



Partikel, Alfred. – „Im Park”.
1914. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Alfred Partikel. – 12,2 x 16,4 cm (Darstellung / Platte), 24 x 33 cm (Blatt).
0,00 € Deutschland 8,00 € Europa 26,00 € weltweit
Aus: Zeitschrift für bildende Kunst (Leipzig: E.A. Seemann 1914), Bd. 25. – Nicht handsigniert. Unterhalb der Darstellung rechts typografisch bezeichnet: ″IM PARK. ORIGINALRADIERUNG VON ALFRED PARTIKEL″. Links Bandangabe. – Sehr guter Zustand.
Alfred Partikel (1888 Goldap - 1945 verschollen). Deutscher Maler und Grafiker. 1905 Besuch der Kunst- und Gewerbeschule in Königsberg. 1905-07 Studium an der Kunstakademie in Königsberg bei Ludwig Dettmann, Olof Jernberg und Heinrich Wolff. Ab 1907 freischaffender Maler, daneben bis 1911 weitere Studien in München, Weimar und Berlin. Mitglied der Freien Secession und im Deutschen Künstlerbund. 1914-18 als Soldat im Ersten Weltkrieg. 1919-21 Ateliergemeinschaft mit dem Bildhauer Richard Scheibe in Berlin. Bekanntschaft mit Gerhard Marcks. 1921 Heirat mit Anna Dorothea Körte. Ab 1921 Wohnsitz und Atelier im Haus des Schwiegervaters Oswald Körte in Ahrenshoop. 1929 Professur für Landschaftsmalerei an der Kunstakademie in Königsberg. 1930/31 Stipendium der Villa Massimo in Rom. Nach der Schließung der Akademie 1933-44 Lehrer für Landschaftsmalerei an den Staatlichen Meisterateliers für bildende Künste in Königsberg. 1937 Diffamierung seiner Kunst als "entartet", Beschlagnahme von 10 Werken aus der Nationalgalerie Berlin, dem Museum für Kunst und Heimatgeschichte Erfurt, dem Provinzial-Museum Hannover, der Städtischen Galerie Nürnberg und dem Museum für Kunst und Kunstgewerbe Stettin beschlagnahmt. 1945 Flucht mit dem Fahrrad nach Ahrenshoop, dort verschollen. Sein Leichnam wurde nie gefunden. 1949 Gedächtnisausstellung in der Kunsthalle Bremen, 1988 Ausstellung zum 100. Geburtstag im Kunstforum Ostdeutsche Galerie in Regensburg.
Königsberger KunstHerrenhaus / HerrenhäuserRadierer / Radierkünstler (Grafiker)Radierung / Radierungen (Drucktechnik)Haus / Häuser (Motiv)Villa / Villen (Motiv)Berlin (Stadt)Park / Parks / Parkanlage / Parkanlagen (Motiv)Ostpreußische Künstler / Ostpreussische Künstler
1914. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Alfred Partikel. – 12,2 x 16,4 cm (Darstellung / Platte), 24 x 33 cm (Blatt).
180,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
0,00 € Deutschland 8,00 € Europa 26,00 € weltweit
Aus: Zeitschrift für bildende Kunst (Leipzig: E.A. Seemann 1914), Bd. 25. – Nicht handsigniert. Unterhalb der Darstellung rechts typografisch bezeichnet: ″IM PARK. ORIGINALRADIERUNG VON ALFRED PARTIKEL″. Links Bandangabe. – Sehr guter Zustand.
Alfred Partikel (1888 Goldap - 1945 verschollen). Deutscher Maler und Grafiker. 1905 Besuch der Kunst- und Gewerbeschule in Königsberg. 1905-07 Studium an der Kunstakademie in Königsberg bei Ludwig Dettmann, Olof Jernberg und Heinrich Wolff. Ab 1907 freischaffender Maler, daneben bis 1911 weitere Studien in München, Weimar und Berlin. Mitglied der Freien Secession und im Deutschen Künstlerbund. 1914-18 als Soldat im Ersten Weltkrieg. 1919-21 Ateliergemeinschaft mit dem Bildhauer Richard Scheibe in Berlin. Bekanntschaft mit Gerhard Marcks. 1921 Heirat mit Anna Dorothea Körte. Ab 1921 Wohnsitz und Atelier im Haus des Schwiegervaters Oswald Körte in Ahrenshoop. 1929 Professur für Landschaftsmalerei an der Kunstakademie in Königsberg. 1930/31 Stipendium der Villa Massimo in Rom. Nach der Schließung der Akademie 1933-44 Lehrer für Landschaftsmalerei an den Staatlichen Meisterateliers für bildende Künste in Königsberg. 1937 Diffamierung seiner Kunst als "entartet", Beschlagnahme von 10 Werken aus der Nationalgalerie Berlin, dem Museum für Kunst und Heimatgeschichte Erfurt, dem Provinzial-Museum Hannover, der Städtischen Galerie Nürnberg und dem Museum für Kunst und Kunstgewerbe Stettin beschlagnahmt. 1945 Flucht mit dem Fahrrad nach Ahrenshoop, dort verschollen. Sein Leichnam wurde nie gefunden. 1949 Gedächtnisausstellung in der Kunsthalle Bremen, 1988 Ausstellung zum 100. Geburtstag im Kunstforum Ostdeutsche Galerie in Regensburg.
