Grafikliebhaber | Onlineshop für Grafik | Ansichten, Karten, Druckgrafik, Zeichnung & Aquarell
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Artikel-Nr.: N011329


Wolfhagen, Ernst. – „Gedichte von Georg Trakl II (Fisch und Netz)”.

1964. Farbradierung / Aquatinta & Strichätzung, in Blaugrün & Schwarz, auf hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Wolfhagen. – Auflage Exemplar Nr. 5/10. – 18,9 x 30,6 cm (Darstellung / Platte), 57 x 43 cm (Blatt).


150,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten



6,00 € Deutschland  14,00 € Europa  32,00 € weltweit  


Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: ″E. Wolfhagen 1964″. Links Auflagenbezeichnung. – Sehr guter Zustand.

Ernst Wolfhagen (1907 Hannover - 1992 Hannover). Deutscher Maler, Grafiker und Kunsterzieher. 1923-26 Kunstunterricht bei Otto Gleichmann. 1926-28 Studium an der Technischen Hochschule Hannover (heute Universität Hannover) und an der Universität Heidelberg. 1928-33 Studium an der Staatlichen Kunstschule Berlin (heute Universität der Künste Berlin) bei Rudolf Großmann. Staatsexamen in Biologie, Philosophie und Kunst. 1933-67 als Kunstpädagoge im höheren Schuldienst tätig, zuletzt an der Elisabeth-Granier-Schule (Ricarda-Huch-Schule) in Hannover. 1935 Heirat der Bildhauerin Anneliese Lucke. 1941-48 Kriegsdienst und sowjetische Gefangenschaft. Studienreisen nach Italien und Frankreich. Neben der Malerei vor allem Holzschnitt und Farbholzschnitt (etwa 800 Blätter), aber auch Radierung. Gab einige Mappenwerke mit Illustrationen zu Cesare Pavese, Georg Trakl, Wilhelm Lehmann sowie französischer Lyrik von Charles Baudelaire, Guillaume Apollinaire, Gérard de Nerval und Antonin Artaud heraus.



Aquatinta / Aquatinten (Drucktechnik)FischernetzLyrik / DichtungFisch / Fische / lat. Pisces (Motiv)Westdeutsche Grafik / Westdeutsche GraphikGeorg Trakl (Schriftsteller)Farbradierung / Farbradierungen (Drucktechnik)Farbaquatinta / Farbaquatinten (Drucktechnik)Literatur & Illustration



Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:

Herold, Rainer. – Russische Gedichte. – „Reiter”.

1971. Farbsiebdruck / Farbserigrafie, in 6 Farben, auf glattem hellgelbem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Rainer Herold. – 26,9 x 43,9 cm (Darstellung / Druckbild), 30,5 x 46,5 cm (Blatt),

100,00 €

Hachulla, Ulrich. – „Ich weiß nicht, was soll es bedeuten (zu Heinrich Heine)”.

1981. Farbradierung / Aquatinta & Strichätzung, in Blauschwarz & Braun, auf schwerem chamois Bütten. – Von Ulrich Hachulla. – Auflage Exemplar Nr. 24/25. – 25,8 x 26,8 cm (Darstellung / Platte), 48 x 35 cm (Blatt),

240,00 €

Wittig, Werner. – Tagnachtlampe (Christian Morgenstern). – „Die Finger”.

1984. Holzriss / Holzriß, in Schwarz, auf Velin. – Originale Künstlergrafik, von Werner Wittig. – Auflage Exemplar Nr. 60/60. – 39,7 x 35,4 cm (Darstellung / Druckstock), 54 x 45 cm (Blatt),

120,00 €

Gille, Sighard. – „Mit dir leben (Adel Karasholi)”.

1979. Radierung / Vernis mou, Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf gelbem Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Sighard Gille. – Auflage Exemplar Nr. 86/210. – 14,7 x 20,8 cm (Darstellung / Platte), 27 x 36 cm (Blatt),

120,00 €

Heisig, Johannes. – „Einsamer Herr (Pablo Neruda)”.

1981. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellgelbem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Johannes Heisig. – Auflage Exemplar Nr. 2/50. – 36,1 x 27,2 cm (Darstellung), 39,5 x 30 cm (Stein), 65 x 50 cm (Blatt),

240,00 €

Zander, Heinz. – „Brot und Wein (Zu Erich Arendt)”.

1979. Lithografie / Federlithografie, in Schwarz, auf Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Heinz Zander. – Auflage Exemplar Nr. 46/50. – 22,5 x 43,6 cm (Darstellung), 32 x 45 cm (Blatt),

200,00 €