



Rechn, Günther. – „Tänzerin (sich herabbeugend)”.
1989. Zeichnung / Feder- & Pinselzeichnung, in brauner Tusche, auf rauem hellchamois Losin-Bütten. – Von Günther Rechn. – 42,0 x 59,0 cm (Darstellung / Blatt).
0,00 € Deutschland 8,00 € Europa 26,00 € weltweit
Rechts oben in Bleistift signiert und datiert: ″Rechn 1989″. Wasserzeichen der Papiermühle. – Sehr guter Zustand.
Günther Rechn (*1944 Litzmannstadt, lebt und arbeitet in Limberg bei Cottbus). Deutscher Maler und Grafiker. 1966-71 Studium der Gobelinwirkerei und Malerei an der Kunsthochschule Burg Giebichenstein in Halle u.a. bei Lothar Zitzmann, Hannes H. Wagner und Willi Sitte. 1972-77 Assistent für Naturstudium und Aktzeichnen an der Kunsthochschule Burg Giebichenstein. Ab 1977 freischaffend in der Niederlausitz als Maler und Grafiker. In den 1980er Jahren Vorsitzender des Verbandes Bildender Künstler des Bezirkes Cottbus. Nach 1989 zunächst als Bühnenmaler am Staatstheater Cottbus und als Restaurator in Niederbayern tätig. Seit 1994 in Limberg bei Cottbus und in Grosseto.
Lausitzer KunstBallett / Ballettschule (Motiv)Hallesche KunstBurg Giebichenstein (Kunstakademie)BallettschuleTänzer / Tänzerin (Beruf)Balletttänzer / Balletttänzerin (Beruf)Cottbusser KünstlerTanz & Tanzen (Thema)Lausitzer KünstlerZeichnung / Handzeichnung (Kunstgattung)
1989. Zeichnung / Feder- & Pinselzeichnung, in brauner Tusche, auf rauem hellchamois Losin-Bütten. – Von Günther Rechn. – 42,0 x 59,0 cm (Darstellung / Blatt).
380,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
0,00 € Deutschland 8,00 € Europa 26,00 € weltweit
Rechts oben in Bleistift signiert und datiert: ″Rechn 1989″. Wasserzeichen der Papiermühle. – Sehr guter Zustand.
Günther Rechn (*1944 Litzmannstadt, lebt und arbeitet in Limberg bei Cottbus). Deutscher Maler und Grafiker. 1966-71 Studium der Gobelinwirkerei und Malerei an der Kunsthochschule Burg Giebichenstein in Halle u.a. bei Lothar Zitzmann, Hannes H. Wagner und Willi Sitte. 1972-77 Assistent für Naturstudium und Aktzeichnen an der Kunsthochschule Burg Giebichenstein. Ab 1977 freischaffend in der Niederlausitz als Maler und Grafiker. In den 1980er Jahren Vorsitzender des Verbandes Bildender Künstler des Bezirkes Cottbus. Nach 1989 zunächst als Bühnenmaler am Staatstheater Cottbus und als Restaurator in Niederbayern tätig. Seit 1994 in Limberg bei Cottbus und in Grosseto.
Lausitzer KunstBallett / Ballettschule (Motiv)Hallesche KunstBurg Giebichenstein (Kunstakademie)BallettschuleTänzer / Tänzerin (Beruf)Balletttänzer / Balletttänzerin (Beruf)Cottbusser KünstlerTanz & Tanzen (Thema)Lausitzer KünstlerZeichnung / Handzeichnung (Kunstgattung)
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:
Günther, Herta. – „Girls”.
1981. Farbradierung / Aquatinta & Strichätzung, von 3 Platten, auf schwerem chamois Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Herta Günther. – Künstlerexemplar (e.a.). – 26,4 x 23,4 cm (Darstellung / Platte), 48 x 40 cm (Blatt),
1981. Farbradierung / Aquatinta & Strichätzung, von 3 Platten, auf schwerem chamois Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Herta Günther. – Künstlerexemplar (e.a.). – 26,4 x 23,4 cm (Darstellung / Platte), 48 x 40 cm (Blatt),
800,00 €
Pusch, Richard. – „Tänzerin”.
1950. Aquarell, auf Karton. – Originale Künstlergrafik, von Richard Pusch. – Unikat. – 31,2 x 19,2 cm (Darstellung / Blatt), 47 x 34 cm (Trägerkarton),
1950. Aquarell, auf Karton. – Originale Künstlergrafik, von Richard Pusch. – Unikat. – 31,2 x 19,2 cm (Darstellung / Blatt), 47 x 34 cm (Trägerkarton),
160,00 €
Hegenbarth, Josef. – „Akrobatinnen (Tänzerinnen)”.
