Grafikliebhaber | Onlineshop für Grafik | Ansichten, Karten, Druckgrafik, Zeichnung & Aquarell
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Artikel-Nr.: N012515


Bachmann, Otto. – „Junges Paar”.

1973. Lithografie / Kreidelithografie, in Rötelton, auf festem chamois Velinkarton. – Von Otto Bachmann. – Auflage Exemplar Nr. 116/150. – 48,6 x 32,8 cm (Darstellung / Druckbild), 68 x 47 cm (Blatt).


160,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten



6,00 € Deutschland  14,00 € Europa  32,00 € weltweit  


In Bleistift rechts unten signiert: ″Otto Bachmann″. Links Auflagenbezeichnung. – Wenige unscheinbare Druckstellen im Papier. Rechts kliener Randriss alt hinterlegt. Insgesamt noch guter Zustand.

Otto Bachmann (1915 Luzern - 1996 Ascona). Schweizer Maler, Grafiker und Illustrator. Zunächst Grafikerlehre an der Luzerner Kunstgewerbeschule unter anderem bei Max von Moos. Nach Abschluss Umzug nach Zürich. Nach wenigen Jahren Aufgabe der Stellung an der Werbeagentur Althaus ud Arbeit als freischaffender Maler. 1943 erster künstlerischer Erfolg mit der "Faustmappe" (12 Tafeln, Morgartenverlag Conzett & Huber in Zürich). 1944 Umzug nach Ascona. 1995 Auszeichnung "Premio Cultura", Ascona.



Schweizer KunstLithografie / Lithographie / Steindruck (Drucktechnik)Liebespaar / Liebespaare (Motiv)Paar / Paare (Motiv)



Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:

Hassebrauk, Ernst. – „Weißig bei Bühlau (Dresden)”.

1973. Zeichnung / Fettkreide & Aquarell, auf hellgelbem Karton. – Von Ernst Hassebrauk. – 50,0 x 69,5 cm (Darstellung / Blatt),

3.600,00 €

Kettner, Gitta. – „Die neue Schülerin”.

1973. Zeichnung / Federzeichnung, in Schwarz, aquarelliert, auf hellgelbem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Gitta Kettner. – Unikat. – 19,7 x 16,9 cm (Darstellung / Blatt),

240,00 €

Kettner, Gerhard. – „Junge Leute am Flussufer”.

1973. Zeichnung / Federzeichnung, aquarelliert, auf glattem hellgelbem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Gerhard Kettner. – Unikat. – 14,8 x 20,6 cm (Darstellung), 21 x 29,5 cm (Blatt),

180,00 €

Drache, Heinz. – „Tierschädel”.

1973. Zeichnung / Tempera, auf hellchamois Karton. – Originale Künstlergrafik, von Heinz Drache. – Unikat. – 41,8 x 56,6 cm (Darstellung / Blatt),

1.300,00 €

Burkhardt, Heinrich. – „Sonnenblumen”.

1973. Aquarell, über Federzeichnung, auf Karton. – Originale Künstlergrafik, von Heinrich Burkhardt. – Unikat. – 37,9 x 29,7 cm (Darstellung / Blatt),

280,00 €

Tübke, Werner. – „Happening mit Betrachter”.

1973. Zeichnung / Federzeichnung, in violettschwarzer Tusche, auf weißem Zeichenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Werner Tübke. – Unikat. – 24,0 x 31,4 cm (Darstellung / Blatt),

3.900,00 €

Ebert, Albert. – „Die Schlagersängerin”.

1972. Lithografie / Pinsellithografie, in Wachsfarben handkoloriert, auf glattem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Albert Ebert. – Unikat. – 16,7 x 13,1 cm (Darstellung / Druckbild), 35 x 27 cm (Blatt),

2.400,00 €

Schmidt-Kirstein, Helmut. – „Weinende Frau”.

1972. Aquarell, über schwarzer Kreide, auf hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Helmut Schmidt-Kirstein. – Unikat. – 37,5 x 50,0 cm (Darstellung / Blatt),

1.600,00 €

Huniat, Günther. – „Alles Denken ist antropomorph”.

1972. Zeichnung / Kohlezeichnung, in Schwarz auf bräunlichem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Günther Huniat. – Unikat. – 36,0 x 25,5 cm (Darstellung / Einfassungslinie),

300,00 €

Drechsler, Klaus. – „Mohnblüten vor dunklem Grund”.

1972. Aquarell, auf Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Klaus Drechsler. – Unikat. – 31,5 x 24,6 cm (Darstellung / Blatt),

280,00 €