Grafikliebhaber | Onlineshop für Grafik | Ansichten, Karten, Druckgrafik, Zeichnung & Aquarell
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Artikel-Nr.: N011601


Szaif, Peter. – „Grasendes Fohlen”.

1954. Linolschnitt, in Schwarz, auf gelblichem Japanpapier. – Originale Künstlergrafik, von Peter Szaif. – 14,1 x 17,4 cm (Darstellung / Druckstock), 20 x 22 cm (Blatt).


120,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten



6,00 € Deutschland  14,00 € Europa  32,00 € weltweit  


Rechts unten in Bleistift signiert: Szaif″. Links Titel und Jahr. – Blattrand leicht knickspurig. Sonst gut erhalten.

Peter Szaif (1923 Timisoara / Rumänien - 1970 Wolfsburg). Deutscher Bildhauer und Grafiker. 1938-42 Studium der Bildhauerei an der Kunstakademie von Timisoara bei Romulus Ladea. 1939 kann er ein Stipendium in Wien wegen dem Ausbruchs des Zweiten Weltkriegs nicht antreten. 1947/48 Aufenthalt in Frankreich, 1948 Umzug nach Bad Pyrmont, wo er seine spätere Frau, die Malerin Olga Pawlowa kennenlernte. 1952 Mitbegründer der Künstlergruppe "arche". 1958 Umzug nach Wolfsburg. Dort Mitbegründer der Künstlergruppe "Schloßstraße 8". 1959-61 Besuch der Bildhauerklasse von Alexander Gonda an der Hochschule für Bildende Künste in Berlin. Schuf in Niedersachsen, vor allem in Wolfsburg zahlreiche Objekte im öffentlichen Raum, vor allem Brunnen.



Pferd / Pferde / lat. Equus (Motiv)Bildhauergrafik / Bildhauergraphik (Sammelgebiet)Linolschnitt / Linolschnitte (Drucktechnik)



Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:

Pankok, Otto. – „Die Nova Mahala (Türkinnen)”.

1957. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellgelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Otto Pankok. – Auflage 500 Exemplare. – 60,8 x 41,7 cm (Darstellung / Druckstock), 71 x 52 cm (Blatt),

800,00 €

Pukall, Egon. – „Annerose Mann im Coupe”.

1958. Holzschnitt, in Schwarz, auf rauem weißlichem Japan. – Originale Künstlergrafik, von Egon Pukall. – 24,8 x 14,1 cm (Darstellung / Druckstock), 42 x 29 cm (Blatt),

140,00 €

Weber, Horst. – „Sitzende Schwangere”.

1958. Holzschnitt, in Schwarz, auf leichtem gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Horst Weber. – 29,1 x 19,9 cm (Darstellung / Druckstock), 60 x 42 cm (Blatt),

80,00 €

Dali, Salvador. – La Divine Comédie. – „Minos juge aux Enfers (Totenrichter Minos)”.

1959-1963. Farbholzschnitt, in 7 Farben, auf BFK-Rives-Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Salvador Dali. – Auflage 4765 Exemplare. – 25,6 x 19,0 cm (Darstellung / Tonplatte), 34 x 27 cm (Blatt),

240,00 €

Hausmann, Raoul. – „Ohne Titel (Pegasus)”.

1949/1950. Holzschnitt, in Schwarz, auf rauem Japanpapier. – Originale Künstlergrafik, von Raoul Hausmann. – 24,8 x 16,7 cm (Darstellung / Druckstock), 36,5 x 32 cm (Blatt),

260,00 €

Vietnamesisch. – Tranh Dong Ho. – Elefant mit zwei Reitern..

Um 1950. Farbholzschnitt, auf Papyrus. – Originale Künstlergrafik, von Vietnamesisch (20. Jh.). – 23,5 x 16,0 cm (Darstellung), 34 x 26 cm (Blatt),

40,00 €

Hansen-Bahia. – „Ohne Titel (Raubkatze)”.

Um 1960. Holzschnitt, in Schwarz, auf weißem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Hansen-Bahia. – 14,5 x 20,3 cm (Darstellung), 30 x 23 cm (Blatt),

80,00 €

Rudolph, Wilhelm. – „Zwei liegende Akte im Freien”.

Um 1960. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellgelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – 36,0 x 58,0 cm (Darstellung), 41 x 68 cm (Blatt),

580,00 €

Nehmer, Rudolf. – „Skatspieler”.

Um 1960. Holzschnitt, in Schwarz, auf rauem Japanpapier. – Originale Künstlergrafik, von Rudolf Nehmer. – 26,3 x 22,0 cm (Darstellung), 44 x 34 cm (Blatt),

140,00 €

Nehmer, Rudolf. – „Raucher”.

Um 1960. Holzschnitt, in Schwarzbraun, auf gelbem Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Rudolf Nehmer. – 25,9 x 21,8 cm (Darstellung / Druckbild), 47 x 32 cm (Blatt),

140,00 €