Kaus, Max. – „Kopf”.
1920. Holzschnitt, in Schwarz, auf grobem gelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Max Kaus. – 28,8 x 20,1 cm (Darstellung / Druckstock), 35 x 25 cm (Blatt).
190,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
0,00 € Deutschland
8,00 € Europa
26,00 € weltweit
8,00 € Europa
26,00 € weltweit
Söhn HDO 12004-1. – Aus: Genius. Zeitschrift für werdende und alte Kunst (München: Kurt Wolff 1920), Bd. 2. – Nicht handsigniert. Im Druckstock rechts unten signiert mit ligiertem Monogramm. Verso typografisch bezeichnet mit Künstlername, Titel, Technik und Jahr. – Ohne Mängel. Tadellos erhalten. Sehr guter Zustand.
Max Kaus (1891 Berlin - 1977 Berlin). Deutscher Maler und Grafiker. 1908-13 Studium an der Unterrichtsanstalt des Kunstgewerbemuseums Berlin. 1913/14 Studium an der Akademie der Künste Berlin (AdK) bei Erich Heckel und Ernst Ludwig Kirchner. Ab 1926 Lehrer an der Kunstgewerbe- und Handwerkerschule Berlin-Charlottenburg. 1937-39 Lehrer an den Vereinigten Staatsschulen (VS). 1945 erfolgte seine Berufung an die Hochschule für Bildende Künste Berlin, wo er unter Karl Hofer stellvertretender Direktor wurde. 1959 Emeritierung.
Kategorien:
- Klassische Moderne
- Hochschule der Künste Berlin
- Berliner Kunst 1900-1945
- Expressionismus (Stilrichtung)
- Bildnis / Porträt / Portrait (Sujet)
- Holzschnitt / Holzschnitte (Drucktechnik)
- Kopf / Köpfe (Sujet)
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:




Haben Sie Fragen zu diesem Kunstwerk? Rufen Sie uns an:

