Grafikliebhaber | Onlineshop für Grafik | Ansichten, Karten, Druckgrafik, Zeichnung & Aquarell
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Artikel-Nr.: N011701


Herkomer, Hubert von. – „Bärtiger alter Mann (Studie)”.

Um 1895. Radierung / Roulette, Mezzotinto & Strichätzung, in Schwarz, auf kräftigemn hellgelbem Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hubert von Herkomer. – 14,3 x 11,9 cm (Darstellung / Druckbild), 15,0 x 12,6 cm (Platte), 23 x 14 cm (Blatt).


180,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten



0,00 € Deutschland  8,00 € Europa  26,00 € weltweit  


Unterhalb in Bleistift fremd bezeichnet. – Tadellos. Sehr guter Zustand.

Hubert von Herkomer (1849 Waal, bei Landsberg am Lech - 1914 Budleigh Salterton, Hampshire). Auch Hubert Herkomer. Deutsch-britischer Maler, Bildhauer und Grafiker. Daneben auch Regisseur und Schriftsteller. 1863/64 Besuch der Kunstschule in Southampton. 1866/67 Studium an der South Kensington Kunstschule. In den 1870er Jahren als Illustrator für William Luson Thomas und dessen illustrierte Wochenzeitung "The Graphic" tätig. Mit dem Ölgemälde "The Last Muster (Der letzte Appell" gelang ihm an der Royal Academy der Durchbruch als Maler. 1880 Mitbegründer der Society of Painter-Etchers and Engravers in London. Ab 1880 entstanden vermehrt Porträts. 1885-94 als Slade Professor of Fine Art an der Universität Oxford tätig. 1883 Eröffnung einer erfolgreichen Malschule in Bushey, Hertfordshire, die er bis 1904 leitete. In den Sommermonaten weilte Herkomer oft in Deutschland, in Landsberg am Lech, wo er bis 1887 den Mutterturm errichtete, der heute zum Herkomer-Museum gehört.



19. JahrhundertLondoner KunstPorträt / PortraitBildnis / Porträt / Portrait (Sujet)Radierung / Radierungen (Drucktechnik)Kopf / Köpfe (Sujet)Roulette (Drucktechnik)Mezzotinto / Schabkunst (Drucktechnik)



Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:

Wenban, Sion Longley. – „Heuernte (Der Wiesenweg mit dem Heumacher auf dem Steg)”.

1896. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf gelbem Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Sion Longley Wenban. – 7,2 x 16,1 cm (Darstellung), 8,2 x 16,9 cm (Platte), 39,5 x 24 cm (Blatt),

150,00 €

Orlik, Emil. – „Kurzweil”.

1896/1898. Radierung / Strichätzung & Vernis mou, in Schwarz, auf weißem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Emil Orlik. – 6,6 x 5,1 cm (Darstellung), 7,1 x 5,6 cm (Platte), 8,5 x 6,5 cm (Blatt),

100,00 €

Orlik, Emil. – „Am Felde”.

1896/1897. Radierung / Strichätzung & Vernis mou, in Schwarz, auf gelbem Japanbütten. – Von Emil Orlik. – 6,9 x 13,1 cm (Darstellung), 7,4 x 13,8 cm (Platte), 9 x 15,5 cm (Blatt),

120,00 €

Steinlen, Theophile-Alexandre. – Zu Abel Hermant. – „Nathalie Madoré”.

1895. Farblithografie / Kreidelithografie, in 3 Farben, auf glattem Papier. – Von Theophile-Alexandre Steinlen. – 21,4 x 27,4 cm (Darstellung / Blatt),

300,00 €

Lührig, Georg. – Der arme Lazarus. – „Bildnis eines alten Mannes”.

1896/1897. Lithografie / Farblithografie, auf festem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Georg Lührig. – 48,5 x 36,0 cm (Darstellung), 62 x 47 cm (Blatt),

250,00 €

Thoma, Hans. – „Der heilige Christopherus”.

1896. Farblithografie / Feder- & Pinsellithografie, in Ocker & Dunkelbraun, auf gelblichem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Thoma. – 44,1 x 34,8 cm (Darstellung / Druckbild), 59 x 47 cm (Blatt),

200,00 €

Volkmann, Hans Richard von. – „Landschaft bei Willingshausen”.

1896. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, mit Plattenton, in Blauschwarz, auf Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Richard von Volkmann. – 14,1 x 10,3 cm (Darstellung), 14,8 x 10,9 cm (Platte), 33 x 23 cm (Blatt),

110,00 €

Halm, Peter. – nach Fritz von Uhde „Meine Töchter (Fritz von Uhde)”.

1896. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, mit Plattenton, auf gelbem Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Peter Halm, nach Fritz von Uhde. – 16,2 x 20,4 cm (Darstellung), 18,7 x 23,8 cm (Platte), 50 x 33 cm (Blatt),

180,00 €

Seufferheld, Heinrich. – „Alter Mann”.

1895. Radierung / Strichätzung, Schmirgel & Kaltnadel, in Schwarz, auf gelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Heinrich Seufferheld. – 28,1 x 22,0 cm (Darstellung / Platte), 40 x 30 cm (Blatt),

90,00 €

Zille, Heinrich. – „Herbst”.

1895. Radierung / Aquatinta & Strichätzung, in Braunschwarz, auf gelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Heinrich Zille. – 13,2 x 22,4 cm (Darstellung / Druckbild), 13,8 x 23,1 cm (Platte), 26 x 34 cm (Blatt),

1.500,00 €

Langer, Theodor. – nach Alexander Stichart „Genoveva”.

1896. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellem Kupferdruckkarton. – Von Theodor Langer, nach Alexander Stichart. – 24,1 x 19,3 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 31,5 x 24,9 cm (Platte), 48 x 37 cm (Blatt),

160,00 €