



Rechn, Günther. – „Scene mit Hund”.
1980-1985. Aquarell, auf kräftigem hellchamois Torchon-Büttenkarton. – Von Günther Rechn. – 36,0 x 48,0 cm (Darstellung / Blatt).
0,00 € Deutschland 8,00 € Europa 26,00 € weltweit
Links unten in Bleistift signiert: ″Rechn″. Verso bezeichnet: ″Scene mit Hund″. – Rechts zwei Randrisse alt hinterlegt. Mäßig guter bis guter Zustand.
Günther Rechn (*1944 Litzmannstadt, lebt und arbeitet in Limberg bei Cottbus). Deutscher Maler und Grafiker. 1966-71 Studium der Gobelinwirkerei und Malerei an der Kunsthochschule Burg Giebichenstein in Halle u.a. bei Lothar Zitzmann, Hannes H. Wagner und Willi Sitte. 1972-77 Assistent für Naturstudium und Aktzeichnen an der Kunsthochschule Burg Giebichenstein. Ab 1977 freischaffend in der Niederlausitz als Maler und Grafiker. In den 1980er Jahren Vorsitzender des Verbandes Bildender Künstler des Bezirkes Cottbus. Nach 1989 zunächst als Bühnenmaler am Staatstheater Cottbus und als Restaurator in Niederbayern tätig. Seit 1994 in Limberg bei Cottbus und in Grosseto.
Lausitzer KunstHallesche KunstBurg Giebichenstein (Kunstakademie)Figurative GrafikHund / HundeDDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)Aquarell & Aquarellmalerei (Maltechnik)Zeichnung / Handzeichnung (Kunstgattung)
1980-1985. Aquarell, auf kräftigem hellchamois Torchon-Büttenkarton. – Von Günther Rechn. – 36,0 x 48,0 cm (Darstellung / Blatt).
400,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
0,00 € Deutschland 8,00 € Europa 26,00 € weltweit
Links unten in Bleistift signiert: ″Rechn″. Verso bezeichnet: ″Scene mit Hund″. – Rechts zwei Randrisse alt hinterlegt. Mäßig guter bis guter Zustand.
Günther Rechn (*1944 Litzmannstadt, lebt und arbeitet in Limberg bei Cottbus). Deutscher Maler und Grafiker. 1966-71 Studium der Gobelinwirkerei und Malerei an der Kunsthochschule Burg Giebichenstein in Halle u.a. bei Lothar Zitzmann, Hannes H. Wagner und Willi Sitte. 1972-77 Assistent für Naturstudium und Aktzeichnen an der Kunsthochschule Burg Giebichenstein. Ab 1977 freischaffend in der Niederlausitz als Maler und Grafiker. In den 1980er Jahren Vorsitzender des Verbandes Bildender Künstler des Bezirkes Cottbus. Nach 1989 zunächst als Bühnenmaler am Staatstheater Cottbus und als Restaurator in Niederbayern tätig. Seit 1994 in Limberg bei Cottbus und in Grosseto.
Lausitzer KunstHallesche KunstBurg Giebichenstein (Kunstakademie)Figurative GrafikHund / HundeDDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)Aquarell & Aquarellmalerei (Maltechnik)Zeichnung / Handzeichnung (Kunstgattung)
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:
Rechn, Günther. – „Dobermann II (Golem 14.07.1988)”.
1988. Zeichnung / Graphitzeichnung, auf rauem hellchamois Losin-Bütten. – Von Günther Rechn. – 29,0 x 29,5 cm (Darstellung), 29 x 41 cm (Blatt),
1988. Zeichnung / Graphitzeichnung, auf rauem hellchamois Losin-Bütten. – Von Günther Rechn. – 29,0 x 29,5 cm (Darstellung), 29 x 41 cm (Blatt),
200,00 €
Rechn, Günther. – „Dobermann I (13.07.88)”.
1988. Zeichnung / Graphitzeichnung, auf rauem hellem Losin-Bütten. – Von Günther Rechn. – 29,5 x 40,5 cm (Darstellung / Blatt),
1988. Zeichnung / Graphitzeichnung, auf rauem hellem Losin-Bütten. – Von Günther Rechn. – 29,5 x 40,5 cm (Darstellung / Blatt),
240,00 €
Rechn, Günther. – „Dobermann III (Golem 14.07.1988)”.
1988. Zeichnung / Graphitzeichnung, auf rauem hellchamois Losin-Bütten. – Von Günther Rechn. – 29,5 x 41,5 cm (Darstellung / Blatt),
1988. Zeichnung / Graphitzeichnung, auf rauem hellchamois Losin-Bütten. – Von Günther Rechn. – 29,5 x 41,5 cm (Darstellung / Blatt),
240,00 €
Hegenbarth, Josef. – „Hündchen (Terrier)”.
Um 1939. Zeichnung / Pinselzeichnung, in schwarzer Tusche, auf gelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Josef Hegenbarth. – Unikat. – 11,6 x 10,8 cm (Darstellung), 15 x 13 cm (Blatt),
Um 1939. Zeichnung / Pinselzeichnung, in schwarzer Tusche, auf gelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Josef Hegenbarth. – Unikat. – 11,6 x 10,8 cm (Darstellung), 15 x 13 cm (Blatt),
400,00 €
Hunde. – King Charles Spaniel. – Umkreis Richard Müller..
