Grafikliebhaber | Onlineshop für Grafik | Ansichten, Karten, Druckgrafik, Zeichnung & Aquarell
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Artikel-Nr.: N011713


Utrillo, Maurice. – „L'Eglise de Limours”.

1922. Farbradierung / Aquatinta, Roulette & Kaltnadel, in 9 Farben, auf weißem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Maurice Utrillo. – 48,4 x 27,6 cm (Darstellung / Druckbild), 49,6 x 28,3 cm (Platte), 66 x 49 cm (Blatt).


750,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten



0,00 € Deutschland  8,00 € Europa  26,00 € weltweit  


Ginestet-Pouillon E 654. – Nicht handsigniert. In der Platte links unten signiert und datiert: ″Maurice Utrillo. 1922″. – Rückseite mit geringfügigen Lagerspuren und älteren Montagespuren. Vorderseite unbehelligt. Insgesamt guter Zustand.

Maurice Utrillo (1883 Paris - 1955 Dax). Französischer Maler, Grafiker und Fotograf. Der Sohn von Suzanne Valadon übernahm den Namen seines Adoptivvaters, des Kunstkritikers Miquel Utrillo. Nach einer um 1900 überwundenen Alkoholkrankheit begann er zu malen. 1935 Heirat mit Lucie Pauwels, die unter dem Pseudonym Lucie Valore ebenfalls malte. Auf erste impressionistische Bilder folgt die sogenannte "Periode von Montmagny", mit den 1904-06 gemalten Straßenszenen des Pariser Vororts, gefolgt von der "Weißen Periode" von 1906-14, während der Utrillo seine Farben zur Aufhellung der Palette mit hellem Sand und Gips mischte. Ab 1915 wurde seine Palette dann zunehmend kräftiger und farbiger. 1929 Kreuz der französischen Ehrenlegion.



1920er JahreStadtansichten FrankreichPariser KünstlerPariser KunstAquatinta / Aquatinten (Drucktechnik)Französische DruckgrafikFarbradierung / Farbradierungen (Drucktechnik)Farbaquatinta / Farbaquatinten (Drucktechnik)Roulette (Drucktechnik)Limours (Stadt)Île-de-France (Region)