



Scheuerecker, Hans. – „Zwei Profilköpfe”.
1986. Siebdruck / Serigrafie, in Schwarz, auf glattem weißem Karton. – Von Hans Scheuerecker. – AUflage Exemplar Nr. 6/60. – 52,8 x 37,5 cm (Darstellung / Druckbild), 58 x 41 cm (Blatt).
0,00 € Deutschland 8,00 € Europa 26,00 € weltweit
Unterhalb in Bleistift signiert und datiert. Dazu Auflagenbezeichnung. – Rückseite mit Montagespuren. Guter Zustand.
Hans Scheuerecker (*1951 Römhild, lebt und arbeitet in Cottbus). Deutscher Maler und Grafiker. 1967-69 Lehre zum Elektromonteur in Eisenhüttenstadt. 1971-73 Praktikant im Malsaal des Staatstheaters Cottbus. 1973-79 diverse Tätigkeiten als Bühnentechniker, Schlosser, Handlanger auf dem Bau, Plakatankleber, Pförtner und Kinokartenabreißer. 1975 Ablehnung der Bewerbung zum Malereistudium an die Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK). 1978 Ablehnung der Kandidatur im Verband der Bildenden Künstler der DDR, 1979 Aufnahme über den Zentralvorstand. Seitdem freischaffend in Cottbus tätig. 1982-86 Lehrauftrag an der Zweigstelle der HfBK Dresden in Cottbus. 1982-91 sogenannte "Schwarz-Weiß-Periode". 1984 Begin der aktionistischen Arbeit. Ab 1989 Entwurf von Bühnenbildern, Plattencovern etc. für die Rock-Gruppe Sandow. Ab 1990 wieder Tafelbilder. 1992 Kunstpreis des Landes Brandenburg. 1995 Stipendium Rio de Janeiro (Brasilien).
Sandow (Rockband)Expressiver Realismus (Stilrichtung)Siebdruck / Serigrafie / Serigraphie (Drucktechnik)Kopf / Köpfe (Sujet)Cottbusser KünstlerDDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)
1986. Siebdruck / Serigrafie, in Schwarz, auf glattem weißem Karton. – Von Hans Scheuerecker. – AUflage Exemplar Nr. 6/60. – 52,8 x 37,5 cm (Darstellung / Druckbild), 58 x 41 cm (Blatt).
180,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
0,00 € Deutschland 8,00 € Europa 26,00 € weltweit
Unterhalb in Bleistift signiert und datiert. Dazu Auflagenbezeichnung. – Rückseite mit Montagespuren. Guter Zustand.
Hans Scheuerecker (*1951 Römhild, lebt und arbeitet in Cottbus). Deutscher Maler und Grafiker. 1967-69 Lehre zum Elektromonteur in Eisenhüttenstadt. 1971-73 Praktikant im Malsaal des Staatstheaters Cottbus. 1973-79 diverse Tätigkeiten als Bühnentechniker, Schlosser, Handlanger auf dem Bau, Plakatankleber, Pförtner und Kinokartenabreißer. 1975 Ablehnung der Bewerbung zum Malereistudium an die Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK). 1978 Ablehnung der Kandidatur im Verband der Bildenden Künstler der DDR, 1979 Aufnahme über den Zentralvorstand. Seitdem freischaffend in Cottbus tätig. 1982-86 Lehrauftrag an der Zweigstelle der HfBK Dresden in Cottbus. 1982-91 sogenannte "Schwarz-Weiß-Periode". 1984 Begin der aktionistischen Arbeit. Ab 1989 Entwurf von Bühnenbildern, Plattencovern etc. für die Rock-Gruppe Sandow. Ab 1990 wieder Tafelbilder. 1992 Kunstpreis des Landes Brandenburg. 1995 Stipendium Rio de Janeiro (Brasilien).
Sandow (Rockband)Expressiver Realismus (Stilrichtung)Siebdruck / Serigrafie / Serigraphie (Drucktechnik)Kopf / Köpfe (Sujet)Cottbusser KünstlerDDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:
Alt, Otmar. – „Kleiner Elephant”.
1980-1990. Farbsiebdruck / Farbserigrafie, in 7 Farben, auf schwerem weißem Velin. – Von Otmar Alt. – Auflage Exemplar Nr. 138/150. – 24,5 x 22,5 cm (Darstellung), 40 x 30 cm (Blatt),
1980-1990. Farbsiebdruck / Farbserigrafie, in 7 Farben, auf schwerem weißem Velin. – Von Otmar Alt. – Auflage Exemplar Nr. 138/150. – 24,5 x 22,5 cm (Darstellung), 40 x 30 cm (Blatt),
250,00 €
Röhrig, Carl W. – „Ohne Titel (Hommage á Arcimboldo)”.