Königsberger KunstHerrenhaus / HerrenhäuserRadierer / Radierkünstler (Grafiker)Radierung / Radierungen (Drucktechnik)Haus / Häuser (Motiv)Villa / Villen (Motiv)Berlin (Stadt)Park / Parks / Parkanlage / Parkanlagen (Motiv)Ostpreußische Künstler / Ostpreussische Künstler
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:
Corinth, Lovis. – „Mutter und Kind”.
1910/1914. Radierung / Vernis mou, in Schwarz, mit Plattenton, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Lovis Corinth. – 20,0 x 14,0 cm (Darstellung / Druckbild), 20,8 x 14,7 cm (Platte), 33 x 24 cm (Blatt),
1910/1914. Radierung / Vernis mou, in Schwarz, mit Plattenton, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Lovis Corinth. – 20,0 x 14,0 cm (Darstellung / Druckbild), 20,8 x 14,7 cm (Platte), 33 x 24 cm (Blatt),
200,00 €
Boon, Jan. – „Holländisches Kücheninterieur”.
1912. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hellgelbem wolkigem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Jan Boon. – 27,5 x 18,0 cm (Darstellung / Platte), 33 x 24 cm (Blatt),
1912. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hellgelbem wolkigem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Jan Boon. – 27,5 x 18,0 cm (Darstellung / Platte), 33 x 24 cm (Blatt),
50,00 €
Holleck-Weithmann, Karl. – „Durch Wiese und Wald”.
1911. Radierung / Aquatinta & Strichätzung, partiell poliert, in Schwarz, auf gelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Karl Holleck-Weithmann. – 18,8 x 21,2 cm (Darstellung / Platte), 24 x 33 cm (Blatt),
1911. Radierung / Aquatinta & Strichätzung, partiell poliert, in Schwarz, auf gelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Karl Holleck-Weithmann. – 18,8 x 21,2 cm (Darstellung / Platte), 24 x 33 cm (Blatt),
40,00 €
Gaul, August. – „Schafe”.
1914. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf gelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von August Gaul. – 23,7 x 18,7 cm (Darstellung / Platte), 33 x 25 cm (Blatt),
1914. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf gelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von August Gaul. – 23,7 x 18,7 cm (Darstellung / Platte), 33 x 25 cm (Blatt),
120,00 €
Geiger, Willi. – „Stierkampf (Torero und Stier)”.
1912. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf gelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Willi Geiger. – 22,4 x 25,1 cm (Darstellung / Platte), 24 x 32 cm (Blatt),
1912. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf gelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Willi Geiger. – 22,4 x 25,1 cm (Darstellung / Platte), 24 x 32 cm (Blatt),
100,00 €
Großmann, Rudolf. – „Schlachthof”.
1912. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, mit Plattenton, auf Van-der-Zonen-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Rudolf Großmann. – 17,5 x 23,4 cm (Darstellung / Platte), 24 x 33 cm (Blatt),
1912. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, mit Plattenton, auf Van-der-Zonen-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Rudolf Großmann. – 17,5 x 23,4 cm (Darstellung / Platte), 24 x 33 cm (Blatt),
120,00 €
Halm, Peter. – „Holländischer Kanal”.
1913. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, mit Plattenton, auf Van-der-Zonen-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Peter Halm. – 13,1 x 18,9 cm (Darstellung / Platte), 23 x 33 cm (Blatt),
1913. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, mit Plattenton, auf Van-der-Zonen-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Peter Halm. – 13,1 x 18,9 cm (Darstellung / Platte), 23 x 33 cm (Blatt),
75,00 €
Möller, Otto. – „Baugerüst”.
