



Strozynski, Ursula. – „Merseburger Brücke (Hohe Brücke Merseburg)”.
1980-1990. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, mit Plattenton, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Ursula Strozynski. – Auflage Exemplar Nr. 7/25. – 31,2 x 27,7 cm (Darstellung / Platte), 46 x 39 cm (Blatt).
0,00 € Deutschland 8,00 € Europa 26,00 € weltweit
Rechts unten in Bleistift signiert: ″Ursula Strozynski″. Links Titel, mittig Auflagenbezeichnung. – Tadellos. Sehr guter Zustand.
Ursula Strozynski (*1954 Dingelstädt / Eichsfeld, lebt und arbeitet in Berlin-Pankow). Deutsche Architektin, Malerin und Grafikerin. 1972-76 Architekturstudium an der Technischen Universität Dresden. Seit 1977 freischaffend in Berlin. Charakteristisch vor allem ihre Berliner Stadtlandschaften sowie Landschaften aus dem Berliner Umland.
Stadtansichten Sachsen-AnhaltBerliner Kunst / Ost-Berliner Kunst 1968-1989Brücke / Brücken (Motiv)Stadtlandschaft (Sujet)Radierung / Radierungen (Drucktechnik)Merseburg (Stadt)Kaltnadel / Kaltnadelradierung (Drucktechnik)DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)Hohe Brücke (Merseburg)DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)
1980-1990. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, mit Plattenton, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Ursula Strozynski. – Auflage Exemplar Nr. 7/25. – 31,2 x 27,7 cm (Darstellung / Platte), 46 x 39 cm (Blatt).
240,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
0,00 € Deutschland 8,00 € Europa 26,00 € weltweit
Rechts unten in Bleistift signiert: ″Ursula Strozynski″. Links Titel, mittig Auflagenbezeichnung. – Tadellos. Sehr guter Zustand.
Ursula Strozynski (*1954 Dingelstädt / Eichsfeld, lebt und arbeitet in Berlin-Pankow). Deutsche Architektin, Malerin und Grafikerin. 1972-76 Architekturstudium an der Technischen Universität Dresden. Seit 1977 freischaffend in Berlin. Charakteristisch vor allem ihre Berliner Stadtlandschaften sowie Landschaften aus dem Berliner Umland.
Stadtansichten Sachsen-AnhaltBerliner Kunst / Ost-Berliner Kunst 1968-1989Brücke / Brücken (Motiv)Stadtlandschaft (Sujet)Radierung / Radierungen (Drucktechnik)Merseburg (Stadt)Kaltnadel / Kaltnadelradierung (Drucktechnik)DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)Hohe Brücke (Merseburg)DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:
Strozynski, Ursula. – „Köpenicker Hafen (Berlin)”.
1986. Radierung / Reservage & Aquatinta, in Schwarz, auf hellchamois Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Ursula Strozynski. – Auflage Exemplar Nr. 29/110. – 30,4 x 40,5 cm (Darstellung / Platte), 39,5 x 53,5 cm (Blatt),
1986. Radierung / Reservage & Aquatinta, in Schwarz, auf hellchamois Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Ursula Strozynski. – Auflage Exemplar Nr. 29/110. – 30,4 x 40,5 cm (Darstellung / Platte), 39,5 x 53,5 cm (Blatt),
280,00 €
Strozynski, Ursula. – „Weidengrund”.
1980-1985. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf weißem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Ursula Strozynski. – Auflage Exemplar Nr. 21/25. – 20,9 x 28,6 cm (Darstellung / Platte), 36 x 43 cm (Blatt),
1980-1985. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf weißem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Ursula Strozynski. – Auflage Exemplar Nr. 21/25. – 20,9 x 28,6 cm (Darstellung / Platte), 36 x 43 cm (Blatt),
180,00 €
Fuhr, Ellen. – „Sitzende junge Frau”.
1987. Radierung / Reservage, Aquatinta & Strichätzung, in Schwarz, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Ellen Fuhr. – Auflage Exemplar 1/20. – 64,2 x 49,9 cm (Darstellung / Platte), 74 x 59 cm (Blatt),
1987. Radierung / Reservage, Aquatinta & Strichätzung, in Schwarz, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Ellen Fuhr. – Auflage Exemplar 1/20. – 64,2 x 49,9 cm (Darstellung / Platte), 74 x 59 cm (Blatt),
380,00 €
Fuhr, Ellen. – „Begegnung in K.”.
