Grafikliebhaber | Onlineshop für Grafik | Ansichten, Karten, Druckgrafik, Zeichnung & Aquarell
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Artikel-Nr.: N011341


Wolff, Willy. – „Abstraktion II”.

1972. Lithografie / Federlithografie, in Schwarz, auf hellchamois Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Willy Wolff. – 43,1 x 30,7 cm (Darstellung / Druckbild), 50,5 x 38 cm (Blatt).


350,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten



0,00 € Deutschland  8,00 € Europa  26,00 € weltweit  


Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: ″Wolff 72″. Im Stein links unten zusätzlich Signatur und Jahr. – Geringfügige, kaum wahrnehmbare Fleckigkeit. Insgesamt doch guter Zustand.

Willy Wolff (1905 Dresden - 1985 Dresden). Deutscher Maler, Bildhauer und Grafiker. 1920-24 Lehre zum Kunsttischler. 1925-27 Weiterbildungskurse von Professor Max Frey. 1927-33 Studium an der Kunstakademie Dresden bei Richard Müller und Georg Lürig, ab 1930 Meisterschüler bei Otto Dix. Mit der Entlassung von Dix durch die Nationalsozialisten, verließ auch Wolfff die Dresdner Akademie. Verlust des größten TEils seiner Arbeiten beim Bombenangriff auf Dresden im Februar 1945. Dieser Moment ist gleichzusetzen mit einem künstlerischen Neuanfang. 1946 gründete er mit anderen Dresdner Künstlern die Künstlergemeinschaft "Das Ufer" und war auch mit ihrer Gründung Mitglied im Verband Bildender Künstler der DDR. In den späten 1950er Jahren übte die Pop-Art großen Einfluß auf ihn aus, von der er eine eigene Vision entwickelte.



Abstraktes & Abstraktion (Thema)Konkrete Kunst / KonstruktivismusDresdner Kunst 1968-1989DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)Montage & Fotomontage (Kompositionstechnik)Collage / Collagieren (Kompositionstechnik)Abstrakte Kunst (Kunstrichtung)Abstraktion & Abstrakte Kunst in der DDR (Sammelgebiet)Ostdeutsche Moderne (Kunstepoche)



Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:

Wolff, Willy. – „Landschaft”.

1988. Holzschnitt, in Schwarz, auf Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Willy Wolff. – Auflage Exemplar Nr. 50/50. – 15,3 x 19,6 cm (Darstellung / Druckstock), 38 x 45 cm (Blatt),

240,00 €

Wolff, Willy. – „Landschaft”.

1988. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellem Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Willy Wolff. – 15,3 x 19,8 cm (Darstellung / Druckstock), 38 x 46 cm (Blatt),

150,00 €

Wolff, Willy. – „Ohne Titel (Kreis und Quadrat)”.

1980. Monotypie, in Schwarz, auf hellgrauem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Willy Wolff. – 13,5 x 19,6 cm (Darstellung / Druckbild), 15 x 21 cm (Blatt),

300,00 €

Wolff, Willy. – „Ohne Titel”.

1978. Monotypie, in Schwarz, mit Graphiteinzeichnungen, auf Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Willy Wolff. – Unikat. – 26,7 x 45,3 cm (Darstellung / Druckbild), 31,5 x 49,5 cm (Blatt),

750,00 €

Wolff, Willy. – „Ohne Titel”.

1967. Farbmonotypie, in Hellgrau & Schwarz, auf hellgelbem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Willy Wolff. – Unikat. – 43,8 x 58,0 cm (Darstellung / Druckbild), 49 x 63 cm (Blatt),

1.200,00 €

Wolff, Willy. – „Straßenszene im Arbeiterviertel”.

1925-1935. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelbem Van-Gelder-Zonen-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Willy Wolff. – Probedruck. – 30,9 x 26,0 cm (Darstellung / Druckbild), 58 x 46 cm (Blatt),

1.500,00 €