1913. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, mit Plattenton, auf hellem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Otto Möller. – 20,2 x 16,0 cm (Darstellung / Platte), 33 x 24 cm (Blatt),
1913. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, mit Plattenton, auf hellem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Otto Möller. – 20,2 x 16,0 cm (Darstellung / Platte), 33 x 24 cm (Blatt),
80,00 €
Liebermann, Max. – „Jäger mit Hunden”.
1914. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, mit Plattenton, auf hellgelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Max Liebermann. – 17,9 x 23,8 cm (Darstellung / Platte), 24 x 33 cm (Blatt),
1914. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, mit Plattenton, auf hellgelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Max Liebermann. – 17,9 x 23,8 cm (Darstellung / Platte), 24 x 33 cm (Blatt),
400,00 €
Corinth, Lovis. – „Der Ritter”.
1914/1915. Radierung / Vernis mou, in Schwarz, mit Plattenton, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Lovis Corinth. – 14,5 x 10,6 cm (Darstellung / Platte), 33 x 24 cm (Blatt),
1914/1915. Radierung / Vernis mou, in Schwarz, mit Plattenton, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Lovis Corinth. – 14,5 x 10,6 cm (Darstellung / Platte), 33 x 24 cm (Blatt),
180,00 €
Liebermann, Max. – Wilhelm von Bode. – „Porträt Geheimer Rat Bode”.
1915. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, mit Plattenton, auf festem weißem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Max Liebermann. – 24,1 x 18,8 cm (Darstellung / Platte), 33 x 24 cm (Blatt),
1915. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, mit Plattenton, auf festem weißem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Max Liebermann. – 24,1 x 18,8 cm (Darstellung / Platte), 33 x 24 cm (Blatt),
240,00 €
Paulsen, Ingwer. – „Venezianischer Palast”.
1914. Radierung / Strichätzung, mit Plattenton, in Schwarz, auf gelbem Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Ingwer Paulsen. – 21,8 x 29,4 cm (Darstellung / Platte), 24 x 33 cm (Blatt),
1914. Radierung / Strichätzung, mit Plattenton, in Schwarz, auf gelbem Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Ingwer Paulsen. – 21,8 x 29,4 cm (Darstellung / Platte), 24 x 33 cm (Blatt),
60,00 €
Klinger, Max. – „Sisyphus (Die Fakultäten)”.
1914. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, mit Plattenton, in Schwarz, auf hellem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Max Klinger. – 24,6 x 16,9 cm (Darstellung / Platte), 33 x 24 cm (Blatt),
1914. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, mit Plattenton, in Schwarz, auf hellem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Max Klinger. – 24,6 x 16,9 cm (Darstellung / Platte), 33 x 24 cm (Blatt),
500,00 €
Pennell, Joseph. – „Mond Gas Dudley Port”.
1909. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellgelbem Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Joseph Pennell. – 17,7 x 27,7 cm (Darstellung / Platte), 24 x 34 cm (Blatt),
1909. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellgelbem Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Joseph Pennell. – 17,7 x 27,7 cm (Darstellung / Platte), 24 x 34 cm (Blatt),
120,00 €
Holleck-Weithmann, Karl. – „Durch Wiese und Wald”.
1911. Radierung / Aquatinta & Strichätzung, partiell poliert, in Schwarz, auf gelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Karl Holleck-Weithmann. – 18,8 x 21,2 cm (Darstellung / Platte), 25 x 34 cm (Blatt),
1911. Radierung / Aquatinta & Strichätzung, partiell poliert, in Schwarz, auf gelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Karl Holleck-Weithmann. – 18,8 x 21,2 cm (Darstellung / Platte), 25 x 34 cm (Blatt),
40,00 €
Jaeckel, Willy. – „Judith”.
1915. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf gelbem Kupferdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Willy Jaeckel. – 12,5 x 17,6 cm (Darstellung / Platte), 33 x 25 cm (Blatt),
1915. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf gelbem Kupferdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Willy Jaeckel. – 12,5 x 17,6 cm (Darstellung / Platte), 33 x 25 cm (Blatt),
120,00 €
Jaeckel, Willy. – „Judith”.