1989. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, in Schwarz, auf gelblichem Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Ellen Fuhr. – Künstlerexemplar (e.a.). – 64,0 x 49,6 cm (Darstellung / Platte), 73,5 x 59,5 cm (Blatt),
1989. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, in Schwarz, auf gelblichem Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Ellen Fuhr. – Künstlerexemplar (e.a.). – 64,0 x 49,6 cm (Darstellung / Platte), 73,5 x 59,5 cm (Blatt),
280,00 €
Fuhr, Ellen. – „Junger Maurer H.”.
1987. Radierung / Strichätzung & Reservage, in Schwarz, auf hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Ellen Fuhr. – Auflage Exemplar Nr. 56/200. – 30,7 x 25,5 cm (Darstellung / Platte), 36 x 36 cm (Blatt),
1987. Radierung / Strichätzung & Reservage, in Schwarz, auf hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Ellen Fuhr. – Auflage Exemplar Nr. 56/200. – 30,7 x 25,5 cm (Darstellung / Platte), 36 x 36 cm (Blatt),
80,00 €
Fuhr, Ellen. – „Kinderkreuzzug (Bertolt Brecht)”.
1985. Lithografie / Pinsellithografie, partiell geschabt, in Schwarz, auf Hahnemühle-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Ellen Fuhr. – 26,7 x 36,8 cm (Darstellung), 37,5 x 50 cm (Blatt),
1985. Lithografie / Pinsellithografie, partiell geschabt, in Schwarz, auf Hahnemühle-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Ellen Fuhr. – 26,7 x 36,8 cm (Darstellung), 37,5 x 50 cm (Blatt),
120,00 €
Fuhr, Ellen. – „Café Anderes Ufer”.
1987. Lithografie / Kreide- & Pinsellithografie, partiell geschabt, in Schwarz, auf Hahnemühle-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Ellen Fuhr. – Auflage Exemplar Nr. 5/10. – 41,7 x 35,5 cm (Darstellung), 56 x 40 cm (Blatt),
1987. Lithografie / Kreide- & Pinsellithografie, partiell geschabt, in Schwarz, auf Hahnemühle-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Ellen Fuhr. – Auflage Exemplar Nr. 5/10. – 41,7 x 35,5 cm (Darstellung), 56 x 40 cm (Blatt),
280,00 €
Perthen, Christine. – „Im Gaswerk”.
1987. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, in Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Christine Perthen. – Auflage Exemplar Nr. 87/200. – 26,5 x 29,0 cm (Darstellung / Platte), 36 x 36 cm (Blatt),
1987. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, in Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Christine Perthen. – Auflage Exemplar Nr. 87/200. – 26,5 x 29,0 cm (Darstellung / Platte), 36 x 36 cm (Blatt),
150,00 €
Perthen, Christine. – „Hommage a Rembrandt”.
1983. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, mit Plattenton, auf Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Christine Perthen. – Auflage Exemplar Nr. 33/200. – 26,2 x 22,1 cm (Darstellung / Platte), 37 x 35 cm (Blatt),
1983. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, mit Plattenton, auf Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Christine Perthen. – Auflage Exemplar Nr. 33/200. – 26,2 x 22,1 cm (Darstellung / Platte), 37 x 35 cm (Blatt),
140,00 €
Perthen, Christine. – „Menschen, lasst uns Menschen werden”.
1983. Radierung / Strichätzung, mit Plattenton, auf hellem schwerem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Christine Perthen. – Künstlerexemplar (e.a.). – 24,5 x 31,9 cm (Darstellung / Druckbild), 25,3 x 32,6 cm (Platte), 53,5 x 39,5 cm (Blatt),
1983. Radierung / Strichätzung, mit Plattenton, auf hellem schwerem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Christine Perthen. – Künstlerexemplar (e.a.). – 24,5 x 31,9 cm (Darstellung / Druckbild), 25,3 x 32,6 cm (Platte), 53,5 x 39,5 cm (Blatt),
160,00 €
