



Ziegler, Thomas. – „Brief an die Landschaft”.
1979. Farboffsetlithografie / Feder- & Pinsellithografie, in Grün & Schwarz, auf hellchamois Maschinenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Thomas Ziegler. – Auflage Exemplar Nr. 30/200. – 29,5 x 33,2 cm (Darstellung / Druckbild), 37 x 35 cm (Blatt).
6,00 € Deutschland 14,00 € Europa 32,00 € weltweit
Albrecht-Runge 143. – Aus: Grafikkalender 1980 (II). Offsetkalender (Berlin: Staatlicher Kunsthandel der DDR 1979). – Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: ″Th. Ziegler 79″. Links Auflagenbezeichnung. – Druck von Wolfgang Arnoldi. – Sehr guter Zustand.
Thomas Ziegler (*1947 Limbach, lebt und arbeitet in Netzeband/Mecklenburg Vorpommern). Deutscher Maler und Grafiker. 1966-69 Studium der Sozialpsychologie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. 1969-74 Studium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst (HGB) Leipzig bei Werner Tübke und Rolf Kuhrt. 1974-77 Meisterschüler in Berlin bei Walter Womacka. Danach freischaffend in Leipzig. 1979 Umzug nach Schwerin. Seit 1982 Freundschaft mit dem russischen Künstlerpaar Nikolay Belyanov und Tamara Gudzenko. 1987/88 Arbeitsaufenthalt in Nicaragua. Mitglied des Zentralvorstandes des Verbandes Bildender Künstler der DDR und Leiter des Projektes "Nicaragua". 1990 Umzug nach Berlin. Ab 1994 Freilichtmalerei. Umzüge nach Rügen, Hamburg und schließlich Netzeband.
Leipziger Schule (Sammelgebiet)Landschaft (Sujet)Farblithografie / Farblithographie / Farbsteindruck (Drucktechnik)Walter-Womacka-SchülerDDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)Leipziger Kunst 1968-1989Ostseekunst / Kunst von der Ostseeküste 1968-1989Schweriner Kunst 1968-1989
1979. Farboffsetlithografie / Feder- & Pinsellithografie, in Grün & Schwarz, auf hellchamois Maschinenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Thomas Ziegler. – Auflage Exemplar Nr. 30/200. – 29,5 x 33,2 cm (Darstellung / Druckbild), 37 x 35 cm (Blatt).
60,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
6,00 € Deutschland 14,00 € Europa 32,00 € weltweit
Albrecht-Runge 143. – Aus: Grafikkalender 1980 (II). Offsetkalender (Berlin: Staatlicher Kunsthandel der DDR 1979). – Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: ″Th. Ziegler 79″. Links Auflagenbezeichnung. – Druck von Wolfgang Arnoldi. – Sehr guter Zustand.
Thomas Ziegler (*1947 Limbach, lebt und arbeitet in Netzeband/Mecklenburg Vorpommern). Deutscher Maler und Grafiker. 1966-69 Studium der Sozialpsychologie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. 1969-74 Studium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst (HGB) Leipzig bei Werner Tübke und Rolf Kuhrt. 1974-77 Meisterschüler in Berlin bei Walter Womacka. Danach freischaffend in Leipzig. 1979 Umzug nach Schwerin. Seit 1982 Freundschaft mit dem russischen Künstlerpaar Nikolay Belyanov und Tamara Gudzenko. 1987/88 Arbeitsaufenthalt in Nicaragua. Mitglied des Zentralvorstandes des Verbandes Bildender Künstler der DDR und Leiter des Projektes "Nicaragua". 1990 Umzug nach Berlin. Ab 1994 Freilichtmalerei. Umzüge nach Rügen, Hamburg und schließlich Netzeband.
Leipziger Schule (Sammelgebiet)Landschaft (Sujet)Farblithografie / Farblithographie / Farbsteindruck (Drucktechnik)Walter-Womacka-SchülerDDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)Leipziger Kunst 1968-1989Ostseekunst / Kunst von der Ostseeküste 1968-1989Schweriner Kunst 1968-1989
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:
Herold, Rainer. – „Piet Nock”.
1978. Farblithografie / Pinsel- & Kreidelithografie, in Grau & Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Rainer Herold. – Auflage Exemplar Nr. 21/50. – 24,0 x 37,0 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 48 cm (Blatt),
1978. Farblithografie / Pinsel- & Kreidelithografie, in Grau & Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Rainer Herold. – Auflage Exemplar Nr. 21/50. – 24,0 x 37,0 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 48 cm (Blatt),
120,00 €
Vonderwerth, Klaus. – „Unsere neue Wohnung”.