1915. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf gelbem Kupferdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Willy Jaeckel. – 12,4 x 17,2 cm (Darstellung / Platte), 31 x 23 cm (Blatt),
1915. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf gelbem Kupferdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Willy Jaeckel. – 12,4 x 17,2 cm (Darstellung / Platte), 31 x 23 cm (Blatt),
70,00 €
Hasse, Sella. – „Kohlenlöschen im Schnee”.
1913. Radierung / Strichätzung, Roulette & Kaltnadel, in Schwarz, auf feinem hellgelbem Old-Stratford-Velin. – Originale Künstlergrafik, von Sella Hasse. – 17,0 x 22,0 cm (Darstellung / Platte), 24 x 33 cm (Blatt),
1913. Radierung / Strichätzung, Roulette & Kaltnadel, in Schwarz, auf feinem hellgelbem Old-Stratford-Velin. – Originale Künstlergrafik, von Sella Hasse. – 17,0 x 22,0 cm (Darstellung / Platte), 24 x 33 cm (Blatt),
200,00 €
Winkler, Eduard. – „Waldinneres”.
1914. Radierung / Strichätzung, in Schwarzbraun, mit Plattenton, auf Van-Gelder-Zonen-Velin. – Originale Künstlergrafik, von Eduard Winkler. – 18,7 x 24,2 cm (Darstellung / Platte), 25 x 33 cm (Blatt),
1914. Radierung / Strichätzung, in Schwarzbraun, mit Plattenton, auf Van-Gelder-Zonen-Velin. – Originale Künstlergrafik, von Eduard Winkler. – 18,7 x 24,2 cm (Darstellung / Platte), 25 x 33 cm (Blatt),
60,00 €
Struck, Hermann. – nach Max Liebermann „Bildnis des Baron Berger”.
1906. Radierung / Strichätzung, mit leichtem Plattenton, in Schwarz, auf Van-Gelder-Zonen-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Hermann Struck, nach Max Liebermann. – 23,9 x 17,6 cm (Darstellung / Platte), 30 x 22 cm (Blatt),
1906. Radierung / Strichätzung, mit leichtem Plattenton, in Schwarz, auf Van-Gelder-Zonen-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Hermann Struck, nach Max Liebermann. – 23,9 x 17,6 cm (Darstellung / Platte), 30 x 22 cm (Blatt),
120,00 €
Woernle, Wilhelm. – nach Franz Rumpler „Mutter und Kind”.
1898. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf gelblichem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Woernle, nach Franz Rumpler. – 11,6 x 20,5 cm (Darstellung), 15,4 x 23,6 cm (Platte), 23 x 32,5 cm (Blatt),
1898. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf gelblichem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Woernle, nach Franz Rumpler. – 11,6 x 20,5 cm (Darstellung), 15,4 x 23,6 cm (Platte), 23 x 32,5 cm (Blatt),
50,00 €
Kluge, Kurt. – „Allein”.
1911/1912. Radierung / Strichätzung, in Schwarzbraun, auf gelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Kurt Kluge. – 21,9 x 14,1 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 33 x 24 cm (Blatt), 24,7 x 16,8 cm (Platte),
1911/1912. Radierung / Strichätzung, in Schwarzbraun, auf gelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Kurt Kluge. – 21,9 x 14,1 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 33 x 24 cm (Blatt), 24,7 x 16,8 cm (Platte),
90,00 €
Winkler, Eduard. – „Waldinneres”.
1914. Radierung / Strichätzung, in Schwarzbraun, mit Plattenton, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Eduard Winkler. – 18,7 x 24,2 cm (Darstellung / Platte), 24 x 33 cm (Blatt),
1914. Radierung / Strichätzung, in Schwarzbraun, mit Plattenton, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Eduard Winkler. – 18,7 x 24,2 cm (Darstellung / Platte), 24 x 33 cm (Blatt),
45,00 €
Wolfsfeld, Erich. – „Schlafender Bettler (Galizien)”.
1914. Radierung / Kaltnadel, in Schwarzbraun, auf gelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Erich Wolfsfeld. – 20,8 x 26,2 cm (Darstellung / Druckbild), 21,5 x 26,9 cm (Platte), 23,2 x 32,7 cm (Blatt),
1914. Radierung / Kaltnadel, in Schwarzbraun, auf gelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Erich Wolfsfeld. – 20,8 x 26,2 cm (Darstellung / Druckbild), 21,5 x 26,9 cm (Platte), 23,2 x 32,7 cm (Blatt),
90,00 €
Halm, Peter. – Nach Jan van Eyck. – „Der Cardinal von Santa Croce”.