Um 1990. Farbsiebdruck / Farbserigrafie, in 5 Farben, auf weißem Velin. – Von Carl W. Röhrig. – 50,7 x 39,2 cm (Darstellung), 70 x 50 cm (Blatt),
Um 1990. Farbsiebdruck / Farbserigrafie, in 5 Farben, auf weißem Velin. – Von Carl W. Röhrig. – 50,7 x 39,2 cm (Darstellung), 70 x 50 cm (Blatt),
200,00 €
Röhrig, Carl W. – „Ohne Titel (Hand und Herz)”.
Um 1990. Farbsiebdruck / Farbserigrafie, in 4 Farben, auf weißem Velin. – Von Carl W. Röhrig. – 54,5 x 39,2 cm (Darstellung), 70 x 50,5 cm (Blatt),
Um 1990. Farbsiebdruck / Farbserigrafie, in 4 Farben, auf weißem Velin. – Von Carl W. Röhrig. – 54,5 x 39,2 cm (Darstellung), 70 x 50,5 cm (Blatt),
180,00 €
Ebersbach, Hartwig. – „Galion II Szymanski”.
1982. Siebdruck / Serigrafie, in Schwarz, auf weißem Achat-Maschinenbütten. – Von Hartwig Ebersbach. – Auflage Exemplar Nr. 24/40. – 46,8 x 35,6 cm (Darstellung / Blatt),
1982. Siebdruck / Serigrafie, in Schwarz, auf weißem Achat-Maschinenbütten. – Von Hartwig Ebersbach. – Auflage Exemplar Nr. 24/40. – 46,8 x 35,6 cm (Darstellung / Blatt),
240,00 €
Sylvester, Peter. – Ausstellungsplakat Galerie unter den Linden. – „Prozesse - Mars - Sonnenaufgang”.
1984. Farbsiebdruck / Farbserigrafie, auf weißem Karton. – Originales Künstlerplakat, von Peter Sylvester. – Auflage Exemplar Nr. 1/50. – 60,0 x 50,2 cm (Blatt),
1984. Farbsiebdruck / Farbserigrafie, auf weißem Karton. – Originales Künstlerplakat, von Peter Sylvester. – Auflage Exemplar Nr. 1/50. – 60,0 x 50,2 cm (Blatt),
100,00 €
Ladewig, Dieter. – „Große Figur”.
1986. Siebdruck / Serigrafie, in Schwarz, auf glattem weißem Karton. – Von Dieter Ladewig. – Auflage Exemplar Nr. 16/60. – 50,2 x 35,7 cm (Darstellung / Druckbild), 54 x 39 cm (Blatt),
1986. Siebdruck / Serigrafie, in Schwarz, auf glattem weißem Karton. – Von Dieter Ladewig. – Auflage Exemplar Nr. 16/60. – 50,2 x 35,7 cm (Darstellung / Druckbild), 54 x 39 cm (Blatt),
120,00 €
Ladewig, Dieter. – „Ohne Titel (Paar)”.
1987. Siebdruck / Serigrafie, in Schwarz, auf glattem weißem Karton. – Von Dieter Ladewig. – Auflage Exemplar Nr. 52/60. – 47,6 x 25,2 cm (Darstellung / Druckbild), 59 x 36 cm (Blatt),
1987. Siebdruck / Serigrafie, in Schwarz, auf glattem weißem Karton. – Von Dieter Ladewig. – Auflage Exemplar Nr. 52/60. – 47,6 x 25,2 cm (Darstellung / Druckbild), 59 x 36 cm (Blatt),
90,00 €
Petersdorff, Gudrun. – „Biertrinker”.
1989. Farbsiebdruck / Farbserigrafie, in 6 Farben, auf gehämmertem Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Gudrun Petersdorff. – Auflage Exemplar Nr. 48/48. – 25,8 x 26,0 cm (Darstellung), 51 x 37 cm (Blatt),
1989. Farbsiebdruck / Farbserigrafie, in 6 Farben, auf gehämmertem Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Gudrun Petersdorff. – Auflage Exemplar Nr. 48/48. – 25,8 x 26,0 cm (Darstellung), 51 x 37 cm (Blatt),
120,00 €
Sonntag, Jörg. – Raumbilder. – „Red cross”.
1989. Farbsiebdruck / Farbserigrafie, auf Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Jörg Sonntag. – Auflage Exemplar Nr. 15/24. – 60 x 43 cm (Darstellung), 70 x 49 cm (Blatt),
1989. Farbsiebdruck / Farbserigrafie, auf Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Jörg Sonntag. – Auflage Exemplar Nr. 15/24. – 60 x 43 cm (Darstellung), 70 x 49 cm (Blatt),
120,00 €
Sonntag, Jörg. – Raumbilder. – „Quadratic square”.
1989. Farbsiebdruck / Farbserigrafie, auf Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Jörg Sonntag. – Auflage Exemplar Nr. 15/28. – 60 x 43 cm (Darstellung), 70 x 49 cm (Blatt),
1989. Farbsiebdruck / Farbserigrafie, auf Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Jörg Sonntag. – Auflage Exemplar Nr. 15/28. – 60 x 43 cm (Darstellung), 70 x 49 cm (Blatt),
120,00 €