1979. Farblithografie / Feder- & Pinsellithografie, in 3 Farben, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Klaus Vonderwerth. – Auflage Exemplar Nr. 27/100. – 41,0 x 29,0 cm (Darstellung / Druckbild), 49 x 35 cm (Blatt),
1979. Farblithografie / Feder- & Pinsellithografie, in 3 Farben, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Klaus Vonderwerth. – Auflage Exemplar Nr. 27/100. – 41,0 x 29,0 cm (Darstellung / Druckbild), 49 x 35 cm (Blatt),
100,00 €
Frankenstein, Wolfgang. – „Die Jugend (Die Apokalyptischen Reiter)”.
1978. Farblithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in 4 Farben, auf glattem weißem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Wolfgang Frankenstein. – Auflage Exemplar Nr. 66/100. – 49,0 x 37,2 cm (Darstellung / Platte), 60,5 x 44 cm (Blatt),
1978. Farblithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in 4 Farben, auf glattem weißem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Wolfgang Frankenstein. – Auflage Exemplar Nr. 66/100. – 49,0 x 37,2 cm (Darstellung / Platte), 60,5 x 44 cm (Blatt),
280,00 €
Metzkes, Harald. – „Dorfrichter Adams Erwachen (Heinrich von Kleist)”.
1977. Farblithografie / Kreidelithografie, in 4 Farben, auf hartem Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Harald Metzkes. – 15,7 x 10,5 cm (Darstellung), 21 x 14 cm (Blatt),
1977. Farblithografie / Kreidelithografie, in 4 Farben, auf hartem Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Harald Metzkes. – 15,7 x 10,5 cm (Darstellung), 21 x 14 cm (Blatt),
80,00 €
Heidenreich, Herta. – „Ballett”.
1973. Farblithografie / Pinsellithografie, in Grau & Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Herta Heidenreich. – 34,0 x 26,2 cm (Darstellung / Druckbild), 51 x 36 cm (Blatt),
1973. Farblithografie / Pinsellithografie, in Grau & Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Herta Heidenreich. – 34,0 x 26,2 cm (Darstellung / Druckbild), 51 x 36 cm (Blatt),
100,00 €
Naumann, Hermann. – „Daniela”.
1976. Farblithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in hellem Gelb & Grün, auf Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Hermann Naumann. – Auflage Exemplar Nr. 6/30. – 42,6 x 32,0 cm (Darstellung), 65 x 46,5 cm (Blatt),
1976. Farblithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in hellem Gelb & Grün, auf Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Hermann Naumann. – Auflage Exemplar Nr. 6/30. – 42,6 x 32,0 cm (Darstellung), 65 x 46,5 cm (Blatt),
180,00 €
Schreiter, Elly. – „Große Blumenvase”.
1978. Farblithografie / Pinsellithografie, in 4 Farben, auf Achat-Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Elly Schreiter. – Auflage Exemplar Nr. 15/25. – 51,8 x 35,9 cm (Darstellung), 63 x 49 cm (Blatt),
1978. Farblithografie / Pinsellithografie, in 4 Farben, auf Achat-Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Elly Schreiter. – Auflage Exemplar Nr. 15/25. – 51,8 x 35,9 cm (Darstellung), 63 x 49 cm (Blatt),
120,00 €
Schreiter, Elly. – „Landschaft”.
1977. Farblithografie / Pinsellithografie, in 4 Farben, auf Weißenborn-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Elly Schreiter. – Auflage Exemplar Nr. 12/35. – 33,4 x 41,6 cm (Darstellung), 51 x 47 cm (Blatt),
1977. Farblithografie / Pinsellithografie, in 4 Farben, auf Weißenborn-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Elly Schreiter. – Auflage Exemplar Nr. 12/35. – 33,4 x 41,6 cm (Darstellung), 51 x 47 cm (Blatt),
80,00 €
Blume-Benzler, Christel. – „Blumenbukett vor Spiegel”.
1975. Farblithografie / Pinsellithografie, in 8 Farben, auf glattem hellem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Christel Blume-Benzler. – Auflage Exemplar Nr. 41/50. – 29,4 x 38,9 cm (Darstellung / Druckbild), 50 x 70 cm (Blatt),
1975. Farblithografie / Pinsellithografie, in 8 Farben, auf glattem hellem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Christel Blume-Benzler. – Auflage Exemplar Nr. 41/50. – 29,4 x 38,9 cm (Darstellung / Druckbild), 50 x 70 cm (Blatt),
180,00 €
