Grafikliebhaber | Onlineshop für Grafik | Ansichten, Karten, Druckgrafik, Zeichnung & Aquarell
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Artikel-Nr.: N012018


Engelmann, Wilhelm. – „Flöte spielender Junge”.

1949. Zeichnung / Bleistift, auf chamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Engelmann. – Unikat. – 29,7 x 21,0 cm (Darstellung / Blatt).


25,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten



2,50 € Deutschland  5,00 € Europa  5,00 € weltweit  


Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: ″Engelmann 49″. Rechts oben bezeichnet: ″Anthrop[osophischer]. Künstler / Felix Kayser / Stuttgart 13 / Bussen Str. 17″. – Die Adresse des anthroposophischen Künstlers auf dem Blatt legt nahe, dass es sich bei dem spielenden Jungen um ein Kind von ihm handeln könnte. – Im unteren Rand etwas knickspurig. Im rechten Rand zwei kleine Flecken. Mäßig guter Zustand.

Wilhelm Engelmann (1904 Berlin - 1980 Seesen). Deutscher Maler und Grafiker. Kunststudium in Berlin und Danzig. 1945 Kriegszerstörung des Frühwerks in Danzig, zunächst Umsiedlung nach Vienenburg im Harz (Stadtteil von Goslar), später nach Oker. Ab 1952 Kunsterzieher am Gymnasium in Goslar, wenig später, bis 1971 Kunst- und Werklehrer am Gymnasium in Seesen. Mitglied der Künstlergilde Esslingen. Mitglied sowie lange Zeit Vorstand im Bund bildender Künstler Nordwestdeutschlands (Gruppe Goslar und Oberharz).

Felix Kayser (1892 Mailand - 1980 Kirchzarten). Deutscher Architekt, Möbel-Designer und Kunsttheoretiker. Studium der Architektur in Berlin, München und Dresden. Ab 1919 Beschäftigung mit der Anthroposophie, 1920 Eintritt in die Anthroposophische Gesellschaft. 1927 Gründung eines eigenen Architekturbüros. Entwarf, entwickelte und produzierte anthroposophische Massenmöbel, auch als ?Kaysermöbel? bekannt. 1946 zusammen mit dem Maler Walter Besteher Gründung des Arbeitskreises anthroposophischer bildender Künstler in Stuttgart. 1951 Mitbegründer der Zeitschrift ?Mensch und Baukunst?. Veröffentlichte selbst zahlreiche theoretische Schriften zu Architektur und Design.



Zeichnung / Handzeichnung (Kunstgattung)Niedersächsische KunstSkizze / SkizzenBlockflöte / Blockflöten (Musikinstrument)Hausmusik



Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:

Engelmann, Wilhelm. – „Kleinstadt im Harz”.

Um 1950. Zeichnung / Bleistiftzeichnung, auf gelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Engelmann. – Unikat. – 134 x 9,7 cm (Darstellung), 21 x 16 cm (Blatt),

12,50 €

Engelmann, Wilhelm. – „Jugend”.

1949. Radierung / Vernis mou & Kaltnadel, in Schwarzviolett, auf gelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Engelmann. – 14,9 x 12,0 cm (Darstellung / Platte), 22 x 18 cm (Blatt),

25,00 €

Engelmann, Wilhelm. – „Selbstporträt”.

1970. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellem Velinkarton. – Von Wilhelm Engelmann. – 12,8 x 8,9 cm (Darstellung / Platte), 26 x 20 cm (Blatt),

60,00 €