Bröker-Münster, Bernhard. – „Dorflandschaft”.
1920. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf schwerem gelbem Kupferdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Bernhard Bröker-Münster. – 22,8 x 31,5 cm (Darstellung / Platte), 37 x 45 cm (Blatt).
200,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
0,00 € Deutschland
8,00 € Europa
26,00 € weltweit
8,00 € Europa
26,00 € weltweit
Rechts unten in Bleistift signiert: ″BBröker-Münster″. In der Platte links unten weitere Signatur und Jahr: ″B.B.M. 1920.″ – Unscheinbare Lagerspuren. Sehr guter Zustand.
Bernhard Bröker-Münster (1883 Münster - 1969 Münster). Deutscher Maler, Grafiker und Illustrator. Bis 1903 Ausbildung und Tätigkeit als Anstreicher. Ab 1903 Studium bei Fritz Grotemeyer an der Kunstakademie Berlin und an der Hochschule für bildende Künste in Berlin. Danach diverse Studienreisen nach Italien, Spanien und Skandinavien. Siedelte sich danach in Dresden an, wo er als freischaffender Maler arbeitete. 1913-55 Leiter der Fachklasse für Freihandzeichnen an der Werkkunstschule in Münster, mit Unterbrechung 1943-48. 1919 Mitbegründer der freien Münsteraner Künstlergemeinschaft "Schanze", spätere Ernennung zum Ehrenmitglied. 1933 Errichtung seines modern-kubischen Wohn- und Atelierhauses nach Plänen des Architekten Bernhard Tönnies. 1934 Beteiligung an der Ausstellung "Westfälische Künstler" im Verein Berliner Künstler in Berlin, 1937 an der Ausstellung "Westfalens Beitrag zur deutschen Kunst der Gegenwart" im Haus Rothenburg in Münster sowie 1937/38, '40 und '42 an der "Großen Westfälischen Kunstausstellung" im Haus der Kunst in Dortmund. Nach 1955 wieder als freischaffender Maler und Grafiker in Münster tätig. Ausgehend vom Impressionismus seiner Studienjahre entwickelte er unter dem Eindruck des Ersten Weltkrieges zunächst einen individuellen Expressionismus, fand später jedoch zu einem verstärkt neusachlichen Ausdruck. 1971 Teilnahme an der Ausstellung "Kunst seit 1900 gesammelt im Landesmuseum Münster" im Westfälischen Landesmuseum in Münster sowie 1999/2000 an der Wanderausstellung "Avantgarden in Westfalen? Die Moderne in der Provinz 1902-1933". Seine Werke befinden sich u.a. im Stadtmuseum Münster und in der Nationalgalerie Berlin.
Kategorien:
- Dorf / Dörfer (Motiv)
- Jugendstil / Art Nouveau (Stilrichtung)
- Realismus (Stilrichtung)
- Radierung / Radierungen (Drucktechnik)
- Dorflandschaft (Sujet)
- Münster (Kunstgeschichte)
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:




Haben Sie Fragen zu diesem Kunstwerk? Rufen Sie uns an:

