Platte), 30 x 30 cm (Blatt),
190,00 €
Weidensdorfer, Claus. – „In der Menagerie”.
1979. Farblithografie / Pinsel- & Federlithografie, in Grau & Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Claus Weidensdorfer. – Auflage Exemplar Nr. 153/200. – 31,3 x 31,5 cm (Darstellung / Druckbild), 37 x 35 cm (Blatt),
1979. Farblithografie / Pinsel- & Federlithografie, in Grau & Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Claus Weidensdorfer. – Auflage Exemplar Nr. 153/200. – 31,3 x 31,5 cm (Darstellung / Druckbild), 37 x 35 cm (Blatt),
90,00 €
Müller-Schloen, Claus. – „Gebirgslandschaft”.
1979. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Claus Müller-Schloen. – 8,3 x 17,8 cm (Darstellung / Platte), 27 x 40 cm (Blatt),
1979. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Claus Müller-Schloen. – 8,3 x 17,8 cm (Darstellung / Platte), 27 x 40 cm (Blatt),
50,00 €
Blume-Benzler, Christel. – „Kleines Stilleben”.
1979. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Christel Blume-Benzler. – Auflage Exemplar Nr. 7/15. – 24,4 x 17,8 cm (Darstellung / Platte), 49 x 38 cm (Blatt),
1979. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Christel Blume-Benzler. – Auflage Exemplar Nr. 7/15. – 24,4 x 17,8 cm (Darstellung / Platte), 49 x 38 cm (Blatt),
80,00 €
Haselhuhn, Werner. – „Winterlicher Garten am Blauen Wunder”.
1979. Zeichnung / Pastellkreide, auf hellgrauem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Werner Haselhuhn. – Unikat. – 31,0 x 47,5 cm (Darstellung / Blatt),
1979. Zeichnung / Pastellkreide, auf hellgrauem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Werner Haselhuhn. – Unikat. – 31,0 x 47,5 cm (Darstellung / Blatt),
380,00 €
Weidensdorfer, Claus. – „In der Menagerie”.
1979. Zinkografie / Pinsel- & Federzinkografie, in Anthrazit & Schwarz, auf hartem hellgelbem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Claus Weidensdorfer. – Auflage Exemplar Nr. 30/200. – 31,3 x 31,5 cm (Darstellung), 37 x 35 cm (Blatt),
1979. Zinkografie / Pinsel- & Federzinkografie, in Anthrazit & Schwarz, auf hartem hellgelbem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Claus Weidensdorfer. – Auflage Exemplar Nr. 30/200. – 31,3 x 31,5 cm (Darstellung), 37 x 35 cm (Blatt),
100,00 €
Händler, Rolf. – „Zwei Frauen”.
1979. Farbradierung / Aquatinta & Strichätzung, in Braun, Grau & Schwarz, auf hellgelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Rolf Händler. – Auflage Exemplar Nr. 6/17. – 23,6 x 29,9 cm (Darstellung / Platte), 36 x 50 cm (Blatt),
1979. Farbradierung / Aquatinta & Strichätzung, in Braun, Grau & Schwarz, auf hellgelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Rolf Händler. – Auflage Exemplar Nr. 6/17. – 23,6 x 29,9 cm (Darstellung / Platte), 36 x 50 cm (Blatt),
140,00 €
John, Joachim. – „September”.
1979. Farblithografie / Kreidelithografie, in 3 Farben, auf hellchamois Maschinenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Joachim John. – Auflage Exemplar Nr. 138/200. – 28,4 x 21,0 cm (Darstellung / Druckbild), 37 x 35 cm (Blatt),
1979. Farblithografie / Kreidelithografie, in 3 Farben, auf hellchamois Maschinenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Joachim John. – Auflage Exemplar Nr. 138/200. – 28,4 x 21,0 cm (Darstellung / Druckbild), 37 x 35 cm (Blatt),
90,00 €
Plenkers, Stefan. – „Kneipeninterieur”.
1979. Farbzinkografie / Kreide-, Pinsel- & Federzinkografie, in Ocker & Schwarz, auf gehämmertem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Stefan Plenkers. – Auflage Exemplar Nr. 30/200. – 14,9 x 21,1 cm (Darstellung / Platte), 36 x 36 cm (Blatt),
1979. Farbzinkografie / Kreide-, Pinsel- & Federzinkografie, in Ocker & Schwarz, auf gehämmertem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Stefan Plenkers. – Auflage Exemplar Nr. 30/200. – 14,9 x 21,1 cm (Darstellung / Platte), 36 x 36 cm (Blatt),
300,00 €
Günther, Herta. – „Photo-Haus (Dresden-Pieschen)”.
1979. Farbradierung / Kaltnadel & Aquatinta, in Braun & Schwarz, auf schwerem hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Herta Günther. – Künstlerexemplar (e.a.). – 14,1 x 18,4 cm (Darstellung / Platte), 26 x 27 cm (Blatt),
1979. Farbradierung / Kaltnadel & Aquatinta, in Braun & Schwarz, auf schwerem hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Herta Günther. – Künstlerexemplar (e.a.). – 14,1 x 18,4 cm (Darstellung / Platte), 26 x 27 cm (Blatt),
700,00 €
Uhlig, Max. – „Baumkronenform”.
