



Schwarz, Reiner. – „Bildnis eines Mädchens im Wind”.
1965. Farblithografie / Feder- & Pinsellithografie, in Graublau & Rotbraun, auf hartem hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Reiner Schwarz. – Auflage Exemplar Nr. 6/80. – 24,2 x 30,0 cm (Darstellung / Druckbild), 52 x 38 cm (Blatt).
6,00 € Deutschland 14,00 € Europa 32,00 € weltweit
Aus: Reiner Schwarz, Phantastische Physiognomien. Sieben Lithographien (Hildesheim: Verlag Schrift und Bild 1965). – In Bleistift rechts unten signiert und datiert: ″R. Schwarz '65″. Links Auflagenbezeichnung. – Tadellos erhalten. Sehr guter Zustand.
Reiner Schwarz (*1940 Hirschberg / heute Jelenia Góra, lebt und arbeitet in Berlin). Deutscher Maler und Grafiker. Nach der Flucht der Familie aus Schlesien Kindheit in einem Dorf bei Hannover. 1960-64 Studium an der Hochschule für bildende Künste Berlin, 1961-64 in der Malklasse von Mac Zimmermann (Staatsexamen). 1962 Studienreise nach Florenz und Venedig. 1964 Studienreise nach Rom. 1964 erste Einzelausstellung in Bremen. Ab 1964 langjährige Vertretung durch die Galerie Brusberg in Hannover und Berlin. 1965-68 Meisterschüler. Ab 1968 freischaffend als Maler und Grafiker tätig. 1972, '76 Medaillen der Internationalen Grafikbiennale Frechen. 1977 2. Senefelder-Preis für Lithografie Offenbach. 1979 Förderpreis zum Kulturpreis Schlesien des Landes Niedersachsen. 1996 Preis der 1. Internationalen Lithografie-Biennale der Ostseeländer Nidzica.
Kunst nach 1945Berliner Kunst / Ost-Berliner Kunst 1945-1968Farblithografie / Farblithographie / Farbsteindruck (Drucktechnik)Bildnis / Porträt / Portrait (Sujet)Originalgrafik / Originalgraphik (Sammelgebiet)Lithografie / Lithographie / Steindruck (Drucktechnik)Westdeutsche Grafik / Westdeutsche GraphikKopf / Köpfe (Sujet)Wind / Winde (Motiv)
1965. Farblithografie / Feder- & Pinsellithografie, in Graublau & Rotbraun, auf hartem hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Reiner Schwarz. – Auflage Exemplar Nr. 6/80. – 24,2 x 30,0 cm (Darstellung / Druckbild), 52 x 38 cm (Blatt).
120,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
6,00 € Deutschland 14,00 € Europa 32,00 € weltweit
Aus: Reiner Schwarz, Phantastische Physiognomien. Sieben Lithographien (Hildesheim: Verlag Schrift und Bild 1965). – In Bleistift rechts unten signiert und datiert: ″R. Schwarz '65″. Links Auflagenbezeichnung. – Tadellos erhalten. Sehr guter Zustand.
Reiner Schwarz (*1940 Hirschberg / heute Jelenia Góra, lebt und arbeitet in Berlin). Deutscher Maler und Grafiker. Nach der Flucht der Familie aus Schlesien Kindheit in einem Dorf bei Hannover. 1960-64 Studium an der Hochschule für bildende Künste Berlin, 1961-64 in der Malklasse von Mac Zimmermann (Staatsexamen). 1962 Studienreise nach Florenz und Venedig. 1964 Studienreise nach Rom. 1964 erste Einzelausstellung in Bremen. Ab 1964 langjährige Vertretung durch die Galerie Brusberg in Hannover und Berlin. 1965-68 Meisterschüler. Ab 1968 freischaffend als Maler und Grafiker tätig. 1972, '76 Medaillen der Internationalen Grafikbiennale Frechen. 1977 2. Senefelder-Preis für Lithografie Offenbach. 1979 Förderpreis zum Kulturpreis Schlesien des Landes Niedersachsen. 1996 Preis der 1. Internationalen Lithografie-Biennale der Ostseeländer Nidzica.
Kunst nach 1945Berliner Kunst / Ost-Berliner Kunst 1945-1968Farblithografie / Farblithographie / Farbsteindruck (Drucktechnik)Bildnis / Porträt / Portrait (Sujet)Originalgrafik / Originalgraphik (Sammelgebiet)Lithografie / Lithographie / Steindruck (Drucktechnik)Westdeutsche Grafik / Westdeutsche GraphikKopf / Köpfe (Sujet)Wind / Winde (Motiv)
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:
Richter, Hans Theo. – „Mutter und Kind”.
1965/1971. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Hans Theo Richter. – Auflage Exemplar Nr. 15/100. – 29,1 x 25,8 cm (Darstellung), 50 x 39 cm (Blatt),
1965/1971. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Hans Theo Richter. – Auflage Exemplar Nr. 15/100. – 29,1 x 25,8 cm (Darstellung), 50 x 39 cm (Blatt),
280,00 €
Mohr, Arno. – „Maler mit Aktmodell am Meer”.
1965. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf schwerem hellchamois Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Arno Mohr. – 30,8 x 24,9 cm (Darstellung / Platte), 45 x 54 cm (Blatt),
1965. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf schwerem hellchamois Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Arno Mohr. – 30,8 x 24,9 cm (Darstellung / Platte), 45 x 54 cm (Blatt),
450,00 €
Kempe, Fritz. – „Prometheus (Fackelträger zu Pferd)”.
1965. Radierung / Aquatinta, in Schwarz, auf Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Kempe. – Auflage Exemplar Nr. 2. – 11,8 x 11,2 cm (Darstellung / Platte), 24 x 17 cm (Blatt),
1965. Radierung / Aquatinta, in Schwarz, auf Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Kempe. – Auflage Exemplar Nr. 2. – 11,8 x 11,2 cm (Darstellung / Platte), 24 x 17 cm (Blatt),
80,00 €
Grzimek, Waldemar. – „Begegnung”.
1965-1970. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf rauem hellgelbem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Waldemar Grzimek. – Auflage Exemplar Nr. 13/40. – 45,5 x 20,5 cm (Darstellung / Druckbild), 53 x 37 cm (Blatt),
1965-1970. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf rauem hellgelbem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Waldemar Grzimek. – Auflage Exemplar Nr. 13/40. – 45,5 x 20,5 cm (Darstellung / Druckbild), 53 x 37 cm (Blatt),
190,00 €
Wahl, Christine. – „Gartenfest”.
1965. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, aquarelliert, auf Velin. – Originale Künstlergrafik, von Christine Wahl. – 7,9 x 12,7 cm (Darstellung / Platte), 11 x 15 cm (Blatt),
1965. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, aquarelliert, auf Velin. – Originale Künstlergrafik, von Christine Wahl. – 7,9 x 12,7 cm (Darstellung / Platte), 11 x 15 cm (Blatt),
45,00 €
Mattheuer-Neustädt, Ursula. – „Badende Frauen”.
1965. Lithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in Schwarz, auf glattem hellgelbem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Ursula Mattheuer-Neustädt. – 27,5 x 19,2 cm (Darstellung / Druckbild), 48 x 34 cm (Blatt),
1965. Lithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in Schwarz, auf glattem hellgelbem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Ursula Mattheuer-Neustädt. – 27,5 x 19,2 cm (Darstellung / Druckbild), 48 x 34 cm (Blatt),
120,00 €
Körnig, Hans. – „Tower Bridge, London”.
1965. Radierung / Aquatinta, Reservage & Strichätzung, in Schwarz, auf kräftigem Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Körnig. – Auflage Exemplar Nr. 13. – 49,5 x 39,6 cm (Darstellung / Platte), 70 x 50 cm (Blatt),
1965. Radierung / Aquatinta, Reservage & Strichätzung, in Schwarz, auf kräftigem Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Körnig. – Auflage Exemplar Nr. 13. – 49,5 x 39,6 cm (Darstellung / Platte), 70 x 50 cm (Blatt),
450,00 €
Ebert, Albert. – „Karnevalsfiguren”.
1965. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, mit Plattenton, auf festem gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Albert Ebert. – Auflage Exemplar Nr. 23/30. – 12,8 x 10,2 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 13,4 x 10,8 cm (Platte), 25 x 19 cm (Blatt),
1965. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, mit Plattenton, auf festem gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Albert Ebert. – Auflage Exemplar Nr. 23/30. – 12,8 x 10,2 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 13,4 x 10,8 cm (Platte), 25 x 19 cm (Blatt),
480,00 €
Höpfner, Wilhelm. – „Asiatin”.
1965. Farbradierung / Farbaquatinta, auf chamois Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Höpfner. – Auflage Exemplar Nr. 9/25. – 20,8 x 20,3 cm (Darstellung / Platte), 41 x 29 cm (Blatt),
1965. Farbradierung / Farbaquatinta, auf chamois Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Höpfner. – Auflage Exemplar Nr. 9/25. – 20,8 x 20,3 cm (Darstellung / Platte), 41 x 29 cm (Blatt),
120,00 €
Antes, Horst. – „Paar mit toter Figur”.
1965. Farblithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in 6 Farben, auf hellchamois Rives-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Horst Antes. – Auflage Exemplar Nr. 36/60. – 39,6 x 58,6 cm (Darstellung / Druckbild), 51 x 70 cm (Blatt),
1965. Farblithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in 6 Farben, auf hellchamois Rives-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Horst Antes. – Auflage Exemplar Nr. 36/60. – 39,6 x 58,6 cm (Darstellung / Druckbild), 51 x 70 cm (Blatt),
680,00 €
Vent, Hans. – „Konzert (Huldigung an die Musik)”.
1965. Radierung / Reservage & Kaltnadel, in Schwarz, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Hans Vent. – 19,6 x 24,8 cm (Darstellung / Platte), 40 x 50 cm (Blatt),
1965. Radierung / Reservage & Kaltnadel, in Schwarz, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Hans Vent. – 19,6 x 24,8 cm (Darstellung / Platte), 40 x 50 cm (Blatt),
110,00 €
Walther, Fred. – „Stelzvogelwiese II (Dresdner Zoo)”.
1965. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, mit Plattenton, auf gelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Fred Walther. – 8,0 x 14,4 cm (Darstellung / Platte), 19 x 24 cm (Blatt),
1965. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, mit Plattenton, auf gelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Fred Walther. – 8,0 x 14,4 cm (Darstellung / Platte), 19 x 24 cm (Blatt),
40,00 €
