Grafikliebhaber | Onlineshop für Grafik | Ansichten, Karten, Druckgrafik, Zeichnung & Aquarell
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Artikel-Nr.: N011020


Koch-Zeuthen, Reinhold. – „Nach dem Kirchgang”.

Um 1910. Farblithografie / Kreidelithografie, in 5 Farben, auf weißem Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Reinhold Koch-Zeuthen. – AUflage Exemplar Nr. 17/25. – 34,3 x 26,1 cm (Darstellung), 41 x 34 cm (Blatt).


150,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten



6,00 € Deutschland  14,00 € Europa  32,00 € weltweit  


Links unten in Bleistift signiert: ″Koch-Zeuthen″. Rechts Auflagenbezeichnung. – Sehr schönes Exemplar. Tadelloser Zustand.

Reinhold Koch-Zeuthen (1889 Zeuthen - 1949 Bad Doberan). Eigentlich Reinhold Koch. Deutscher Maler und Grafiker. Ab 1905 Studium an der Kunstschule Berlin, danach an der Kunstgewerbeschule Berlin, durch Krankheiten immer wieder unterbrochen. Ab 1909 regelmäßige Teilnahme an den Großen Berliner Kunstausstellungen. 1915-18 Studium an der Hochschule für bildende Künste Charlottenburg, u.a. bei Friedrich Kallmorgen. Ab 1916 an den Ausstellungen im Münchner Glaspalast beteiligt. Studienreisen nach Lübeck und Süddeutschland. 1920 Heirat mit der Künstlerin und Schauspielerin Hella Otto. 1920 Beteiligung an der Großen Düsseldorfer Kunstausstellung sowie mehrere Ausstellungen in der Galerie Eduard Schulte in Berlin. 1938-44 mit 14 Gemälden bei den Großen deutschen Kunstausstellungen in München vertreten. Ab 1938 Lehrer an der Staatsschule Berlin, 1939 Ernennung zum Professor. Malte v.a. Bildnisse, Stillleben, Landschaften und Stadtlandschaften. Daneben entstanden Illustrationen für Zeitschriften wie die "Leipziger Illustrirte Zeitung", "Die Woche", "Daheim" oder die "Gartenlaube". Mitglied im "Verein Berliner Künstler", Vorstandsmitglied im "Verein der Kunstfreunde im preußischen Staate".



Karlsruher LandschaftsschuleFarblithografie / Farblithographie / Farbsteindruck (Drucktechnik)Steindruck / Lithografie / LithographieStadtlandschaft (Sujet)Straßenszene / Strassenszene (Sujet)Kirchgang & Kirchgänger



Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:

Vallotton, Felix. – „A. Schumann (Bildnis Robert Schumann)”.

1893/1896. Holzschnitt, in Schwarz, auf bläulichem Büttenpapier. – Von Felix Vallotton. – 15,2 x 12,2 cm (Darstellung / Druckstock), 28 x 28 cm (Blatt),

280,00 €

Orlik, Emil. – „Slowake”.

1898/1899. Holzschnitt, in Schwarz, auf feinem Japan. – Originale Künstlergrafik, von Emil Orlik. – 9,0 x 4,8 cm (Darstellung / Druckstock), 12 x 8 cm (Blatt), 29 x 22 cm (Trägerblatt),

200,00 €

Goetze, Otto. – „Träumerei”.

Um 1908. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf feinem hellchamois Van-Gelder-Zonen-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Otto Goetze. – 22,8 x 15,7 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 24,6 x 16,8 cm (Platte), 35 x 32 cm (Blatt),

150,00 €

Lührig, Georg. – Der arme Lazarus. – „Bildnis eines alten Mannes”.

1896/1897. Lithografie / Farblithografie, auf festem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Georg Lührig. – 48,5 x 36,0 cm (Darstellung), 62 x 47 cm (Blatt),

250,00 €

Steinlen, Theophile-Alexandre. – Zu Abel Hermant. – „Nathalie Madoré”.

1895. Farblithografie / Kreidelithografie, in 3 Farben, auf glattem Papier. – Von Theophile-Alexandre Steinlen. – 21,4 x 27,4 cm (Darstellung / Blatt),

300,00 €

Orlik, Emil. – „Am Felde”.

1896/1897. Radierung / Strichätzung & Vernis mou, in Schwarz, auf gelbem Japanbütten. – Von Emil Orlik. – 6,9 x 13,1 cm (Darstellung), 7,4 x 13,8 cm (Platte), 9 x 15,5 cm (Blatt),

120,00 €

Orlik, Emil. – „Kurzweil”.

1896/1898. Radierung / Strichätzung & Vernis mou, in Schwarz, auf weißem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Emil Orlik. – 6,6 x 5,1 cm (Darstellung), 7,1 x 5,6 cm (Platte), 8,5 x 6,5 cm (Blatt),

100,00 €

Orlik, Emil. – „Weg vor dem Dorf (Landschaft)”.

1897. Radierung / Strichätzung & Vernis mou, in Schwarz, auf gelbem Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Emil Orlik. – 6,2 x 13,1 cm (Darstellung), 6,8 x 13,9 cm (Platte), 39,5 x 24,5 cm (Blatt),

480,00 €

Wenban, Sion Longley. – „Heuernte (Der Wiesenweg mit dem Heumacher auf dem Steg)”.

1896. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf gelbem Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Sion Longley Wenban. – 7,2 x 16,1 cm (Darstellung), 8,2 x 16,9 cm (Platte), 39,5 x 24 cm (Blatt),

150,00 €

Volkmann, Hans Richard von. – „Büsche und Bäume”.

1907. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, mit Plattenton, in Schwarz, auf hellgelbem Kupferdruckbütten. – Originale Künstlergrafik, von Hans Richard von Volkmann. – 17,3 x 23,1 cm (Darstellung), 18,0 x 23,6 cm (Platte), 34 x 38 cm (Blatt),

170,00 €

Volkmann, Hans Richard von. – „Am Hohlweg”.

1909. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarzbraun, auf gelblichem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Richard von Volkmann. – 17,1 x 21,6 cm (Darstellung / Platte), 31 x 38 cm (Blatt),

190,00 €

Volkmann, Hans Richard von. – „Einsamer Weg”.

1900. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf leichtem Simili-Japan. – Originale Künstlergrafik, von Hans Richard von Volkmann. – 17,8 x 25,8 cm (Darstellung / Platte), 28 x 38 cm (Blatt),

180,00 €