1979. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, in Schwarz, auf hellchamois Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Max Uhlig. – Auflage Exemplar Nr. 11/20. – 26,5 x 33,5 cm (Darstellung / Platte), 40 x 46 cm (Blatt),
1979. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, in Schwarz, auf hellchamois Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Max Uhlig. – Auflage Exemplar Nr. 11/20. – 26,5 x 33,5 cm (Darstellung / Platte), 40 x 46 cm (Blatt),
260,00 €
Ebersbach, Wolfram. – „Kleiner Hafen”.
1979. Farbholzschnitt, in 4 Farben, auf rauem Japanpapier. – Originale Künstlergrafik, von Wolfram Ebersbach. – Auflage Exemplar Nr. 21/30. – 17,9 x 20,6 cm (Darstellung / Druckstock), 30 x 34 cm (Blatt),
1979. Farbholzschnitt, in 4 Farben, auf rauem Japanpapier. – Originale Künstlergrafik, von Wolfram Ebersbach. – Auflage Exemplar Nr. 21/30. – 17,9 x 20,6 cm (Darstellung / Druckstock), 30 x 34 cm (Blatt),
180,00 €
Dress, Andreas. – „Festtag I”.
1979. Farbradierung / Strichätzung, in Orange, Rot & Blau, auf gelblichem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Andreas Dress. – Auflage Exemplar Nr. 10/10. – 49,5 x 64,4 cm (Darstellung / Platte), 59 x 76 cm (Blatt),
1979. Farbradierung / Strichätzung, in Orange, Rot & Blau, auf gelblichem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Andreas Dress. – Auflage Exemplar Nr. 10/10. – 49,5 x 64,4 cm (Darstellung / Platte), 59 x 76 cm (Blatt),
280,00 €
Zander, Heinz. – „Brot und Wein (Zu Erich Arendt)”.
1979. Lithografie / Federlithografie, in Schwarz, auf Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Heinz Zander. – Auflage Exemplar Nr. 46/50. – 22,5 x 43,6 cm (Darstellung), 32 x 45 cm (Blatt),
1979. Lithografie / Federlithografie, in Schwarz, auf Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Heinz Zander. – Auflage Exemplar Nr. 46/50. – 22,5 x 43,6 cm (Darstellung), 32 x 45 cm (Blatt),
200,00 €
Petrovsky, Wolfgang. – „Ohne Titel (Landschaft)”.
1979. Mischtechnik / Farbkreide, Aquarell & Tusche, auf Karton. – Originale Künstlergrafik, von Wolfgang Petrovsky. – Unikat. – 22,4 x 37,2 cm (Darstellung / Blatt),
1979. Mischtechnik / Farbkreide, Aquarell & Tusche, auf Karton. – Originale Künstlergrafik, von Wolfgang Petrovsky. – Unikat. – 22,4 x 37,2 cm (Darstellung / Blatt),
580,00 €
Richter, Günter. – „Spuren”.
1979. Kupferstich / Linienstich, in Schwarz, auf gehämmertem Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Günter Richter. – Auflage Exemplar Nr. 1/20. – 30,6 x 33,8 cm (Darstellung / Platte), 43 x 54 cm (Blatt),
1979. Kupferstich / Linienstich, in Schwarz, auf gehämmertem Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Günter Richter. – Auflage Exemplar Nr. 1/20. – 30,6 x 33,8 cm (Darstellung / Platte), 43 x 54 cm (Blatt),
240,00 €
Burger, Dietrich. – „Tennis”.
1979. Lithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in Schwarz, auf hellchamois Hahnemühle-Bütten. – Von Dietrich Burger. – 36,0 x 47,0 cm (Darstellung), 39,5 x 52 cm (Blatt),
1979. Lithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in Schwarz, auf hellchamois Hahnemühle-Bütten. – Von Dietrich Burger. – 36,0 x 47,0 cm (Darstellung), 39,5 x 52 cm (Blatt),
240,00 €
Wittig, Werner. – „Gläser und Blumen”.
1979. Farbholzriss, in 2 Farben, auf hellem Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Werner Wittig. – Auflage Exemplar Nr. 9/10. – 27,5 x 33,5 cm (Darstellung), 34 x 48 cm (Blatt),
1979. Farbholzriss, in 2 Farben, auf hellem Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Werner Wittig. – Auflage Exemplar Nr. 9/10. – 27,5 x 33,5 cm (Darstellung), 34 x 48 cm (Blatt),
290,00 €
Eisenfeld, Ulrich. – „Mondnacht am Fluß”.
1979. Farblithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in 2 Farben, auf hellem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Ulrich Eisenfeld. – Auflage Exemplar Nr. 10/35. – 21,5 x 27,8 cm (Darstellung / Druckbild), 23 x 30 cm (Blatt),
1979. Farblithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in 2 Farben, auf hellem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Ulrich Eisenfeld. – Auflage Exemplar Nr. 10/35. – 21,5 x 27,8 cm (Darstellung / Druckbild), 23 x 30 cm (Blatt),
250,00 €
Vent, Hans. – „Sitzender Frauenakt”.
1979. Gouache, auf weißem Malkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Vent. – Unikat. – 40,5 x 60,0 cm (Blatt),
1979. Gouache, auf weißem Malkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Vent. – Unikat. – 40,5 x 60,0 cm (Blatt),
950,00 €
