Dorsch, Ferdinand. – „Im Park”.
1923. Lithografie / Kreide- & Pinsellithografie, partiell geschabt, in Schwarz, auf feinem gelbem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Ferdinand Dorsch. – 33,6 x 38,8 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 46 x 62 cm (Blatt).
380,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
0,00 € Deutschland
8,00 € Europa
26,00 € weltweit
8,00 € Europa
26,00 € weltweit
Links unten in Bleistift signiert: ″F. Dorsch″. – Originalrandiges Exemplar. Randriss rechts unten unauffällig restauriert. Sehr schöner Gesamteindruck. Guter Zustand.
Ferdinand Dorsch (1875 Fünfkirchen / Pécs, Ungarn - 1938 Dresden). Deutscher Genre-, Bildnis- und Landschaftsmaler, Vertreter des späten Impressionismus der Dresdner Malerschule. Studium an der Dresdner Kunstakademie bei Leon Pohle. Ab 1895 Meisterschüler bei Gotthardt Kuehl. 1898-1901 in Wien. Danach in Dresden freischaffend tätig. Gründungsmitgied der Künstlergruppe "Elbier".
Kategorien:
- Spätimpressionismus
- 1920er Jahre
- Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK)
- Gotthardt Kuehl (Schule & Schüler)
- Bohème / Künstlerleben
- Lithografie / Lithographie / Steindruck (Drucktechnik)
- Park / Parks / Parkanlage / Parkanlagen (Motiv)
- Paar / Paare (Motiv)
- Terrasse / Terrassen (Architektur)
- Parkteich
- Anleger / Anlegestelle / Landungssteg
- Bootsfahrt
- Dresdner Kunst 1900-1945
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:




Haben Sie Fragen zu diesem Kunstwerk? Rufen Sie uns an:
