Rechn, Günther. – „Tänzerin (sich herabbeugend)”.
1989. Zeichnung / Feder- & Pinselzeichnung, in brauner Tusche, auf rauem hellchamois Losin-Bütten. – Von Günther Rechn. – 42,0 x 59,0 cm (Darstellung / Blatt).
380,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
0,00 € Deutschland
8,00 € Europa
26,00 € weltweit
8,00 € Europa
26,00 € weltweit
Rechts oben in Bleistift signiert und datiert: ″Rechn 1989″. Wasserzeichen der Papiermühle. – Sehr guter Zustand.
Günther Rechn (*1944 Litzmannstadt, lebt und arbeitet in Limberg bei Cottbus). Deutscher Maler und Grafiker. 1966-71 Studium der Gobelinwirkerei und Malerei an der Kunsthochschule Burg Giebichenstein in Halle u.a. bei Lothar Zitzmann, Hannes H. Wagner und Willi Sitte. 1972-77 Assistent für Naturstudium und Aktzeichnen an der Kunsthochschule Burg Giebichenstein. Ab 1977 freischaffend in der Niederlausitz als Maler und Grafiker. In den 1980er Jahren Vorsitzender des Verbandes Bildender Künstler des Bezirkes Cottbus. Nach 1989 zunächst als Bühnenmaler am Staatstheater Cottbus und als Restaurator in Niederbayern tätig. Seit 1994 in Limberg bei Cottbus und in Grosseto.
Kategorien:
- Lausitzer Kunst
- Ballett / Ballettschule (Motiv)
- Hallesche Kunst
- Burg Giebichenstein (Kunstakademie)
- Ballettschule
- Tänzer / Tänzerin (Beruf)
- Balletttänzer / Balletttänzerin (Beruf)
- Cottbusser Künstler
- Tanz & Tanzen (Thema)
- Lausitzer Künstler
- Zeichnung / Handzeichnung (Kunstgattung)
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:




Haben Sie Fragen zu diesem Kunstwerk? Rufen Sie uns an:

