Grafikliebhaber | Onlineshop für Grafik | Ansichten, Karten, Druckgrafik, Zeichnung & Aquarell
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Artikel-Nr.: N010942


Burger, Dietrich. – „Hohes Ufer”.

1974. Lithografie / Kreidelithografie, partiell gespritzt, in Schwarz, auf hellgelbem Velinkarton. – Von Dietrich Burger. – 32,0 x 44,3 cm (Darstellung), 34 x 48 cm (Blatt).


280,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten



0,00 € Deutschland  8,00 € Europa  26,00 € weltweit  


In Bleistift rechts unten signiert und datiert. – Blattkanten geringfügig gegilbt. Insgesamt guter Zustand.

Dietrich Burger (*1935 Bad Frankenhausen, lebt und arbeitet in Roda bei Leipzig). Deutscher Maler und Grafiker, namhafter Vertreter der Leipziger Schule. 1953-58 Studium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig (HGB) bei Bernhard Heisig. 1964-2000 Lehrtätigkeit an der HGB, seit 1984 Professur. Steht für eine konstruktivistische Variante der Sächsischen Malerei. Ähnlich wie bei Harald Metzkes, nur mit anderer malerischen-stilistischer Konsequenz, ist seine Malhaltung stark von der sowohl historischen als auch klassisch-modernen französischen Malerei, u.a. von Corot, Watteau, Chardin, Picasso und Matisse geprägt.



Leipziger Schule (Sammelgebiet)StrandSteilküste (Motiv)StrandlandschaftOstsee & Ostseeküste (Thema)Kind / Kinder (Motiv)Rügen (Insel)Strandszene (Sujet)Lithografie / Lithographie / Steindruck (Drucktechnik)



Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:

Hirsch, Karl-Georg. – Anakreontische Liebesgedichte. – „Die zu späte Ankunft der Mutter”.

1974. Holzstich, in Schwarz, auf weißem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Karl-Georg Hirsch. – 6,0 x 6,0 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 11 x 10 cm (Blatt),

40,00 €

Wendt-Jontschewa, Newena. – „Bushaltestelle”.

1974. Holzschnitt, in Schwarz, auf glattem hellgelbem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Newena Wendt-Jontschewa. – 40,5 x 24,3 cm (Darstellung / Druckbild), 54 x 36 cm (Blatt),

120,00 €

Horlbeck-Kappler, Irmgard. – „Kunst (nach Paul Wiens)”.

1974. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, mit Plattenton, auf Kupferdruckkarton. – Von Irmgard Horlbeck-Kappler. – Auflage Exemplar Nr. 14/30. – 32,2 x 24,4 cm (Darstellung / Platte), 50 x 38 cm (Blatt),

100,00 €

Heisig, Bernhard. – „Die Sirene”.

1974/1975. Lithografie / Kreide- & Pinsellithografie, partiell geschabt, in Schwarz, auf Hahnemühle-Bütten. – Von Bernhard Heisig. – 47,5 x 25,1 cm (Darstellung / Stein), 54 x 41 cm (Blatt),

400,00 €

Wendt, Volker. – „Das sündige Dorf oder Der vergessene Teufel (Jan Drda)”.

1974. Holzschnitt, in Schwarz, auf rauem weißlichem Japan. – Originale Künstlergrafik, von Volker Wendt. – 40,9 x 30,5 cm (Darstellung / Druckstock), 58 x 40 cm (Blatt),

140,00 €

Sylvester, Peter. – „Ausgrabungsstätte Mittelasien”.

1974. Lithografie / Schablithografie, in Dunkelviolett, auf glattem hellgelbem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Peter Sylvester. – Auflage Exemplar Nr. 50/50. – 22,0 x 28,5 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 48 cm (Blatt),

160,00 €

Ranft, Thomas. – „Die Raumesordnung”.

1974. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, mit Plattenton, auf Weißenborn-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Thomas Ranft. – Auflage Exemplar Nr. 14/120. – 25,2 x 19,1 cm (Darstellung / Platte), 50 x 40 cm (Blatt),

130,00 €

Hirsch, Karl-Georg. – Anakreontische Liebesgedichte. – „Fritz und Mama”.

1974. Holzstich, in Schwarz, auf weißem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Karl-Georg Hirsch. – 6,1 x 5,9 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 11 x 10 cm (Blatt),

40,00 €

Heisig, Bernhard. – „Die Gewalt soll gegeben sein dem gemeinen Mann”.

1974. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Bernhard Heisig. – 46,0 x 28,0 cm (Darstellung / Stein), 50 x 35 cm (Blatt),

420,00 €