Um 1953. Zeichnung / Federzeichnung, in schwarzer Tusche, auf glattem hellgelbem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Josef Hegenbarth. – Unikat. – 14,0 x 12,9 cm (Darstellung), 17 x 14 cm (Blatt),
Um 1953. Zeichnung / Federzeichnung, in schwarzer Tusche, auf glattem hellgelbem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Josef Hegenbarth. – Unikat. – 14,0 x 12,9 cm (Darstellung), 17 x 14 cm (Blatt),
650,00 €
Langner, Reinhold. – „Kabaretttänzerin”.
Um 1930. Zeichnung / Bleistiftzeichnung, auf leichtem gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Reinhold Langner. – Unikat. – 22,0 x 16,1 cm (Darstellung / Blatt), 22,5 x 16,5 cm (Trägerblatt),
Um 1930. Zeichnung / Bleistiftzeichnung, auf leichtem gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Reinhold Langner. – Unikat. – 22,0 x 16,1 cm (Darstellung / Blatt), 22,5 x 16,5 cm (Trägerblatt),
380,00 €
Langner, Reinhold. – „Tanzender Halbakt mit Tuch”.
1929/1930. Zeichnung / Bleistiftzeichnung, aquarelliert, auf dünnem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Reinhold Langner. – Unikat. – 32,5 x 18,0 cm (Darstellung / Blatt),
1929/1930. Zeichnung / Bleistiftzeichnung, aquarelliert, auf dünnem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Reinhold Langner. – Unikat. – 32,5 x 18,0 cm (Darstellung / Blatt),
380,00 €
Perthen, Christine. – Tanztheater. – „Tanztheater I (Probenarbeit eines Tanztheaters)”.
1981. Radierung / Aquatinta & Strichätzung, in Schwarz, auf weichem hellchamois Hahnemühle-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Christine Perthen. – Vorzugsdruck. – 32,0 x 44,5 cm (Darstellung / Platte), 37 x 49 cm (Blatt),
1981. Radierung / Aquatinta & Strichätzung, in Schwarz, auf weichem hellchamois Hahnemühle-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Christine Perthen. – Vorzugsdruck. – 32,0 x 44,5 cm (Darstellung / Platte), 37 x 49 cm (Blatt),
280,00 €
Hirsch, Karl-Georg. – Liebespaare. – „Tanz”.
1970. Holzstich, in Schwarz, auf hellrosa Karton. – Originale Künstlergrafik, von Karl-Georg Hirsch. – 9,2 x 5,0 cm (Darstellung / Druckbild), 15 x 9 cm (Blatt),
1970. Holzstich, in Schwarz, auf hellrosa Karton. – Originale Künstlergrafik, von Karl-Georg Hirsch. – 9,2 x 5,0 cm (Darstellung / Druckbild), 15 x 9 cm (Blatt),
25,00 €
Heidenreich, Herta. – „Ballett”.
1973. Farblithografie / Pinsellithografie, in Grau & Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Herta Heidenreich. – 34,0 x 26,2 cm (Darstellung / Druckbild), 51 x 36 cm (Blatt),
1973. Farblithografie / Pinsellithografie, in Grau & Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Herta Heidenreich. – 34,0 x 26,2 cm (Darstellung / Druckbild), 51 x 36 cm (Blatt),
100,00 €
Süß, Klaus. – „Tango”.
1990. Farbholzschnitt, in Blau, Orange & Schwarz, auf Karton. – Originale Künstlergrafik, von Klaus Süß. – Auflage Exemplar Nr. 9/20. – 47,5 x 35,0 cm (Darstellung / Blatt),
1990. Farbholzschnitt, in Blau, Orange & Schwarz, auf Karton. – Originale Künstlergrafik, von Klaus Süß. – Auflage Exemplar Nr. 9/20. – 47,5 x 35,0 cm (Darstellung / Blatt),
190,00 €
Mansel, Mechthild. – Tanz. – Wirbel..
2000. Farblithografie / Kreidelithografie, in zwei Farben, auf Hahnemühle-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Mechthild Mansel. – Künstlerexemplar (e.a.). – 50,5 x 34,0 cm (Darstellung), 70 x 53,5 cm (Blatt),
2000. Farblithografie / Kreidelithografie, in zwei Farben, auf Hahnemühle-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Mechthild Mansel. – Künstlerexemplar (e.a.). – 50,5 x 34,0 cm (Darstellung), 70 x 53,5 cm (Blatt),
120,00 €