1914. Radierung / Strichätzung, partiell geschabt, auf gewalztem China, auf Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Peter Halm. – 22,3 x 17,7 cm (Darstellung / Druckbild), 25,5 x 19,9 cm (Platte), 33 x 24 cm (Blatt),
1914. Radierung / Strichätzung, partiell geschabt, auf gewalztem China, auf Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Peter Halm. – 22,3 x 17,7 cm (Darstellung / Druckbild), 25,5 x 19,9 cm (Platte), 33 x 24 cm (Blatt),
50,00 €
Kollwitz, Käthe. – „Selbstbildnis mit der Hand an der Stirn”.
1910. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf gelbem Kupferdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Käthe Kollwitz. – 15,6 x 13,9 cm (Darstellung / Platte), 33 x 24 cm (Blatt),
1910. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf gelbem Kupferdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Käthe Kollwitz. – 15,6 x 13,9 cm (Darstellung / Platte), 33 x 24 cm (Blatt),
750,00 €
Oppler, Ernst. – „Eine Gasse in Dieppe”.
1913. Radierung / Vernis mou, in Schwarz, auf gelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Oppler. – 17,7 x 23,8 cm (Darstellung / Druckbild), 24 x 33 cm (Blatt), 18,5 x 24,8 cm (Platte),
1913. Radierung / Vernis mou, in Schwarz, auf gelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Oppler. – 17,7 x 23,8 cm (Darstellung / Druckbild), 24 x 33 cm (Blatt), 18,5 x 24,8 cm (Platte),
80,00 €
Oppler, Ernst. – Ballets Russes. – „Scheherazade”.
1913. Radierung / Vernis mou & Kaltnadel, in Schwarz, auf hellgelbem Van-Gelder-Zonen. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Oppler. – 17,7 x 23,8 cm (Darstellung / Druckbild), 24 x 33 cm (Blatt), 18,5 x 24,8 cm (Platte),
1913. Radierung / Vernis mou & Kaltnadel, in Schwarz, auf hellgelbem Van-Gelder-Zonen. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Oppler. – 17,7 x 23,8 cm (Darstellung / Druckbild), 24 x 33 cm (Blatt), 18,5 x 24,8 cm (Platte),
180,00 €
Pennell, Joseph. – „Mond Gas Dudley Port”.
1909. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellgelbem Van-Gelder-Zonen. – Originale Künstlergrafik, von Joseph Pennell. – 17,7 x 28,0 cm (Darstellung / Platte), 23 x 33 cm (Blatt),
1909. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellgelbem Van-Gelder-Zonen. – Originale Künstlergrafik, von Joseph Pennell. – 17,7 x 28,0 cm (Darstellung / Platte), 23 x 33 cm (Blatt),
120,00 €
Goetze, Otto. – „Vor dem Spiegel”.
1913. Radierung / Vernis mou, in Schwarz, auf gelbem Van-Gelder-Zonen. – Originale Künstlergrafik, von Otto Goetze. – 21,8 x 16,0 cm (Darstellung / Druckbild), 33 x 23 cm (Blatt), 24,7 x 16,9 cm (Platte),
1913. Radierung / Vernis mou, in Schwarz, auf gelbem Van-Gelder-Zonen. – Originale Künstlergrafik, von Otto Goetze. – 21,8 x 16,0 cm (Darstellung / Druckbild), 33 x 23 cm (Blatt), 24,7 x 16,9 cm (Platte),
120,00 €
Weinzheimer, Friedrich August. – „Klage”.
1913. Radierung / Vernis mou & Strichätzung, in Schwarzrot, mit Plattenton, auf gelbem Van-der-Zonen. – Originale Künstlergrafik, von Friedrich August Weinzheimer. – 19,4 x 14,9 cm (Darstellung / Platte), 32 x 23 cm (Blatt),
1913. Radierung / Vernis mou & Strichätzung, in Schwarzrot, mit Plattenton, auf gelbem Van-der-Zonen. – Originale Künstlergrafik, von Friedrich August Weinzheimer. – 19,4 x 14,9 cm (Darstellung / Platte), 32 x 23 cm (Blatt),
60,00 €
Wimmer, Franz Xaver. – „Landschaft”.