1924. Zeichnung / Kreide, in Schwarz, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Deutsch (20. Jh.). – 37,5 x 47,0 cm (Darstellung / Blatt),
1924. Zeichnung / Kreide, in Schwarz, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Deutsch (20. Jh.). – 37,5 x 47,0 cm (Darstellung / Blatt),
120,00 €
Günther, Herta. – „Abend im Garten”.
1993. Mischtechnik / Pastell & Fettkreide, auf Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Herta Günther. – Unikat. – 36,7 x 29,9 cm (Darstellung / Blatt), 60 x 50 cm (Passepartout),
1993. Mischtechnik / Pastell & Fettkreide, auf Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Herta Günther. – Unikat. – 36,7 x 29,9 cm (Darstellung / Blatt), 60 x 50 cm (Passepartout),
3.000,00 €
Richter, Johannes. – „Mutter mit zwei Kindern und Dackel”.
Um 1960. Zeichnung / Federzeichnung, in schwarzer Tusche, auf Papier. – Originale Künstlergrafik, von Johannes Richter. – Unikat. – 21,0 x 15,0 cm (Blatt),
Um 1960. Zeichnung / Federzeichnung, in schwarzer Tusche, auf Papier. – Originale Künstlergrafik, von Johannes Richter. – Unikat. – 21,0 x 15,0 cm (Blatt),
30,00 €
Hofmann, Michael. – „Oh, wie schön”.
2019. Farbholzschnitt, auf Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Michael Hofmann. – Auflage Exemplar Nr. 8/8. – 39,5 x 26,2 cm (Darstellung / Druckstock), 53,5 x 39 cm (Blatt),
2019. Farbholzschnitt, auf Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Michael Hofmann. – Auflage Exemplar Nr. 8/8. – 39,5 x 26,2 cm (Darstellung / Druckstock), 53,5 x 39 cm (Blatt),
360,00 €
Fekete, Esteban. – Holzschnittgeschichten. – „Die Rache”.
1968. Farbholzschnitt, in 4 Farben, auf Kupferdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Esteban Fekete. – Auflage Exemplar Nr. 16/100. – 26,2 x 18,2 cm (Darstellung / Druckstock), 30 x 21 cm (Blatt),
1968. Farbholzschnitt, in 4 Farben, auf Kupferdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Esteban Fekete. – Auflage Exemplar Nr. 16/100. – 26,2 x 18,2 cm (Darstellung / Druckstock), 30 x 21 cm (Blatt),
80,00 €
Fekete, Esteban. – Holzschnittgeschichten. – „Gleichberechtigung”.
1969. Farbholzschnitt, in 5 Farben, auf Kupferdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Esteban Fekete. – Auflage Exemplar Nr. 16/100. – 26,3 x 18,4 cm (Darstellung / Druckstock), 30 x 21 cm (Blatt),
1969. Farbholzschnitt, in 5 Farben, auf Kupferdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Esteban Fekete. – Auflage Exemplar Nr. 16/100. – 26,3 x 18,4 cm (Darstellung / Druckstock), 30 x 21 cm (Blatt),
100,00 €
Liebermann, Max. – „Jäger mit Spaniels (in den Dünen)”.
1924. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Max Liebermann. – Auflage 300 Exemplare. – 20,5 x 28,3 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 36 x 46 cm (Blatt),
1924. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Max Liebermann. – Auflage 300 Exemplare. – 20,5 x 28,3 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 36 x 46 cm (Blatt),
1.900,00 €
Weber, Andreas Paul. – „... um eine milde Gabe”.
1970-1979. Lithografie / Kreide- & Federlithografie, in Schwarz, über Tonplatte, auf hellchamois Velin. – Von Andreas Paul Weber. – 39,8 x 32,0 cm (Darstellung / Druckbild), 43,8 x 35,7 cm (Tonplatte), 66 x 53 cm (Blatt),
1970-1979. Lithografie / Kreide- & Federlithografie, in Schwarz, über Tonplatte, auf hellchamois Velin. – Von Andreas Paul Weber. – 39,8 x 32,0 cm (Darstellung / Druckbild), 43,8 x 35,7 cm (Tonplatte), 66 x 53 cm (Blatt),
300,00 €
Müller, Richard. – „Pekinese sitzend”.
1921. Radierung / Strichätzung, mit Plattenton, in Schwarz, auf gelbem Simili-Japan. – Originale Künstlergrafik, von Richard Müller. – Auflage Exemplar Nr. 62. – 8,0 x 7,0 cm (Darstellung / Platte), 26 x 17 cm (Blatt),
1921. Radierung / Strichätzung, mit Plattenton, in Schwarz, auf gelbem Simili-Japan. – Originale Künstlergrafik, von Richard Müller. – Auflage Exemplar Nr. 62. – 8,0 x 7,0 cm (Darstellung / Platte), 26 x 17 cm (Blatt),
240,00 €