1911. Radierung / Strichätzung, in Schwarzbraun, auf gelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Franz Xaver Wimmer. – 12,8 x 18,5 cm (Darstellung / Platte), 24 x 33 cm (Blatt),
1911. Radierung / Strichätzung, in Schwarzbraun, auf gelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Franz Xaver Wimmer. – 12,8 x 18,5 cm (Darstellung / Platte), 24 x 33 cm (Blatt),
50,00 €
Thöny, Wilhelm. – „Unfall”.
1914. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, mit Plattenton, auf gelbem Van-Gelder-Zonen. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Thöny. – 5,7 x 8,8 cm (Darstellung / Platte), 11 x 15 cm (Blatt),
1914. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, mit Plattenton, auf gelbem Van-Gelder-Zonen. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Thöny. – 5,7 x 8,8 cm (Darstellung / Platte), 11 x 15 cm (Blatt),
100,00 €
Hoffmann, Werner Ernst Albert. – „Ohne Titel (Boote vor Flussbrücke)”.
1915. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf gelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Werner Ernst Albert Hoffmann. – 11,4 x 20,2 cm (Darstellung / Druckbild), 24 x 33 cm (Blatt), 12,0 x 20,8 cm (Platte),
1915. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf gelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Werner Ernst Albert Hoffmann. – 11,4 x 20,2 cm (Darstellung / Druckbild), 24 x 33 cm (Blatt), 12,0 x 20,8 cm (Platte),
50,00 €
Hübner, Ulrich. – „Winter im Hamburger Hafen”.
1915. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hellgelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Ulrich Hübner. – 9,4 x 14,3 cm (Darstellung / Druckbild), 24 x 33 cm (Blatt), 9,9 x 14,8 cm (Platte),
1915. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hellgelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Ulrich Hübner. – 9,4 x 14,3 cm (Darstellung / Druckbild), 24 x 33 cm (Blatt), 9,9 x 14,8 cm (Platte),
80,00 €
Hollenberg, Felix. – „Alblandschaft”.
1909. Radierung / Strichätzung, Kaltnadel & Aquatinta, mit Plattenton, in Schwarz, auf hellgelbem Kupferdruck. – Originale Künstlergrafik, von Felix Hollenberg. – 11,5 x 19,8 cm (Darstellung / Platte), 24 x 33 cm (Blatt),
1909. Radierung / Strichätzung, Kaltnadel & Aquatinta, mit Plattenton, in Schwarz, auf hellgelbem Kupferdruck. – Originale Künstlergrafik, von Felix Hollenberg. – 11,5 x 19,8 cm (Darstellung / Platte), 24 x 33 cm (Blatt),
180,00 €
Meid, Hans. – „Reiter und Reiterin”.
1913. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hellgelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Meid. – 11,3 x 14,3 cm (Darstellung / Druckbild), 12,1 x 15,0 cm (Platte), 24 x 33 cm (Blatt),
1913. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hellgelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Meid. – 11,3 x 14,3 cm (Darstellung / Druckbild), 12,1 x 15,0 cm (Platte), 24 x 33 cm (Blatt),
160,00 €
Gawell, Oskar. – „Die Auswanderer”.
1914. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hellgelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Oskar Gawell. – 19,2 x 14,1 cm (Darstellung / Druckbild), 19,8 x 14,9 cm (Platte), 33 x 24 cm (Blatt),
1914. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hellgelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Oskar Gawell. – 19,2 x 14,1 cm (Darstellung / Druckbild), 19,8 x 14,9 cm (Platte), 33 x 24 cm (Blatt),
140,00 €
Zeising, Walther. – „Fährhaus Uhlenhorst (Hamburg)”.
1913. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, mit Plattenton, auf gelbem Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Walter Zeising. – 21,5 x 25,3 cm (Darstellung / Platte), 24 x 33 cm (Blatt),
1913. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, mit Plattenton, auf gelbem Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Walter Zeising. – 21,5 x 25,3 cm (Darstellung / Platte), 24 x 33 cm (Blatt),
130,00 €
Baum, Paul. – „Blick über eine Wiese auf ein Gehöft und das Rathaustürmchen in St. Anna”.
1914. Radierung / Strichätzung, mit Plattenton, auf Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Paul Baum. – 13,2 x 17,2 cm (Darstellung), 14,0 x 17,8 cm (Platte), 24 x 32 cm (Blatt),
1914. Radierung / Strichätzung, mit Plattenton, auf Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Paul Baum. – 13,2 x 17,2 cm (Darstellung), 14,0 x 17,8 cm (Platte), 24 x 32 cm (Blatt),
140,00 €
